Starke Sprüche |08.09.2017|12:55

"Streuung wie ein Kamel, sagt mein Trainer"

Kreisliga ist, wenn der eigene Trainer sagt, man hätte beim Torschuss eine Streuung wie ein Kamel ... hier versucht's Ex-Bundesliga-Profi Mohamed Zidan auf einem Kamel mit dem Ball. [Foto: Imago/Archivfoto]

Ein Kreisligakicker, der seine Qualitäten nicht so sehr beim Torschuss, sondern vorrangig neben dem Platz sieht. Ein Trainer, der seine Männer als Mumie auf den Platz schicken will. Ein Spieler, der für ein Pokalspiel auch im Halteverbot parken würde und mehr: FUSSBALL.DE präsentiert Euch eine neue Ausgabe der besten Sprüche der Woche aus dem deutschen Amateurfußball.

Als jahrelanger Kreisligaspieler sind meine Stärken eher im geselligen Bereich dieser Sportart zu finden. Mein Trainer sagt, ich hätte beim Torschuss eine Streuung wie ein Kamel und bin beim Training mehr beim Trinken als am Ball.“
(Tobias Danner vom FC Neuhadern München über seine fußballerischen Vorzüge)

"Zur Not stelle ich mich ins Halteverbot"

„Ich weiß nicht, ob die Angst vorm Tor eine Rolle spielt. Wenn ich geil auf ein Tor bin, dann haue ich den selber rein.“
(TuS Osdorf-Trainer Piet Wiehle fordert mehr Konsequenz im Abschluss ein)

„Ich werde demnächst meine Spieler am kompletten Kopf wie eine Mumie einbalsamieren und tapen lassen.“
(Platzverweis wegen der Mimik seiner Spieler? Nicht, wenn es nach Engin Demir, Trainer des SV Burgaltendorf II, geht)

"Wo kommen wir denn da hin? Wir sind immer noch Männer und üben einen Kontaktsport aus.“
(RW Ahlen-Trainer Erhan Albayrak über einen strittigen Elfmeterpfiff nach Trikotzupfen)

„Zur Not stelle ich mich ins Halteverbot. Die 30 Euro ist mir das dann auch wert.“
(Andreas Faber vom FC Unterföhring über eine mögliche Parkplatznot vor dem Pokalspiel gegen den TSV 1860 München im Gründwalder Stadion)

„Wenn ich einen Vergleich mit dem Boxen anstelle, dann verpassen wir leider zu oft einen vorzeitigen K.o. und gehen stattdessen über volle zwölf Runden.“
(Daniel Nister, Coach der TS Ober-Roden, bemängelt bildlich die fehlende Kaltschnäuzigkeit seiner Elf)

"So fährt man gerne wieder zurück, egal, wie weit die Fahrt ist."
(Badenstedter SC-Trainer Tayfun Ciytak nachdem sein Team im Pokal gegen Uelze ein 0:3 noch in ein 4:3 drehte)

Quellen: FussiFreunde, FuPa, op-online, Sportbuzzer, Reviersport, Münchner Merkur


Habt Ihr in der letzten Woche auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch gehört? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de