Große Bühne |29.09.2017|16:30

WM-Quali: Viertligakicker gegen Emil Forsberg

Luxemburg trifft auf Schweden: Braunschweigs Eric Veiga (links) spielt gegen Leipzigs Emil Forsberg. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Für die U 23 von Eintracht Braunschweig kickt Mittelfeldspieler Eric Veiga in der Regionalliga Nord. In der nächsten Woche trifft der 20-Jährige aber mit der Nationalmannschaft von Luxemburg auf Schweden und Bulgarien. Der FC Eintracht Norderstedt muss sein abgebrochenes Verbandspokalspiel jetzt doch nicht wiederholen. In Lübeck testen Schiedsrichter ihre neuen Headsets. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.

Veiga vor drittem Länderspiel: Eric Veiga, Mittelfeldspieler der U 23 von Eintracht Braunschweig, hat erneut eine Einladung zur Nationalmannschaft von Luxemburg erhalten. Am Samstag, 7. Oktober (ab 18 Uhr), gastiert Luxemburg im Rahmen der WM-Qualifikation beim Tabellenzweiten Schweden (unter anderem mit Emil Forsberg von RB Leipzig). Am Dienstag, 10. Oktober (ab 20.45 Uhr), steht die Partie in Bulgarien an. Bisher kam der 20-jährige Veiga zweimal für die A-Nationalmannschaft von Luxemburg zum Einsatz (beim 1:3 in Lettland und beim 1:1 gegen Weißrussland).

Einspruch erfolgreich: Das Verbandsgericht des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV) hat dem Einspruch des FC Eintracht Norderstedt gegen die Neuansetzung des abgebrochenen Verbandspokalspiels beim Bezirksligisten Ahrensburger TSV stattgegeben und damit die Entscheidung des HFV-Spielausschusses aufgehoben. Damit wird die Partie 3:0 für Titelverteidiger Norderstedt gewertet. Weil das Verbandsgericht die höchste Instanz des Verbandes ist, ist die Entscheidung endgültig. Die Drittrunden-Begegnung war nach 81 Minuten wegen eines Gewitters und anschließender Dunkelheit beim Stand von 3:1 für Norderstedt abgebrochen worden. Der HFV-Spielausschuss setzte das Spiel zunächst neu an und lehnte die Norderstedter Berufung ab. Die Eintracht legte unter anderem mit der Begründung, dass das Flutlicht auf der Anlage des Bezirksligisten nicht funktionsfähig gewesen sein soll, erneut Einspruch ein. Damit hatte der noch unbesiegte Tabellendritte der Nord-Staffel jetzt Erfolg. In der vierten Pokalrunde gastiert die Eintracht bereits am Dienstag (ab 14 Uhr) beim Oberligisten Niendorfer TSV.

Schiedsrichter testen neue Headsets: Beim Testspiel des VfB Lübeck gegen den Oberligisten FC Dornbreite am Dienstag, 10. Oktober (ab 18 Uhr), werden die Schiedsrichter des Kreises Lübeck die neuen Headsets, die dank der Unterstützung der Possehl-Stiftung angeschafft wurden, erstmals testen. Damit soll die Aus- und Weiterbildung im Schiedsrichterbereich auf ein noch höheres Niveau gehoben werden.

Krise in Hildesheim: „Ein ‚Weiter so‘ kann es nicht geben. Sonst spielen wir bald 5. Liga“, kündigte Achim Balkhoff, Präsidiumsmitglied des VfV Borussia 06 Hildesheim , nach dem 1:1 im Kellerduell gegen den direkten Abstiegskonkurrenten BSV Schwarz-Weiß Rehden an. Das Schlusslicht aus Hildesheim hatte gegen Rehden erneut den ersten Saisonsieg verpasst, obwohl gleich zwei BSV-Spieler des Feldes verwiesen wurden. Gemeinsam mit dem VfV-Präsidenten Michael Salge will Balkhoff die Lage analysieren. Im Ligaspiel am Sonntag (ab 14 Uhr) bei Aufsteiger Altona 93 soll aber weiterhin Jörg Goslar als Trainer auf der Hildesheimer Bank Platz nehmen.

Ex-Nationalspieler wieder fit: Der VfB Oldenburg kann wieder mit Antti Mäkijärvi (23) planen. Der finnische Rechtsverteidiger gab nach langer Verletzungspause (Knorpelschaden) im Test beim Kreisligisten FC Hude (9:0) sein Comeback. Das Derby beim Aufsteiger SSV Jeddeloh (0:2) kam für Mäkijärvi, früher U 21-Nationalspieler seines Heimatlandes, aber noch zu früh. Möglich, dass er am Sonntag (ab 15 Uhr) gegen die SV Drochtersen/Assel erstmals seit April 2016 wieder in einem Pflichtspiel zum Einsatz kommt. Gegner damals war übrigens auch Drochtersen/Assel. Der VfB setzte sich 1:0 durch.

Zuletzt in der Oberliga: Der BSV Schwarz-Weiß Rehden hat einen Nachfolger für den zurückgetretenen Cheftrainer Wolfgang Schütte gefunden. Benedetto Muzzicato, zuletzt Trainer beim TB Uphusen in der Oberliga Niedersachsen, leitet ab sofort das Training. „Wir sind direkt auf einen Nenner gekommen“, so Friedrich Schilling, Vorsitzender der Schwarz-Weißen, zur Verpflichtung des 39-Jährigen. In der Tabelle belegt Rehden mit fünf Punkten aus neun Spielen den 15. Tabellenplatz. Sein erstes Ligaspiel als Trainer in der Regionalliga Nord bestreitet Muzzicato bereits am heutigen Freitagabend (ab 19.30 Uhr) gegen Aufsteiger SSV Jeddeloh. Verzichten muss der Deutsch-Italiener auf die gesperrten Michael Wessel und Marko Stojanovic sowie auf die verletzten Hugo Magouhi, Addy-Waku Menga, Francky Sembolo und Lucas Lohmann.

Nachwuchsduell live im TV: Das Duell der U 23-Mannschaften von Hannover 96 und dem Hamburger SV am Montagabend (ab 20.15 Uhr) wird live im TV gezeigt. Sport1 überträgt die Begegnung. Beide Nachwuchsteams befinden sich aktuell in starker Verfassung. Die „96er“ sind seit vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Die zweite Mannschaft des HSV musste noch keine Niederlage hinnehmen und rangiert mit 23 von 27 möglichen Punkten auf Platz eins. In allen fünf Regionalligastaffeln gibt es nur zwei weitere Teams, die in dieser Saison noch keine Niederlage hinnehmen mussten. Hamburgs Ligakonkurrent und Lokalrivale FC Eintracht Norderstedt (fünf Siege, vier Remis) sowie Nordost-Spitzenreiter FC Energie Cottbus (acht Siege) haben ebenfalls noch nicht verloren.

Trio für Spitzenspiel fraglich: Nach dem 1:1 gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig waren die Personalsorgen beim FC Eintracht Norderstedt groß. Gleich fünf Stammspieler waren verletzt. Zumindest zwei Akteure davon sind aber für das Topspiel beim Tabellenzweiten SC Weiche Flensburg am Samstag (ab 13.30 Uhr) definitiv wieder einsatzbereit. Verteidiger Hamajak Bojadgian und Mittelfeldspieler Linus Meyer, die beide über Kniebeschwerden geklagt hatten, müssen keine Pause einlegen. Angeschlagen sind dagegen Torwart Johannes Höcker (Sprunggelenk), Mittelfeldspieler Deran Toksöz (Knieprobleme) und Linksverteidiger Jan-Philipp Rose (Oberschenkelzerrung). Auf jeden Fall nicht zur Verfügung steht der langzeitverletzte Kangmin Choi, der nach seiner Patellasehnen-OP voraussichtlich noch bis Anfang November ausfällt.