Studium startet: Ex-Profi verläßt Kreisligist
Schon wieder weg aus Glienicke: Der frühere Werder-Profi Francis Banecki (rechts) ist nicht mehr Trainer des brandenburgischen Kreisligisten. [Foto: Imago]
Die Vorfreude bei den Fans war groß, als im Sommer der ehemalige Bundesliga-Profi Francis Banecki (zwei Einsätze für Werder Bremen) als neuer Trainer beim ambitionierten Kreisligisten SV Glienicke-Nordbahn in Brandenburg anheuerte. Nun findet die Zusammenarbeit bereits nach knapp drei Monaten ein frühes Ende und die Wege zwischen dem Ex-Profi und dem aktuellen Tabellenelften der Kreisliga West Oberhavel/Barnim trennen sich mit sofortiger Wirkung.
„Ich habe meinen Vertrag zum 1.11.18 beim SV Glienicke-Nordbahn gekündigt“, teilte der 32-Jährige gegenüber sportbuzzer.de mit. Der gebürtige Berliner habe eine Zusage für einen Studiengang in der Hauptstadt bekommen, es sollen jedoch auch Meinungsverschiedenheiten im finanziellen und sportlichen Bereich zwischen Trainer und Verein vorhanden gewesen sein.
"In der Kreisliga spielen echt gute Jungs und taktisch gute Mannschaften"
Ein Neuanfang für den Kreisligisten steht an, doch befindet sich der Verein nicht erst seit dem Banecki-Rücktritt im Wandel. Bereits vor einigen Wochen meldete der Abteilungsleiter Fabrice Onema Otepa die zweiten Herrenmannschaft und die U 19 vom Spielbetrieb ab, nun möchte sich der SV Glienicke-Nordbahn von allen Neuzugängen aus der Sommer-Transferperiode trennen.
Einen Neustart erhofft sich auch Banecki, der sich trotz des kurzen Intermezzos bei seiner ersten Trainerstation auch in Zukunft eine Tätigkeit als Trainer vorstellen kann: „Ich würde gerne wieder als Trainer arbeiten. Mir hat es schon Spaß gemacht“, so der ehemalige DFB-Juniorennationalspieler (6 Einsätze für die U 20, 2 für die U 19), der einst auch gegen Lionel Messi spielte.
Begeistert zeigte sich Banecki zudem von der Qualität in der Kreisliga. „Dort spielen echt gute Jungs und taktisch gute Mannschaften. Das muss man echt honorieren."