Schulden |28.11.2017|15:44

650.000 Euro Schulden weg! Koblenz atmet auf

Erleichterte: Koblenz-Präsident Arnd Gelhard (l.) bedankt sich bei Gläubiger Frank Linnig, der auf viel Geld verzichtet. [Foto: imago]

Gute Nachrichten für den ehemaligen Zweitligisten TuS Koblenz: Der Verein kommt der finanziellen Gesundung dank der erneuten Unterstützung seines Sponsors und ehemaligen Präsidiumsmitglieds Frank Linnig ein großes Stück näher. Fans des KSV Hessen Kassel können ab Dezember ein Modell des Flugzeuges Airbus A380-800 in der KSV-Sonderedition kaufen. Im Saarland kommt es zum Top-Derby zwischen Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken und Meister SV 07 Elversberg. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.

Forderungsverzicht von Frank Linnig: Die TuS Koblenz kommt der finanziellen Gesundung ein großes Stück näher. Wie der Verein im Rahmen einer Pressekonferenz mitteilte, machte dazu Hauptgläubiger Frank Linnig den Weg frei. Schon seit 2011 hatte das frühere TuS-Präsidiumsmitglied den Klub durch umfangreiche Zahlungen unterstützt. Einige Leistungen wurden dabei als rückzahlbare Darlehen gewährt. Für die Summe von 795.000 Euro war danach eine Tilgung ab dem 1. Juli 2018 vorgesehen. Für ein weiteres Darlehen über 135.000 Euro hatte Linnig die Rückzahlung bereits mehrfach gestundet. „Vor dem Hintergrund der derzeit angespannten finanziellen Situation war es für den Verein und den Hauptgläubiger aber absehbar, dass eine Rückzahlung der gesamten Schulden im vorgesehenen Rahmen nicht möglich ist“, erklärte Dirk Feldhausen, Vizepräsident Finanzen bei der TuS: „Hinzu kam, dass die hohen Verpflichtungen von potenziellen Sponsoren und Unterstützern immer wieder als wesentlicher Grund dafür angeführt wurden, dass ein Engagement bei der TuS Koblenz gegenwärtig nicht darstellbar sei.“ Linnig erklärte sich daher jetzt dazu bereit, eine signifikante Entschuldung des Vereins zu ermöglichen. Durch entsprechende Vereinbarungen verringert sich die Schuldenlast um insgesamt 650.000 Euro. Dieser Betrag muss künftig nicht mehr an Linnig zurückgezahlt werden. „Für uns ist das ein großer Schritt nach vorne“, betont TuS-Präsident Arnd Gelhard, der gleichzeitig aber mahnt: „Das ist nur der erste Schritt. Wir benötigen jetzt jeden Unterstützer und Sponsor. Alleine der Wegfall der größten Schuldenlast bringt uns noch keinen Euro zusätzlich in die Kasse.“ Frank Linnig stellte klar: „Meine definitiv letzte Rettungsaktion verhindert ein für den Gesamtverein gefährliches Szenario. Zugleich eröffnet sie der TuS erstmals seit über einem Jahrzehnt konkrete Zukunftsperspektiven.“ Weitere Infos zur Zukunft des Vereins wird es wohl am Donnerstag geben. Dann findet die Mitgliederversammlung der TuS statt.

Eigenes Airbus-Modell für Hessen Kassel: Fans des KSV Hessen Kassel haben jetzt die Möglichkeit, ein Modell des Flugzeuges Airbus A380-800 in der KSV-Sonderedition zu kaufen und damit den Verein finanziell zu unterstützen. Offiziell präsentiert wird das Modell am Mittwoch (ab 14.30 Uhr) auf dem VIP-Balkon im Auestadion. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Modellherstellers stellen die beiden Vereinslegenden Thorsten Bauer und Holger Brück sowie Marketingleiter Michael Krannich das auf 500 Stück limitierte Sondermodell im Maßstab 1:250 vor. Es besteht aus Kunststoff und ist mit einem Standfuß ausgestattet. Ab Dezember ist der KSV-Airbus käuflich zu erwerben. Der komplette Erlös aus dem Verkauf wird an den Verein gespendet.

Saarderby in Völklingen: Für den aktuellen Meister SV 07 Elversberg kommt es am Samstag (ab 14 Uhr) zur zweiten Kracherpartie in Folge. Nach dem 0:2 gegen den zweitplatzierten Vizemeister SV Waldhof Mannheim gastiert die SVE zum Saarderby beim unangefochtenen Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken, der bereits neun Zähler Vorsprung auf Platz zwei aufweist. Gespielt wird in Völklingen. Elversberg ist Fünfter und rangiert 14 Zähler hinter dem FCS, der acht der zurückliegenden neun Spiele gewann (ein Remis) und erst eine Saisonniederlage hinnehmen musste (1:3 bei der U 23 des SC Freiburg ). SVE-Akteur Marco Kofler muss am Samstag aufpassen. Der 28-jährige Innenverteidiger steht mit bereits neun Gelben Karten vor seiner zweiten Gelbsperre. Nur Tim Grupp vom FC Astoria Walldorf (zehn „Gelbe“) wurde noch öfter verwarnt.

"Das ist nur der erste Schritt. Wir benötigen jetzt jeden Unterstützer und Sponsor. Alleine der Wegfall der größten Schuldenlast bringt uns noch keinen Euro zusätzlich in die Kasse"

Nichtraucherbereich im Stadion: Der SV Waldhof Mannheim erweitert sein Angebot im Stadion für Familien. Ab dem Heimspiel gegen Aufsteiger SV Röchling Völklingen am Samstag (ab 14 Uhr) bietet der aktuelle Vizemeister neben Block elf einen zweiten Familienblock an. Block 18 ist ab sofort ein rauchfreier Bereich. „Wir reagieren damit auf die Nachfrage nach Nichtraucherplätzen und möchten mit der Auswahlmöglichkeit zwischen Block 11 und Block 18 den Eltern und Kindern die Möglichkeit geben, unsere Heimspiele entweder im rauchfreien Block 18 oder weiterhin im bisherigen Familienblock unmittelbar neben den stimmungsvollen Stehplätzen zu verfolgen“, erklärt SVW-Geschäftsführer Markus Kompp: „Auf ein striktes Rauchverbot haben wir bewusst verzichtet. Wir sind sicher, dass unsere Fans im Familienblock entsprechende Rücksicht nehmen werden.“ Für das Spiel gegen Völklingen vergibt der SV Waldhof als Zeichen der Dankbarkeit für die bisherige Unterstützung in dieser Saison Freikarten. Unter dem Motto „IHR seid der 12. Mann(heimer)“ kann jeder Interessierte auf der Geschäftsstelle am Alsenweg vorbeikommen und sich seine Freikarte sichern. Die Anzahl der Eintrittskarten ist pro Person auf vier Stück begrenzt. Dauerkarteninhaber und Mitglieder können maximal zwölf Freikarten pro Person erhalten. Für Schulen, Universitäten, Vereine und soziale Einrichtungen besteht die Möglichkeit, Sammelbestellungen aufzugeben.

Halbfinalauslosung in Worms: Das Halbfinale im Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes wird am Mittwoch (ab 17.30 Uhr) im VIP-Club des VfR Wormatia Worms ausgelost. Die Wormatia ist der einzige Regionalligist, der noch im Wettbewerb vertreten ist. Außerdem sind der Landesligist TSV Gau-Odernheim sowie die Verbandsligisten SV Alemannia Waldalgesheim und VfR Kandel in der Runde der letzten vier Mannschaften dabei. Der Sieger des Verbandspokals Südwest qualifiziert sich für den DFB-Pokal.

Elversberg veranstaltet Saarland-Tag: Die SV 07 Elversberg veranstaltet nach der Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den „Saarland-Tag“. Im Rahmen des letzten Heimspiels des Jahres gegen die U 23 des VfB Stuttgart am Samstag, 9. Dezember, (ab 14 Uhr) dürfen sich die Fans auf einige Besonderheiten freuen. Speisen und Getränke werden zum Teil vergünstigt angeboten. Außerdem werden die Ticketpreise reduziert. Eine Sitzplatzkarte kostet weniger als die Hälfte des normalen Preises, Stehplatztickets gibt es zum halben Preis.