Waldhof muss sich neuen Trainer suchen
Darf den SV Waldhof nach den Statuten nicht länger betreuen: Michael Fink. [Foto: imago/foto2press]
Vizemeister SV Waldhof Mannheim aus der Regionalliga Südwest befindet sich gezwungenermaßen auf Trainersuche und verpflichtete einen Ex-Bundesligaprofi als neuen Sportlichen Leiter. Traditionsverein Kickers Offenbach trifft im Rahmen des Wintertrainingslagers in Spanien auf den chinesischen Erstligisten Hebei China Fortune, der von Star-Trainer Manuel Pellegrini (früher Real Madrid und Manchester City) betreut wird.Bei den Stuttgarter Kickers hat der bisherige Interimstrainer Paco Vaz einen Vertrag als Cheftrainer erhalten und der KSV Hessen Kassel trauert um seinen ehemaligen Spieler József „Joschi“ Burján. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.
Keine Ausnahmegenehmigung für Michael Fink: Der SV Waldhof Mannheim muss sich einen neuen Trainer suchen. Der Ligaverband lehnte einen Antrag des Tabellendritten auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Michael Fink ab, das Amt des Cheftrainers bis zum 30. Juni 2018 auszuüben. In den Statuten der Regionalliga Südwest ist geregelt, dass jede Mannschaft von einem A-Lizenz-Trainer betreut werden muss. Ex-Profi Fink, der nicht einmal die B-Lizenz besitzt, durfte das Traineramt in Mannheim mit einer Ausnahmegenehmigung für drei Monate übernehmen. Am 17. Januar läuft diese Genehmigung ab. „Es ist bedauerlich, dass wir nicht, wie geplant, mit Michael Fink weiterarbeiten können“, so Waldhofs Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Rudnick. „Auch der vorgeschlagene Zeitplan, zunächst die B-Lizenz, im direkten Anschluss die DFB-Elite-Jugend-Lizenz und zeitnah die A-Lizenz zu erwerben, konnte die Verantwortlichen der Regionalliga Südwest leider nicht von einer Ausnahmegenehmigung überzeugen, da die Lehrgänge bereits voll belegt sind.“
Zweiter Gegner noch offen: Die Offenbacher Kickers messen sich in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte mit internationalen Stars. Im Rahmen des Trainingslagers im spanischen Chiclana de la Frontera vom 19. bis 26. Januar testet die Mannschaft von OFC-Trainer Oliver Reck gegen den chinesischen Erstligisten Hebei China Fortune. Anstoß der Partie gegen die von Manuel Pellegrini, ehemaliger Trainer von Real Madrid und Manchester City, betreute Mannschaft ist am 21. Januar im knapp 120 Kilometer entfernten Estadio Municipal de La Linea in Gibraltar. Ein zweites Testspiel im Trainingslager ist für den 25. Januar geplant. Der Gegner sowie der Austragungsort sind noch offen. In Kooperation mit einem Sponsor wollen die Offenbacher allen interessierten Fans die Reise ins Trainingslager ermöglichen. Ein Transfer zu den beiden Testspielen ist ebenfalls in Planung.
Ex-Profi Kientz wird Sportlicher Leiter: Ex-Bundesligaprofi Jochen Kientz ist neuer Sportlicher Leiter des SV Waldhof Mannheim. Der 45-jährige gebürtige Mannheimer war als Spieler unter anderem für den Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und den TSV 1860 München am Ball. Zu Buche stehen 93 Einsätze in der 1. Bundesliga. Seine aktive Laufbahn musste der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler später wegen anhaltender Knöchelbeschwerden beenden. Nach seiner Karriere machte Kientz seine Trainer-A-Lizenz und war als Scout für verschiedene Vereine tätig. „Wir schaffen durch Jochen Kientz klare Strukturen und eine verbesserte Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen unabhängig von der Trainerposition. Dafür soll Jochen Kientz, der als Sportlicher Leiter das Bindeglied zwischen der ersten Mannschaft, dem Trainerteam und dem Geschäftsführer ist, ab sofort sorgen“, sagt Alexander Rudnick, Aufsichtsratsvorsitzender beim SV Waldhof. Kientz: „Ich freue mich auf die interessante Aufgabe. Der SV Waldhof ist ein Traditionsverein, der mir schon immer sympathisch war und der ein großes Zuschauerpotential hat. Ich freue mich, dass ich wieder ein aktiver Teil der Waldhof-Familie bin, nachdem ich bereits in der Jugend für den SVW spielen durfte.“
Es ist bedauerlich, dass wir nicht, wie geplant, mit Michael Fink weiterarbeiten können
Vertrag bis Saisonende: Jetzt ist es offiziell: Der bisherige Interimstrainer Paco Vaz ist neuer Cheftrainer bei den Stuttgarter Kickers. Der 43-Jährige, der das Amt im Oktober zunächst interimsweise übernommen hatte, unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende, der sich aber bei einem Klassenverbleib der Kickers automatisch verlängert. Der Traditionsverein rangiert nach Ablauf der ersten Saisonhälfte auf Platz 14. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Paco Vaz der richtige Mann ist, um die Leistungen unserer Mannschaft zu stabilisieren und das Team weiterzuentwickeln, so dass wir gemeinsam die uns selbst gesteckten Ziele realisieren können“, sagt Martin Braun, Sportlicher Leiter bei den Kickers. Paco Vaz: „Ich freue mich über das Vertrauen und werde mich jeden Tag mit Fleiß und maximalem Engagement einbringen. Wir möchten mit guten Auftritten die Gunst vieler Fans zurückgewinnen und positiv in das neue Jahr starten.“
28 Tore in 101 Spielen: Der KSV Hessen Kassel trauert um József „Joschi“ Burján. Der frühere Außenstürmer des KSV, der von 1961 bis 1965 für Kassel am Ball war, starb jetzt nach schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren. Burján absolvierte für den KSV 101 Pflichtspiele in der damals erstklassigen Oberliga und im DFB-Pokal. Dabei gelangen ihm 28 Tore. Nach seiner Karriere auf dem Rasen trainierte der ehemalige Angreifer mehrere unterklassige Vereine in der Region. Hauptberuflich war „Joschi“ Sport-Therapeut.
Wechsel nach Wuppertal: Meister SV 07 Elversberg und Tjorben Uphoff gehen getrennte Wege. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ex-Bundesligisten Wuppertaler SV aus der Regionalliga West . Dort erhält Uphoff einen Vertrag bis Juni 2019. WSV-Sportvorstand Manuel Bölstler: „Mit Tjorben verstärkt uns ein großgewachsener Innenverteidiger. Mit seiner Erfahrung, die er trotz seines jungen Alters schon hat, wird er eine wichtige Rolle in unserem Spiel einnehmen.“ Uphoff kann bereits auf 116 Partien in der Nord-, West- und Südwest-Staffel der Regionalliga zurückblicken.
Spitzenreiter startet am 4. Januar: Der Winterfahrplan von Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken steht fest. Die erste Trainingseinheit im neuen Jahr hat FCS-Cheftrainer Dirk Lottner für Donnerstag, 4. Januar, angesetzt. Nach den ersten beiden Testspielen gegen Oberligist SV Oberachern (13. Januar) und beim luxemburgischen Erstligisten F91 Düdelingen (16. Januar) geht es für Saarbrücken ins Trainingslager an die Algarve (Portugal). Ein Gegner wird dabei der österreichische Erstligist SV Mattersburg sein.