Sprüche |13.05.2018|09:45

Erst Junggesellenabschied, dann Traumtor

Ein Junggesellenabschied kann auch zu Höchstleistungen antreiben.[Foto: imago/Patrick Scheiber]

So ein Junggesellenabschied, der kann auch beflügelnd wirken: so geschehen in Aresing. Das Feiern erst noch erlernen müssen die B-Juniorinnen des HSV. Beim SV Sirzenich nimmt der Trainer das kollektive Defensivversagen zweier Mannschaften mit Humor. FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche im deutschen Amateurfußball.

„Die erste Halbzeit war pfui, die zweite hui. In der Pause musste ich die Spieler daran erinnern, was sie spielen sollen.“  
(Co-Trainer des FC Hude, Sascha Stolze, trainiert eine vergessliche Mannschaft)

„Wir hoffen, dass es nicht zu schlimm ist. Ohne ihn ist es in der Dusche nur halb so schön.“  
(Alexander Pasternak, Spieler des SV Aubing, über einen verletzten Mitspieler)

„Am Freitag hatte er noch seinen Junggesellenabschied gefeiert - und jetzt so ein Ding von ihm"  
(Sebastian Schreier, Pressesprecher des BC Aresing, liefert die Erklärung für das Traumtor eines Aresingers)

„Wir haben uns vor dem Spiel auf ein Kleinfeld geeinigt und die Abwehrreihen weggelassen“  
(SV Sirzenich Coach Helmut Gorholt über die Torflut beim 8:5 seiner Mannschaft)

„Das Feiern müssen die Mädels noch ein bisschen lernen. Aber dafür haben sie den richtigen Trainer“  
(Felix Karch, Trainer der B-Juniorinnen des HSV, weiß, wo seine Stärken liegen)

„Zum Glück gibt es ja den Mittagsschlaf, eine wunderbare Erfindung“  
(Stephan Stindt, Trainer des Bezirksligameisters TV Stuhr, am Tag nach dem Aufstieg)

Quellen: weser-kurier.de, 11er-online.de, fupa.net, donaukurier.de, kreiszeitung.de, fussifreunde.de