Neuer Klubname |26.06.2018|15:00

Neuer Vereinsname für Regionalligisten

Klares Bekenntnis zur Kernstadt: Der TSV Steinbach heißt ab kommender Saison TSV Steinbach Haiger.[Foto: imago/Hartenfelser]

Der TSV Steinbach aus der Regionalliga Südwest geht ab der kommenden Saison offiziell unter dem Namen TSV Steinbach Haiger an den Start. Meister 1. FC Saarbrücken hat Ex-Bundesligaprofi Benjamin Kessel verpflichtet, Torjäger Florian Treske hat für Kickers Offenbach in einem Testspiel sieben Tore erzielt und die U 23 des FSV Mainz 05 verliert Leistungsträger Heinz Mörschel an einen Zweitligisten. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.

Steinbach bekennt sich zur Kernstadt: Schon seit mehr als drei Jahren ist Haiger die sportliche Heimat des TSV Steinbach aus der Regionalliga Südwest. Jetzt bekennt sich der Hessenpokalsieger und DFB Pokal-Teilnehmer auch namentlich zu seiner Kernstadt. Ab der kommenden Saison wird der TSV offiziell unter dem Namen TSV Steinbach Haiger auflaufen. Das gaben Haigers Bürgermeister Mario Schramm sowie TSV-Vorstand Roland Kring und Geschäftsführer Matthias Georg bekannt. „Für uns geht es darum, unsere Wurzeln nicht zu verlassen und gleichzeitig der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Haiger ein hervorragender Standort für unser Stadion sowie für unsere zahlreichen Fans aus Haiger und seinen Stadtteilen geworden ist“, so Matthias Georg. Bürgermeister Schramm sagt: „Das ist eine ausgezeichnete Idee, die mich als Bürgermeister sofort begeistert hat. Steinbach ist und bleibt Steinbach. Aber mit dem Zusatz Haiger wird ein klares Bekenntnis zur Kernstadt geschaffen, was ich sehr positiv für die weitere Entwicklung im sportlichen Bereich sehe.“

Auch Miotke kommt vom FCK: Meister 1. FC Saarbrücken hat einen Transfercoup gelandet. Vom Zweitligaabsteiger 1. FC Kaiserslautern wechselt Defensivspieler Benjamin Kessel zum FCS. Der 30 Jahre alte Rechtsverteidiger kann auf 20 Einsätze in der 1. Bundesliga (für Eintracht Braunschweig) und auf 121 Partien in der 2. Liga (für Braunschweig, den 1. FC Union Berlin und den 1. FC Kaiserslautern) zurückblicken. In Saarbrücken unterschrieb Kessel einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. „Wir haben bewusst nach einem erfahrenen Spieler für die Verteidigung gesucht. Mit Benjamin konnten wir nun einen Akteur gewinnen, der bereits weitreichende Erfahrungen auf höherem Niveau gesammelt hat. Wir erwarten von ihm, dass er auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt und uns zusätzliche Qualität verleiht“, sagt Marcus Mann, Sportlicher Leiter beim FCS. Kessel: „Ich freue mich auf eine neue Herausforderung in Saarbrücken. Wir wollen zusammen den Sprung in die 3. Liga schaffen. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten.“ Neben Kessel nahm der 1. FC Saarbrücken einen weiteren Spieler vom 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag. Abwehrspieler Nino Miotke (20) war zuletzt für die U 23 der Pfälzer am Ball. In Saarbrücken erhält der Innenverteidiger und ehemalige Junioren-Nationalspieler ebenfalls einen Kontrakt bis 2020.

Torjäger Treske mit sieben Treffern: Der Traditionsverein Kickers Offenbach hat im Rahmen seiner Saisonvorbereitung einen 23:0-Kantersieg beim Kreisligisten VfB Höchst eingefahren. Allein Stürmer Florian Treske erzielte sieben Tore. Ebenfalls zum Einsatz kam Probespieler Mirko Kovacic, der zuletzt für die U 21 des 1. FC Köln in der Regionalliga West am Ball war. Der 23 Jahre alte ehemalige Juniorennationalspieler von Kroatien schnürte einen Doppelpack. Ob er verpflichtet wird, entscheidet sich in Kürze. Den nächsten Test bestreitet der OFC am Samstag (ab 15 Uhr) beim SV Nauheim aus der Gruppenliga.

"Heinz hat in Mainz eine gute Ausbildung genossen und passt somit sportlich, aber auch menschlich in unser Anforderungsprofil"

Mörschel wechselt nach Kiel: Die U 23 des FSV Mainz 05 muss künftig ohne Offensivspieler Heinz Mörschel planen. Der 20-Jährige, der während der zurückliegenden Saison 22 Einsätze (sieben Tore) absolvierte und zum erweiterten Profikader der Rheinhessen gehörte, wechselt zum Zweitligisten Holstein Kiel. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Mörschel freut sich auf seinen neuen Verein. „Holstein Kiel hat in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga mit sehr attraktivem Offensivfußball auf sich aufmerksam gemacht. Nun freue ich mich darauf, Teil dieser Mannschaft zu sein“, so der frühere Juniorennationalspieler. Kiels neuer Sportdirektor Fabian Wohlgemuth betont: „Heinz hat in Mainz eine gute Ausbildung genossen und passt somit sportlich, aber auch menschlich in unser Anforderungsprofil.“

Conrad beerbt Amin: Beim SV Waldhof Mannheim wurde jetzt Kevin Conrad von Cheftrainer Bernhard Trares zum neuen Kapitän ernannt. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger beerbt Hassan Amin, der künftig für den Drittligisten SV Meppen am Ball ist. Die Stellvertreter von Conrad sind Defensivspieler Marco Schuster und Torwart Markus Scholz. „Die Kapitänsrolle zu übernehmen, ist für mich eine große Ehre. Ich bin überzeugt, dass ich das Amt gut ausfüllen kann - auch im Zusammenspiel mit Marco Schuster und Markus Scholz“, so Conrad. Komplett ist der Mannschaftsrat des SV Waldhof damit noch nicht. Zwei Spieler sollen in den kommenden Wochen noch vom Team selbst hineingewählt werden.

Schon mit Felipe Scolari gearbeitet: Der TSV Steinbach hat Bernd Jayme als neuen Torwarttrainer verpflichtet. Der 42 Jahre alte Darmstädter war zuletzt bis Januar beim Drittligisten Hallescher FC in gleicher Position angestellt. Davor arbeitete Jayme als Torwart-Trainer beim chinesischen Erstligisten Guangzhou Evergrande, der zu diesem Zeitpunkt von Brasiliens Weltmeister-Trainer Felipe Scolari betreut wurde. Auch beim Champions League-Teilnehmer TSG 1899 Hoffenheim war Jayme bereits beschäftigt. Dort war er gemeinsam mit Cheftrainer Markus Gisdol tätig. „Das Konzept der Trainer und des Vorstandes beim TSV Steinbach hat mich überzeugt. Da ich einen großen Respekt vor dem habe, was der Verein in den letzten Jahren erreicht hat, möchte ich ein Teil davon sein und meinen Teil dazu beitragen, den Verein eventuell noch eine Stufe nach oben zu bringen. Außerdem hat die Nähe zu meiner Heimat bei meiner Entscheidung eine wichtige Rolle gespielt“, sagt Jayme zu seinem Wechsel nach Steinbach. Der bisherige Torwart-Trainer Ralf Westig bleibt dem TSV Steinbach rund um die Themen Platzpflege und Instandhaltung erhalten. „Wir möchten nach einigen erfolgreichen Jahren mit Ralf nun einen neuen Reiz auf der Position des Torwarttrainers setzen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass er weiterhin mit seinen Fähigkeiten ein wichtiger Teil des TSV-Teams bleibt“, so TSV-Geschäftsführer Matthias Georg.

Ulm testet gegen Birmingham: Der Höhepunkt in der Vorbereitung des ehemaligen Bundesligisten SSV Ulm 1846 ist ein Testspiel gegen den englischen Zweitligisten Birmingham City. Am Samstag, 14. Juli (ab 14 Uhr), trifft Ulm in Heimstetten auf den zweimaligen englischen Ligapokalsieger. Neu im Ulmer Kader ist Nico Gutjahr. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler war zuletzt beim Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach am Ball. „Ich freue mich, dass sich Nico für Ulm entschieden hat und bin davon überzeugt, dass wir durch ihn nochmals an Qualität dazugewinnen“, sagt Ulms Coach Holger Bachthaler.

Zwei Neue für Aufsteiger Pirmasens: Aufsteiger FK Pirmasens bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Der Liganeuling nahm jetzt zwei neue Spieler unter Vertrag. Aus der U 19 des Südwest-Meisters 1. FC Saarbrücken kommt Mittelfeldspieler Arne Neufang nach Pirmasens. Der 19 Jahre alte Kapitän der Saarbrücker A-Junioren erhält einen Vertrag bis Juni 2020 mit Option auf eine weitere Saison. Außerdem wechselt Maurice Müller zum FK Pirmasens. Der 18 Jahre alte Stürmer war zuletzt in der U 19 der SV 07 Elversberg am Ball und traf in der zurückliegenden Saison der A-Junioren-Regionalliga in 23 Partien 18-mal. Müller unterschrieb einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2021.

Worms verpflichtet Korb und Jourdan: Der VfR Wormatia Worms hat Testspieler Sascha Korb mit einem Vertrag ausgestattet. Der 25 Jahre alte Rechtsverteidiger, der in der zurückliegenden Saison mit dem KSV Hessen Kassel aus der Südwest-Staffel abgestiegen war, konnte im Probetraining überzeugen und wurde bis zum 30. Juni 2019 gebunden. Korb ist gebürtiger Offenbacher und wurde im Nachwuchsbereich der Kickers ausgebildet. Nach drei Jahren bei der ersten Mannschaft des OFC wechselte der Außenverteidiger 2016 nach Kassel. In der vergangenen Spielzeit kam er 31-mal für den KSV zum Einsatz. Dabei gelangen ihm drei Tore und fünf Vorlagen. Außerdem verpflichtete Worms Dominique Jourdan vom Hessenligisten FC Bayern Alzenau. Der 26 Jahre alte Defensivspieler erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Worms-Trainer Steven Jones: „Dominique hat eine gute Ausstrahlung, ist körperlich präsent und vielseitig einsetzbar. Bei der Kaderplanung habe ich ihn als Innenverteidiger vorgesehen.“ Seinen Kontrakt bei der Wormatia verlängert hat Koki Matsumoto. Der 23 Jahre alte Offensivspieler aus Japan bleibt dem VfR bis 2019 treu.

Walldorf testet gegen zwei Drittligisten: Der FC Astoria Walldorf ist am Montag in die Vorbereitung auf die am letzten Juliwochenende (27. bis 29. Juli) beginnende Saison gestartet. Insgesamt sind im Rahmen der Vorbereitung sieben Testspiele geplant. Dabei trifft der FCA unter anderem auf zwei Drittligisten. Bereits am Samstag (ab 14 Uhr) bekommt es Walldorf mit der SG Sonnenhof Großaspach zu tun. Außerdem testet der FC Astoria am Mittwoch, 18. Juli (ab 18 Uhr), gegen den SV Wehen Wiesbaden.