Grünewald: Mit einem Fußball um die Welt
Benjamin Grünewald[Foto: FUSSBALL.DE]
Benjamin Grünewald engagiert sich für das Projekt "Spirit of Football", für das er bereits mehr als 20 Länder mit einem Fußball bereiste. In Deutschland läuft er für zwei Vereine auf: TuS Rüssingen und SC Rapid Erfurt. Der 26-Jährige ist einer der fünf Kandidaten für den Amateurfußballer des Jahres 2018.
England, Belgien, Jordanien. Benjamin Grünewalds Liste ist lang. Doch egal, wohin er im Rahmen des Projekts "Spirit of Football", das 2017 mit dem DFB-Integrationspreis ausgezeichnet wurde, reiste, eine Sache hatte er stets im Gepäck: einen Fußball. "Fußball wird auf der ganzen Welt gespielt. Man muss nur einen Ball hinwerfen und alle drehen durch. Kein Medium hat eine solche Kraft wie der Fußball", ist sich Grünewald sicher. Dazu veranstaltet er Kulturabende, Reisen und Workshops und setzt sich dabei gegen Rassismus und Vorurteile ein.
Auf dem Platz machte sich der Torjäger mit einem Hattrick im Derby unsterblich. In nur fünf Minuten netzte er dreimal ein, was ihm den Spitznamen "5-Minuten-Benji" einbrachte. Neben seinem Heimatverein TuS Rüssingen schnürt Grünewald seine Fußballschuhe auch noch für den SC Rapid in Erfurt, wo er studiert.
"Fußball ist in seinem Blut"
SO GEHT’S WEITER
Katharina, „Reza“, Helene, Marcel, Kirsten oder Benjamin? In den kommenden Tagen lernt ihr nach und nach weitere Amateurfußballerinnen und Amateurfußballer in einzelnen Videoportraits näher kennen.
Und dann geht’s in Richtung Entscheidung: In einer einwöchigen Abstimmungsphase auf FUSSBALL.DE könnt ihr online eure beiden Favoriten wählen. In das Gesamtergebnis fließt eure Wertung zu 50 Prozent ein, die anderen 50 Prozent basieren auf dem Urteil unserer prominenten DFB-Jury: Der 1. DFB-Vizepräsident Amateure Dr. Rainer Koch, Rekordnationalspieler und Ehrenspielführer Lothar Matthäus, Olympiasiegerin sowie Welt- und Europameisterin Annike Krahn, der 2014er-Weltmeister und Nationalspieler Julian Draxler sowie Stefan Kuntz, 1996 Europameister als Spieler und 2017 Europameister als U 21-Trainer, werden ihre Stimme abgeben. Komplettiert wird die Jury von den beiden Vorjahressiegern der Amateure-des-Jahres -Wahl Nina Hirsch vom bayerischen SV 67 Weinberg und Hanno Makel vom hessischen TuS Löhnberg.
FUSSBALL.DE sucht bereits zum fünften Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres . Die Wahl ist eine Auszeichnung für diejenigen, die auf und neben Deutschlands Amateurfußballplätzen Bemerkenswertes vollbringen. Wir suchen hierbei Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten, auch im Vereinsleben; besondere Typen, die den Amateurfußball so faszinierend machen.