"Wenn er Zeit hat, ist er hier gerne gesehen"
Ein gern gesehener Gast beim Hamburger SV III: Der ehemalige Nationalspieler Marcell Jansen. [Foto: 2019 Getty Images]
Welche kuriose Taktik beim TuS Bargstedt zum Erfolg verhelfen sollte, warum ein F-Juniorenspieler seinem Vater etwas voraus hat und warum Eutins Trainer Dennis Jaacks im Mannschaftskreis ein wenig tanzen wollte – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der besten Sprüche im Amateurfußball.
"Wenn er Zeit hat, ist er hier bei uns immer gern gesehen." (Dominik Jordan, Spieler des Hamburger SV III, über seinen Teamkollegen und ehemaligen Nationalspieler Marcell Jansen)
"Wollen wir noch ein bisschen tanzen?" (Dennis Jaacks, Trainer von Eutin 08 , beim Abschlusskreis seiner Mannschaft nach dem 4:2-Heimsieg gegen den TSV Bordesholm )
"Da hat der Wind schon ziemlich kräftig mitgepustet." ( Max Bals, Coach des FC Landsberied , nachdem der gegnerische Keeper gegen sein Team von der Mittellinie getroffen hatte)
"Wir haben dann bewusst Harakiri gespielt." (Fabian Doege, Trainer des TuS Bargstedt, hinsichtlich der Veränderung der Spielformation auf ein 3-4-3-System)
"Wir haben in den vergangenen Tagen vielleicht etwas zu lang und zu viel gefeiert. Aber heute geht es gleich weiter." ( Kickers Selb -Trainer Martin Damrot nach dem Gewinn des Totopokals und anlässlich der bereits gewonnenen Meisterschaft)
"Das macht keinen Sinn mehr, kommt zurück ." (Jörn Großkopf, Trainer des Hamburg-Eimsbütteler Ballspiel-Club, wenige Minuten vor dem Spielende und beim Stand von 0:6, als seine beiden Offensivkräfte Janek Bundt und Janosch Rinckens die Defensive des Gegners im Spielaufbau frühzeitig stören wollten)
"Das hat sein Vater sein ganzes Leben lang nicht geschafft." (Matthias Schmit, Organisator des Kreis-Junioren-Turniers des Fußball-Kreises Bremen-Nord, über den Treffer des F-Junioren Luis Steinbusch vom 1. FC Burg . Steinbusch-Vater Sascha ist Trainer der ersten Herren des Vereins.)
Quellen: fussifreunde.de, shz.de, merkur.de, frankenpost.de, weser-kurier.de