"Mir war klar, dass ich kein Fallobst bin"
Von WhatsApp-Gruppen, Weihnachten und Obst: die Sprüche aus dem Amateurfußball.[Foto: 2011 Getty Images]
Der eine Fußballer weiß, dass er nicht zum Fallobst im Fußball gehört und der andere merkt, dass seine schlechte Laune wegen einer Rot-Sperre auch das Verhältnis zur Freundin belasten kann - FUSSBALL.DE präsentiert wieder die kuriosesten Sprüche aus dem Amateurfußball.
"Immer dieses Gschmarri über die Euphorie, das ist Käse. Wir spielen einfach Fußball, egal ob in der Bezirksliga oder Kreisliga. Da gehst du nicht ins Training und hast ein Party-Hütchen auf."
(Karim Farhan, Trainer des Bezirksligisten SV Tennenlohe, glaubt nicht, dass die Spieler noch den vorangegangen Kreisliga-Aufstieg im Kopf haben)
"Wir haben stark angefangen, aber auch stark nachgelassen."
(Dennis Söll, Spielertrainer des TSV Trillfingen nach der 1:5-Niederlage gegen den FC Mengen , trotz des Führungstreffers seiner Mannschaft)
"Unsere WhatsApp-Gruppe ist heute nach Bekanntgabe, dass wir gewonnen haben, förmlich explodiert."
(Uli Mayer, Trainer des TuS Langenholthausen über die Reaktion, als die Mannschaft erfahren hat, dass ihr Landesliga-Spiel gegen Rot-Weiß Hünsborn in der Veltins-Arena stattfindet)
"Bei uns war heute schon Weihnachten"
"Vielleicht ist so eine Klatsche ganz heilsam, damit jeder Spieler wieder einmal begreift, was es bedeutet, Landesliga spielen zu dürfen."
(Christoph Oswald, Trainer des FSV Altdorf , nach der 1:5-Niederlage gegen den SV Sinsheim )
"Bei uns war heute schon Weihnachten."
(Mirko Bambey, Spieler bei der FSG Alsfeld/Eifa nach dem 4:4 gegen die SG Appenrod/Maulbach. Sein Team hatte dabei in der Abwehr viele "Gastgeschenke" verteilt)
"Mir war schon klar, dass ich kein Fallobst bin."
(Philipp Witte, Stürmer der SG Oesterwegs über seinen Start in der Mannschaft)
"Das war mir natürlich eine Lehre. Ich habe keine Fingernägel mehr und meine Freundin ist schon genervt von meiner schlechten Laune zu Hause."
(Dominick Theune, Torwart des TSV Holtensen , bereut seine Rot-Sperre und kann es nicht erwarten, wieder ins Spielgeschehen eingreifen zu dürfen)
Quellen: badische-zeitung.de, come-on.de, fupa.net, goekick.com nordbayern.de, schwarzwaelder-bote.de, westfalen-blatt.de