"Die erste Hälfte war fußballerische Rohkost"
Fallobst? - Dieser Fan sorgt sich sicherlich nicht um seine dicken Karotten.[Foto: GettyImages]
Wenn es sportlich mal nicht läuft, finden Trainer oftmals schöne Beschreibungen und Erklärungen für die schwachen Leistungen ihrer Mannschaften. Während der eine sich über die vielen Besuche auf dem Oktoberfest beschwert, versucht der andere bereits kreative Lösungsansätze zu finden – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball .
"Die erste Halbzeit war von beiden Seiten fußballerische Rohkost." (Stefan Klos, Trainer des TSV Rohrbach , schmeckte die erste Hälfte des Spiels gegen den FC Schwabing nicht besonders. Es gab keinen einzigen Torschuss)
"Ich sehe die so genannte fünfte Jahreszeit derzeit als unser Hauptproblem." (Michael Lelleck, Trainer des SV Planegg-Krailling , führt die schwachen Leistungen seiner Mannschaft auf die Oktoberfestbesuche seiner Spieler zurück)
"Vielleicht sollte ich ihnen mal ein Video zeigen, wie schön es ist, nach einem Torerfolg in der Kurve zu feiern." (Thomas Brdaric, Trainer des FC Rot-Weiß Erfurt , ärgert sich über die schlechte Chancenverwertung seiner Spieler)
""Wir waren einfach zu grün hinter den Ohren"
"Wir waren einfach zu grün hinter den Ohren. Meine Mannschaft hat es überhaupt nicht geschafft, Ruhe ins Spiel zu bekommen" (Andreas Zimmermann sieht bei seinem letzten Spiel als Trainer des Wuppertaler SV nach der Niederlage gegen den Bonner SC vor allem die Unerfahrenheit der Mannschaft als eine große Schwäche)
"Ich ziehe mir immer den rechten Schuh zuerst an. Das mache ich mittlerweile seit vielen Spielzeiten schon." (Steve Röhl, erfolgreicher Stürmer des MSC Preussen , setzt vor jedem Spiel auf dieses Ritual)
"Aber vielleicht ist es ja so besser für die Zuschauer, sonst hauen die vielleicht noch vor der 90. Minute ab." (Ismail Atalan, Trainer von SF Lotte , kann dem 2:1-Zittersieg seiner Mannschaft auch etwas Positives abgewinnen)
"Unser erster Sieg war wie ein Duell 'Rungs gegen Murks' und Rungs hat gewonnen. Wir haben uns über weite Phasen dem schwachen Niveau unserer Gäste angepasst." (Thomas Brückmann, Trainer des SV Hainich Berka , war mit der Leistung seiner Mannschaft trotz des Sieges nicht zufrieden)
"Wir haben eigentlich keine Chance – aber genau die wollen wir nutzen" (Ralf Volkwein, Cheftrainer der TSG Balingen , gibt sich vor dem Spiel gegen die Offenbacher Kickers zuversichtlich)
Quellen: donaukurier.de, merkur.de, reviersport.de, thueringer-allgemeine.de, volksstimme.de, wn.de, schwarzwaelder-bote.de
Auch ihr habt einen witzigen Spruch aus dem Amateurfußball aufgeschnappt? Dann schickt ihn uns per Mail an fussball.de@dfb.de. Wir sind gespannt auf Eure kuriosen Sprüche!