SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Flüssige Motivation: Bier soll den Spielern des SV Mauritz Beine machen.[Foto: imago]
Der eine Trainer ärgert sich über die Trinkpause, während der andere Coach gar nicht genug kühle Getränke bekommen kann. Vor allem dann nicht, wenn es sich beim Anreiz für den ersten Saisonsieg um 100 Liter Bier handelt – FUSSBALL.DE präsentiert wieder die kuriosesten Sprüche aus dem Amateurfußball .
"Mein Chef hat für einen Sieg 100 Liter Bier ausgelobt, und ein anderes Unternehmen hat für einen Erfolg noch 50 Liter draufgelegt." (Christopher Dunkel-Steinhoff, Trainer des DJK SV Mauritz , erklärt mit welchem Motivationsanreiz sein Team den ersten Saisonsieg eingefahren hat)
"Den Anstoß werde ich ausführen, aber mitspielen kann ich nicht." (Marco Kubacki, Spieler des SV Freudental vor seinem Abschiedsspiel, bei dem er verletzungsbedingt fehlt)
"Wenn du Scheiße am Schuh hast, hast du Scheiße am Schuh." (Robin Urban, Spieler des VfB Homberg , zu der schwierigen Lage des Aufsteigers, der nach acht Spieltagen in der Regionalliga West auf dem letzten Platz liegt)
"Den Anstoß werde ich ausführen, aber mitspielen kann ich nicht."
"Was wir an Chancen verschludert haben, geht auf keine Kuhhaut." (Robin Krüger, Trainer der A-Junioren des FC Rot-Weiß Erfurt , sah zwar einen 1:0-Sieg gegen den Berliner FC Dynamo , aber auch viele ungenutzte Möglichkeiten seiner Mannschaft)
"Wir waren eigentlich schon mausetot." (Jörg Kienast, Trainer des SV Öfingen beim Rückstand von 2:5 gegen den FC Löffingen II bevor die Mannschaft noch vier Tore zum 6:5 schoss)
"Diese blöde Trinkpause." (Pero Knezevic, Trainer des TSV Ebersberg , fasst das Spiel gegen den SV Saaldorf zusammen)
"Wir haben mit der Braun-Zange agiert." (Christian Schössler, Trainer des Gettorfer SC , über seine Spieler: die Zwillinge Jacob und Leonard Braun)
Quellen: augsburger-allgemeine.de, merkur.de, sportbuzzer.de, südkurier.de, swp.de, tlz.de, waz.de, wn.de
Auch ihr habt einen witzigen Spruch aus dem Amateurfußball aufgeschnappt? Dann schickt ihn uns per Mail an fussball.de@dfb.de. Wir sind gespannt auf Eure kuriosen Sprüche!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.