VfB Lübeck verpasst vorzeitigen Herbsttitel
Dreierpack für den Tabellenführer: Omar Marmoush (r.).[Foto: imago images/Joachim Sielski]
Die U 23 des VfL Wolfsburg ist erstmals seit dem 10. Spieltag wieder Tabellenführer in der Regionalliga Nord. Der aktuelle Staffelsieger setzte sich zum Abschluss der Hinserie im Rahmen des 17. Spieltages deutlich 5:0 (2:0) gegen Schlusslicht HSC Hannover durch. Für die Wölfe war es der vierte Sieg aus den vergangenen fünf Partien.
Omar Marmoush (36./71./90.), Julian Justvan (40.) und Yannik Möker (73.) ermöglichten dem VfL mit ihren Treffern den Sprung auf Platz eins. Der Vorsprung vor dem VfB Lübeck beträgt zwei Punkte. Inoffizieller Herbstmeister sind die Wolfsburger (38 Punkte) aber noch nicht, weil der VfB (36 Zähler) noch mit einer Nachholpartie im Rückstand ist.
Die von Rolf Martin Landerl trainierten Lübecker verpassten die vorzeitige Herbstmeisterschaft, weil sie bei der formstarken SV Drochtersen/Assel 0:1 (0:0) das Nachsehen hatten. Nico von der Reith (70.) schoss die Gastgeber zum vierten Dreier aus den zurückliegenden fünf Begegnungen. Lübecks Daniel Halke sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (75.).
St. Pauli U 23 beendet Rehdens Erfolgsserie
Die Positivserie des BSV Schwarz-Weiß Rehden von zuvor sieben Spielen in Folge ohne Niederlage (19 von 21 möglichen Punkte) ging zu Ende. Die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus unterlag 0:2 (0:1) bei der U 23 des FC St. Pauli . Den Hamburgern gelang dank der Treffer von Lizenzspieler Boris Tashchy (45.), Foulelfmeter) und Christian Stark (55.) der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Gefahrenzone ist nun zwei Punkte entfernt.
Die zweite Mannschaft von Hannover 96 muss sich weiterhin bis zum fünften Saisonsieg gedulden. Der Nachwuchs des ehemaligen Bundesligisten blieb beim 2:3 (0:2) im Derby gegen den TSV Havelse zum siebten Mal in Folge ohne die volle Punktausbeute und fiel auf Relegationsrang 15 zurück. Der TSV sah nach den Toren von Yannik Jaeschke (16./20., Handelfmeter im Nachschuss) und Noah Plume (81.) schon wie der sichere Sieger aus.
Florent Muslija (86.) und Valdrin Mustafa (90.+1, Handelfmeter) brachten die Hannoveraner mit ihren Toren noch einmal heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Die 96-er waren zu diesem Zeitpunkt nach einer Gelb-Roten Karte gegen Julian Klar wegen wiederholten Foulspiels (67.) in Unterzahl.
Vierte Niederlage in Folge für Altona 93
Aufsteiger Altona 93 musste im Rennen um den Klassenverbleib den nächsten Rückschlag hinnehmen. Das 1:2 (0:1) gegen die U 23 des SV Werder Bremen war für die Mannschaft von Trainer Berkan Algan die vierte Niederlage hintereinander. Die Bremer Treffer gingen auf das Konto von Luc Ihorst (15./59.). Das Anschlusstor von Marco Schultz (90.+2) kam für Altona zu spät. Die Hamburger bleiben auf einem Abstiegsplatz.
Zwei Partien der 17. Runde fielen wegen der schlechten Witterung aus. In Lüneburg (gegen den Hamburger SV II ) und Kiel (gegen den SC Weiche Flensburg 08 ) konnte nicht gespielt werden. Neue Termine stehen noch nicht fest.