23 Tore mit 18|19.09.2021|15:30

Torjäger Altweck: "Mein Trainer wird nervös"

Phil Altweck: "Ich habe mit meinem Trainer schon früh in der Saison gewettet, dass es mehr als 40 Tore werden."[Foto: TSV Alteglofsheim/Privat Collage FUSSBALL.DE]

Phil Altweck (18) vom TSV Alteglofsheim II aus der B-Klasse 1 Regensburg (11. Liga) gehört mit 23 Treffern zu den besten Torjägern Deutschlands und ist dem aktuell erfolgreichsten Amateurstürmer Burhan Bayat (26 Tore/DJK Dürrfeld) auf den Fersen. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Altweck über seine vielen Tore im ersten Seniorenjahr, die Torjägerkanone für alle und eine Wette mit seinem Trainer.

FUSSBALL.DE: War Ihnen bewusst, dass Sie aktuell der zweiterfolgreichste Stürmer Deutschlands sind, Herr Altweck?

Phil Altweck: Überhaupt nicht - Wahnsinn! Ich bin gerade erst aus der A-Jugend hochgekommen. Dass es sofort so gut läuft, ist fantastisch.

Nur Burhan Bayat von der DJK Dürrfeld aus der A-Klasse Schweinfurt Gruppe 4 (10. Liga) war mit 26 Treffern erfolgreicher. Seine Ansage: Er will 70 Saisontore erzielen! Haben Sie ähnliche Ziele?

"Eigentlich möchte ich mit meinen Toren nur dem Team helfen. Es ist nie mein Hauptziel, einfach nur oft zu treffen"

Altweck: (lacht) Ich habe mit meinem Trainer schon früh in der Saison gewettet, dass es mehr als 40 Tore werden. Jetzt wird er so langsam nervös. Ich hoffe, dass ich meine Torquote beibehalten kann.

Was ist der Wetteinsatz?

Altweck: Tatsächlich haben wir noch keinen Wetteinsatz festgelegt. Das sollten wir schnell nachholen, bevor er es sich demnächst noch anders überlegt.

Stachelt es Sie an, Burhan Bayat auf den Fersen zu bleiben und die Nr. 1 Deutschlands zu werden?

Altweck: Eigentlich möchte ich mit meinen Toren nur dem Team helfen. Es ist nie mein Hauptziel, einfach nur oft zu treffen. Dennoch ist es irgendwo ein Ansporn - jetzt, wo ich weiß, dass ich nur drei Treffer hinter dem besten Torjäger des Landes zurückliege.

Der beste Torjäger aus jeder Spielklassenebene wird am Saisonende mit der Torjägerkanone für alle ausgezeichnet. Wie finden Sie eine solche Auszeichnung im Amateurbereich?

Altweck: Das ist eine sehr coole Idee! Schließlich gibt es in den vielen unteren Ligen zahlreiche Stürmer, die es verdienen, erwähnt und ausgezeichnet zu werden.

Wie wichtig ist es Ihnen, die Torjägerkanone zu holen?

Altweck: Am wichtigsten ist mir die Meisterschaft in der B-Klasse 1 Regensburg. Dafür geben wir in jedem Spiel alles. Wenn wir Meister werden und ich zusätzlich auch noch die Torjägerkanone bekommen sollte, wäre das natürlich perfekt.

In der B-Klasse 1 Regensburg rangieren Sie mit Ihrer Mannschaft auch dank Ihrer 23 Tore auf Platz zwei. Nach zehn Spielen ist der TSV Alteglofsheim II noch unbesiegt. Sind also der Titel und der Aufstieg das klare Ziel?

Altweck: Definitiv. Unser Kapitän sagte uns zuletzt, dass er bereits einmal aufgestiegen sei und das unbedingt noch einmal erleben will. Das hat uns alle noch einmal mehr angespornt. Sofort in meiner ersten Saison in der zweiten Mannschaft einen solchen Erfolg zu feiern, wäre überragend.

Apropos erste Saison: Neben vielen Toren sind im Amateurfußball auch Debüts oft gleichbedeutend mit vielen Kisten Bier, die ausgegeben werden müssen. Wie viele waren es bei Ihnen in den ersten zehn Saisonpartien?

Altweck: Wir haben die Regel, dass man bei einer Nominierung für die "Elf der Woche" einen Kasten spendieren muss. Und was soll ich sagen: Ich bin bereits bei vier Kästen angelangt. (lacht) Wir haben uns aber darauf geeinigt, dass ich die Kästen alle zum Saisonende ausgebe.

Sind Sie sich sicher, dass das eine gute Idee ist? Da könnten bei Ihrer Trefferquote schließlich noch einige Kästen dazukommen!

Altweck: Das stimmt, es könnte teuer werden. Aber falls wir Meister werden, kann es bei der Feier ohnehin nicht genug Kästen geben.

Sie sind erst 18 Jahre und bereits so treffsicher. Wie lauten Ihre Ziele im Fußball?

Altweck: Ich möchte irgendwann höher spielen. Es gab auch schon eine Anfrage aus unserer ersten Mannschaft, die in der Kreisklasse 1 kickt. Aber ich werde diese Saison wohl in der zweiten Mannschaft zu Ende spielen und nicht direkt hochgehen. Hier kann ich mich gut weiterentwickeln. Außerdem will ich unbedingt bei einem möglichen Aufstieg dabei sein.