Dank Oesterhelweg: Cottbus auf Rang eins
Matchwinner nach seinem Dreierpack: Maximilian Oesterhelweg von Energie Cottbus.[Foto: imago]
Der aktuelle Meister FC Energie Cottbus hat in der Regionalliga Nordost die Tabellenführung übernommen. Die Lausitzer setzten sich am 13. Spieltag 4:0 (2:0) im Spitzenspiel gegen den SV Babelsberg 03 durch. Wegen der nun um einen Treffer besseren Tordifferenz zog der ehemalige Bundesligist am bisherigen Ligaprimus Greifswalder FC (am Samstag 0:0 bei der BSG Chemie Leipzig) vorbei.
Ein Eigentor von Babelsbergs Mittelstürmer und Kapitän Daniel Frahn (2.) leitete vor 7045 Zuschauer*innen im Stadion der Freundschaft den ersten Cottbuser Erfolg nach zuvor zwei vergeblichen Versuchen (ein Punkt) ein. Maximilian Oesterhelweg (39./51./71.) sorgte mit seinem Dreierpack schließlich für den Sprung auf Platz eins. Der SV Babelsberg 03, für den der erste Platz bei der vollen Punktausbeute ebenfalls möglich gewesen wäre, musste sich erstmals seit vier Siegen wieder geschlagen geben, weist als Tabellenvierter allerdings nur zwei Punkte Abstand zur Spitze auf.
Chemnitzer FC gewinnt nach Rückstand
Der Chemnitzer FC bestätigte erneut seine aufsteigende Form. Das 4:1 (2:1) gegen die U 23 von Hertha BSC war für das Team von Trainer Christian Tiffert der vierte Sieg aus den zurückliegenden sechs Begegnungen. Damit setzten sich die "Himmelblauen" ein Stück von der Gefahrenzone der Liga ab.
Dabei hatte Mustafa Abdullatif (27.) den Berliner Nachwuchs zunächst in Führung gebracht. Dejan Bozic (33.) gelang jedoch der schnelle Ausgleich. Nachdem sich bei den Gästen Joel Da Silva Kiala schon vor der Pause wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (37.), legte Bozic (41.) seinen zweiten Treffer zur Pausenführung nach. Nils Lihsek (60.) und Stephan Mensah (74.) trafen vor 3820 Fans zum Endstand.
Der FSV Zwickau und der FC Eilenburg verpassten jeweils einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib. Das direkte Duell der beiden Kontrahenten vor 3416 Zuschauer*innen endete 2:2 (0:1). Den Eilenburger Führungstreffer von Christopher Bibaku (39.) glich Marc-Philipp Zimmermann (50.) - Rekordtorschütze der Regionalliga Nordost - aus, bevor Veron Dobruna (62.) das Spiel zwischenzeitlich drehen konnte. Weil Eilenburgs Kilian Zaruba (72.) per Kopfball noch zum 2:2-Endstand traf, sind beide Klubs im unteren Tabellendrittel weiterhin punktgleich (jeweils neun Zähler).