Amateurfußball |11.07.2014|14:30

Von Z bis A: R wie Rentner

Fußball für jung und alt. [Foto: Imago]

Amateurfußball von A bis Z: Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: R wie Rentner.

Rentner wissen ihre Zeit noch sinnvoll zu nutzen – mit 90 Minuten Amateurfußball, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Wer kennt sie nicht? Sie sind die treuesten Anhänger und erbarmungslosesten Kritiker zugleich. Sie verpassen kein Spiel und nehmen kein Blatt vor den Mund. Rentner sind im Amateurfußball nicht nur als Zuschauer unverzichtbar. Ob beim Bewirten des Vereinsheims, dem Waschen der Trikots oder der kleinen Spende für die Jugendabteilung. Ehrenamtliches Engagement ist für die älteren Vereinsmitglieder eine Herzensangelegenheit.

Ihren Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten Fußball geben sie gerne an die jüngere Generation weiter. Mal mehr, mal weniger konstruktiv. Eine leidenschaftliche Diskussion mit dem Trainer über Taktik und Aufstellung hier, ein kleiner Ratschlag für die talentierten Nachwuchskicker da. Ein Herzschlag ohne Blut – das wäre der Amateurfußball ohne die Rentner, die die Personifizierung für diesen wunderbaren Sport sind: Emotional, treu und engagiert.