Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Wie bewertest Du DFB-STOPP-Konzept und Kapitänsregel im Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es wissen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Alles neu ab dem 29. Juli: Auf FUSSBALL.DE. [Foto: DFB]
Am 29. Juli bekommt der Amateurfußball in Deutschland einen neuen Online-Auftritt. Mit der Serie „Amateurfußball von Z bis A“ arbeiten wir uns dem Relaunch von FUSSBALL.DE entgegen. Jeden Tag wird ein Begriff erklärt. Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: S wie Spielerfrauen.
Um das Leben als Spielerfrau nicht all zu trist werden zu lassen, schließen sich die Leidensgenossinnen häufig zusammen und verfolgen die Höchstleistungen ihrer Herzblätter am Spielfeldrand gerne auch mal mit einem Gläschen Sekt. Wenn sich das Schauspiel auf dem Rasen dann wieder einmal zur Qual entwickelt, kann man sich wenigstens noch über die wichtigen Dinge des Lebens unterhalten: Mode und Kosmetik.
Vor der nächsten Zahlung ins Phrasenschwein sei noch erwähnt, dass es selbstverständlich auch Spielermänner gibt, die das Schicksal ihrer weiblichen Pendants teilen. Doch egal, ob Spielerfrau oder Spielermann, mit ihrem Rückhalt schaffen die Partner der Amateurkicker/innen das Fundament für deutschlandweit über 80.000 Spiele. Und das Woche für Woche, in jedem Jahr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.