Schiedsrichterin trifft Sportreporter
Caroline Schiller wurde zusammen mit Mario Dörfel (links) vom MDR interviewt. [Foto: FUSSBALL.DE]
Weiter geht's mit unserem Schiedsrichter-Blog: Lukas Bubeck vom SV Westheim in Württemberg, Caroline Schiller vom FSV Motor Marienberg in Sachsen und Thomas Diederich vom SV Viktoria Waldlaubersheim (Südwestdeutscher Fußballverband) berichten für uns regelmäßig, was sie Woche für Woche als Schieds- oder Linienrichter auf und neben dem Platz erleben und was sie umtreibt. Heute: Caroline Schiller in der ungewohnten Rolle als Interviewpartnerin im Radio.
"Wer kann sich nicht an die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und vor allem an den 8. Juli 2014 erinnern. Das WM-Halbfinale Brasilien gegen Deutschland. Dieses Spiel durfte ich in Gebirge/Gelobtland auf einer riesigen Leinwand unter Live-Sportberichtserstattung von Gerd Zimmermann und Ronny Maiwald von mdr 1 Radio Sachsen erleben. Und das kam so:
"Wenn dir Sachsen zuhört, ist das eine andere Voraussetzung"
Bei einem Gewinnspiel hatte der hiesige Fußballverein ATSV Gebirge/Gelobtland mit dem Initiator Mario Dörfel dieses Event gewonnen. Trotz Starkregen haben wir dieses grandiose Spiel verfolgen können. Da nicht genügend Schirme zur Verfügung standen, mussten wir enger zusammenrücken und schon war ich im Interviewaustausch mit Sportreporter Gerd Zimmermann. Es wurde gewitzt, vor allem über die Schiedsrichterei. An diesem Abend alles kein Problem, wollte doch der mdr Anfang Dezember nochmals ein Interview mit Mario Dörfel und mir als Jahresrückblick aufnehmen.
Nervosität am Mikro
Da war die Anspannung dann schon etwas größer. Ich habe zwar ein gewisses Talent zum Reden, aber vor einem Mikrofon und mit dem Wissen, dass Sachsen zuhören würde, war dies eine andere Voraussetzung und ich war recht nervös. In entspannter winterlicher Atmosphäre in unserem Weihnachtsland haben wir uns über das WM-Erlebnis im Sommer und alles rund um den Fußball mit Sportreporter Alexander Schubert unterhalten.
Am Abend des 8. Juli 2014 hatte ich von den Sportreportern einen besonderen Schal mit der Aufschrift erhalten: 'Liebe Caroline, diesen Tag wirst du in deiner Schiedsrichterkarriere nie vergessen. Deutschland schlägt Brasilien 7:1.' Leider blieb die Aufschrift auf dem Schal aufgrund des Regens, trotz angeblich wasserfestem Edding, nicht bestehen.
Gerd Zimmermann und Ronny Maiwald konnten sich an die "Jahrhundertschiedsrichterin" erinnern und fertigten einen neuen Schal an. Sie hatten und haben tatsächlich Recht: Diesen Tag werde ich nie vergessen."
Zuletzt im Schiri-Blog:
Teil 20: Lukas Bubeck: Blick über den Tellerrand nach Indonesien
Teil 19: Caroline Schiller: Von wilden Pfeifkonzerten halte ich nichts
Teil 18: Lukas Bubeck: Wie man als Schiedsrichter auch im Winter klarkommt
Teil 17: Caroline Schiller: Weibliche Schiedsrichter - Vor- oder Nachteil?
Teil 16: Thomas Diederich: So läuft das mit der Spielabsage
Teil 15: Lukas Bubeck: Wie kombiniert man Studieren und Pfeifen?