Nach Auslosung: Die Vorfreude der Amateure
Im DFB-Pokal ist jeder gern dabei. Die erste Hauptrunde der Saison 2015/2016 ist ausgelost und wird vom 7. bis 10. August ausgetragen. [Foto: Imago]
Wenn auf der Facebookseite des FC Nöttingen gegen drei Uhr nachts noch ein Bild hochgeladen wird, muss etwas Außergewöhnliches passiert sein. Zum Beispiel ein Traumlos im DFB-Pokal. In der ersten Runde 2015/2016 trifft der Oberligist aus Baden auf den FC Bayern München. Auch bei den meisten der anderen Amateurvertreter im DFB-Pokal ist die Vorfreude groß. Von 64 Startern kommen elf aus der Regionalliga und sieben Klubs aus der Oberliga (5. Liga)
„Unglaublich, aber wohl wahr“, lautete die Bildunterschrift auf Nöttingens Facebookseite. Was für eine Achterbahn der Gefühle, nachdem der Verein erst vor wenigen Tagen unter bitteren Umständen aus der Regionalliga Südwest absteigen musste. Da sich weder Kickers Offenbach noch der 1. FC Saarbrücken in der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga durchsetzen konnten, musste der FC Nöttingen als Viertletzter seinen Platz in der Regionalliga Südwest räumen.
Für die Bayern geht es ins Wildparkstadion
„Nach so viel Pech wirkt es fast so, als ob der Fußballgott ein Einsehen mit uns hatte und uns dieses Wahnsinnslos hat zukommen lassen“, sagt FCN-Geschäftsführer Dirk Steidl. „Absolut unvorstellbar, es gibt einfach keine Steigerung zum FC Bayern. Den Verbandspokal zu gewinnen ist schon nicht einfach und dann noch so ein Los zu ziehen, ist eine Unwahrscheinlichkeit hoch 10.“ Ausgetragen wird die Partie im Wildparkstadion des Karlsruher SC, das war schon im Vorfeld der Auslosung entschieden worden. Für den Oberligisten beginnen nun die umfassenden organisatorischen Vorbereitungen auf das Spiel des Jahrzehnts. Für Geschäftsführer Steidl heißt das zunächst einmal: E-Mails beantworten. Alleine in der gestrigen Nacht gingen mehr als 400 Nachrichten im Postfach des FC Nöttingen ein.
"Bei diesem Los wären wir sogar freiwillig abgestiegen"
Auch für den Ersten Vorsitzenden des Bremer SV, Dr. Peter Warnecke, haben mit der Auslosung die Planungen für die Erstrundenpartie gegen Eintracht Frankfurt begonnen. Dabei spielt die Frage, wo das Spiel ausgetragen wird, eine bedeutende Rolle. „Die Platzfrage ist noch offen. Wir werden bald Kontakt zu den Frankfurtern aufnehmen und nachfragen, mit wie vielen Anhängern wir ungefähr zu rechnen haben. Ich denke, das wird eine ähnliche Nummer wie vergangenes Jahr mit Eintracht Braunschweig.“ Damals spielte der Bremer SV im Weserstadion. „Die Eintracht ist ein sehr attraktiver Gegner, das ist ein Traditionsklub mit langer Bundesliga-Erfahrung“, sagt Warnecke. Schade nur, dass nichts aus einem Wiedersehen mit dem früheren Werder-Coach Thomas Schaaf in Bremen wird, nachdem Schaaf bei der Eintracht zurückgetreten ist.
Uluc: Zum zweiten Mal gegen Bruno Labbadia
Zufrieden können auch die Verantwortlichen des FC Carl Zeiss Jena sein: Der Hamburger SV kommt. Entsprechend groß ist die Freude beim Präsidenten und Sportlichen Leiter, Lutz Lindemann: „Der HSV, der Traditionsklub schlechthin, ist für uns ein großartiges Los. Uns erwartet ein Duell zweier Traditionsvereine. Die Hamburger dürfen sich auf ein sicher ausverkauftes Haus und eine großartige Atmosphäre freuen.“
Auch Volkan Uluc, Cheftrainer des FC Carl Zeiss, zeigt sich auf der Homepage des Vereins begeistert: „Ein fantastisches Los – für die Stadt Jena, unseren Verein, seine Fans und meine Mannschaft.“ Die Auslosung hat für Uluc auch eine persönliche Note: „Ich musste etwas schmunzeln, treffe ich doch in meinem zweiten DFB-Pokalspiel zum zweiten Mal auf Bruno Labbadia.“ Im ersten Duell unterlag Uluc 2013 mit dem BFC Dynamo Berlin gegen Labbadias damaligen Klub VfB Stuttgart mit 0:2.
Als Labbadia in den 90er Jahren noch für den Hamburger SV stürmte, zog Maurizio Gaudino im Mittelfeld des VfB Stuttgart die Fäden. Seit wenigen Wochen ist der 48-Jährige nun Sportdirektor beim SSV Reutlingen im Amt. Seine Pläne erläuterte Gaudino bereits im Interview mit FUSSBALL.DE, das Ihr hier findet.
Gaudino: Klare Kritik an Störenfrieden
Oberligist Reutlingen war nicht nur Ausrichter der Auslosung, sondern konnte sich mit dem Karlsruher SC auch über ein attraktives Los freuen. „Wir sind sehr zufrieden. Uns war es wichtig, dass wir möglichst viele Zuschauer ins Stadion locken können, um eine tolle Pokalatmosphäre zu genießen – da ist ein Derby gegen den KSC natürlich eine schöne Sache.“ Generell macht Gaudino eine „positive Stimmung“ im Verein aus.
An dieser Einschätzung ändern auch die unschönen Zwischenrufe einiger SSV-Fans während der live übertragenen Auslosung nichts. „Wir können an diese Handvoll Personen nur appellieren, dass solche Schmähgesänge nicht angebracht sind, wenn Frauen und Kinder auf der Tribüne sitzen. Fußball lebt von Emotionen, ist jedoch auch Familiensport – und wir wollen nicht, dass Eltern aus Angst um das Wohl ihrer Kinder zu Hause bleiben“, betont Gaudino.
32 Begegnungen stehen in der ersten Runde des DFB-Pokals vom 7. bis 10. August auf dem Programm. Spannend wird es an vielen Schauplätzen zugehen, die Partie des FC Nöttingen wird angesichts des übermächtigen FC Bayern vermutlich nicht dazugehören – was keinen beim Oberligisten stört. „Bei diesem Los wären wir sogar freiwillig abgestiegen“, sagt Dirk Steidl augenzwinkernd.
Alle Spiele der 1. Runde im DFB-Pokal im Überblick
2. Bundesliga – Bundesliga
Arminia Bielefeld - Hertha BSC
MSV Duisburg - Schalke 04
FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach
TSV 1860 München - 1899 Hoffenheim
3. Liga – Bundesliga
Energie Cottbus - FSV Mainz 05
Stuttgarter Kickers - VfL Wolfsburg
Würzburger Kickers - Werder Bremen
Chemnitzer FC - Borussia Dortmund
Holstein Kiel - VfB Stuttgart
Amateure – Bundesliga
Rot-Weiss Ahlen/TuS Erndtebrück - Darmstadt 98
FC Carl Zeiss Jena - Hamburger SV
SV Meppen - 1. FC Köln
Sportfreunde Lotte - Bayer Leverkusen
SpVgg Unterhaching - FC Ingolstadt
SV Elversberg - FC Augsburg
FC Nöttingen - FC Bayern München
Hessen Kassel - Hannover 96
Bremer SV - Eintracht Frankfurt
3. Liga - 2. Bundesliga
VfL Osnabrück - RB Leipzig
Hallescher FC - Eintracht Braunschweig
Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern
FC Erzgebirge Aue - SpVgg Greuther Fürth
VfR Aalen - 1. FC Nürnberg
Amateure - 2. Bundesliga
Viktoria Köln - 1. FC Union Berlin
VfB Lübeck - SC Paderborn
Bahlinger SC - SV Sandhausen
HSV Barmbek-Uhlenhorst - SC Freiburg
Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf
BFC Dynamo - FSV Frankfurt
FSV Salmrohr - VfL Bochum
SSV Reutlingen - Karlsruher SC
FK Pirmasens - 1. FC Heidenheim