Sondergenehmigung für Mädchen |19.07.2015|17:00

Memeti: Nationalspielerin aus der Bezirksliga

Erëleta setzt sich beim Nordic Cup gegen zwei Gegenspielerinnen durch. [Foto: 2015 Getty Images]

Anfang Juli lief Erëleta Memeti beim Nordic Cup in Dänemark noch im DFB-Trikot auf. Zehn Tage später startete die 16-Jährige nun mit den B-Junioren der Sportfreunde Schwäbisch Hall in die Vorbereitung auf die Bezirksliga-Saison. Eine Sondergenehmigung erlaubt ihr das Spielen mit den männlichen Altersgenossen.

Als die U16-Juniorinnen des DFB Ende Juni von Frankfurt nach Dänemark zum Nordic Cup aufbrachen, blickte ein neues Gesicht aufgeregt umher. Erëleta Memeti stand zum ersten Mal im Kader des Nationalteams. Während ihre Mitspielerinnen teilweise schon bei namhaften Bundesligisten wie Bayer Leverkusen oder dem VfL Wolfsburg spielen, läuft Memeti in der Bezirksstaffel auf - bei den B-Junioren der Sportfreunde Schwäbisch Hall.

"Aber das war überhaupt kein Thema. Ich bekam nach den ersten Trainingseinheiten und dem Vorbereitungsspiel von allen zu hören, dass ich richtig gut spielen würde", verriet die 16-Jährige im Interview mit dem Haller Tagblatt . Der Zuspruch gab ihr Selbstvertrauen. In der Auftaktbegegnung des Nordic Cup nominierten die Interimstrainerinnen Carmen Holinka und Margret Kratz die Mittelfeldspielerin sogar für die Startelf.

Weitere Saison in Bezirksstaffel

"Ich habe am ganzen Körper gezittert"

"Daran hatte ich nicht gedacht. Ich hatte gehofft, in der zweiten Halbzeit eingewechselt zu werden. Dann lief ich mit dem Team ein und sang die Nationalhymne", beschreibt Memeti. "Ich habe am ganzen Körper gezittert." Entsprechend nervös ging sie in die Partie und erlebte eine schwierige Anfangsphase. Die ersten fünf Minuten seien "richtig schlecht" gewesen, so Memeti, die jedoch immer besser ins Spiel fand. Am Ende durfte sie beim Sieg gegen Norwegen nicht nur ihr Länderspieldebüt feiern, sondern auch ihren ersten Treffer im DFB-Trikot bejubeln.

Eine Premiere, die auch in Schwäbisch Hall wahrgenommen wurde. Ihre Mitspieler schickten direkt nach dem Schlusspfiff Glückwünsche nach Dänemark. In der Saison 2015/2016 werden sie nun gemeinsam mit einer Nationalspielerin auf dem Platz stehen. "Wir sind sehr stolz, dass sie noch eine Saison bei uns bleiben möchte", sagt Lothar Zillmann.

Traum vom VfL Wolfsburg

Der Teammanager der Sportfreunde findet nur lobende Worte für das große Talent, das 2012 eine neue Herausforderung gesucht hatte und deshalb nach Hall gewechselt war: Offen im Umgang, familienverbunden und total fußballverrückt. Eine vielseitige Spielerin, die auch vor einem 1,80 Meter großen Gegenspieler keine Angst habe.

Noch eine Saison darf Memeti mithilfe der Sondergenehmigung für Juniorenteams auflaufen. Das soll ihre fußballerische Entwicklung weiter beschleunigen. Im Sommer 2016 allerdings wird sie sich einem Frauenteam anschließen müssen, eine Sondergenehmigung ist dann nicht mehr möglich. "Sie träumt vom VfL Wolfsburg", weiß Zillmann. Erste Kontakte konnte sie bereits beim Nordic Cup knüpfen. Drei Wolfsburger Spielerinnen standen ebenfalls im DFB-Kader. Ob es nach der Saison in der Bezirksstaffel zum Wechsel kommt? Memeti lässt dies offen: "Nach der Saison wird man sehen."