Ribéry zurück: Comeback in Schalding-Heining
Ist wieder zurück im Team des FC Bayern II: der 19-jährige Steeven Ribery. [Foto: Imago]
Steeven Ribéry aus der zweiten Mannschaft von Bayern München kehrt nach einer Verletzungspause wieder auf den Rasen zurück, Hoffenheims Junioren-Nationalspieler Benedikt Gimber hat seinen Knöchelbruch gut überstanden, Rot-Weiss Essen wird wohl bald sein 5.000. Vereinsmitglied begrüßen können und mehr - das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen auf .
REGIONALLIGA NORD
Erstes Duell seit fast 50 Jahren: Aufsteiger VfV Borussia 06 Hildesheim und der VfB Lübeck treffen am Sonntag (ab 15 Uhr) erstmals seit fast 50 Jahren wieder aufeinander. Zuletzt gab es diese Partie im Jahr 1967 in der damals noch zweitklassigen Regionalliga Nord. Die Partie in Lübeck endete damals 1:1. Insgesamt standen sich beide Vereine achtmal gegenüber. Hildesheim gewann dreimal, Lübeck nur einmal.
"Wir müssen lernen, konsequenter zu verteidigen. Wir haben wieder sehr ärgerliche Gegentore bekommen"
Schilling nach Schilksee: Der TSV Schilksee hat sich die Dienste von Mario Schilling gesichert. Der 19-jährige Abwehrspieler kommt von der U 19 des Zweitligisten FC St. Pauli. Zuvor war der gebürtige Husumer fünf Jahre in der Jugend des Drittligisten Holstein Kiel am Ball. Bereits in der Partie bei Eintracht Braunschweig II (1:3) gab Schilling sein Debüt für den Aufsteiger aus Kiel-Schilksee. Gegen den SV Meppen (1:2) kam er nicht zum Einsatz.
Uzelac bangt um Uzelac-Einsatz: Der VfB Oldenburg bangt vor der Partie gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden am Sonntag (ab 15 Uhr) um drei angeschlagene Spieler. Bei Trainer-Sohn Franko Uzelac, Kapitän Thorsten Tönnies und Angreifer Pascal Steinwender ist offen, ob es für einen Einsatz reichen wird. Für VfB-Trainer Predrag Uzelac ist es das Duell mit seinem Ex-Verein. Von Juli 2012 bis August 2013 hatte er die Geschicke in Rehden geleitet.
Zwangspause für Elfers: Sechs bis acht Wochen muss Aufsteiger SV Drochtersen/Assel auf Jannes Elfers verzichten. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler hatte sich in der Partie beim ETSV Weiche Flensburg (0:4) einen Außenbandriss im Knie zu. Elfers kommt aus der eigenen Jugend und ist bereits seit Juli 2013 für die erste Mannschaft am Ball. In der vergangenen Saison war er 23 Mal im Einsatz, erzielte zwei Tore. Im Duell der Neulinge gegen den VfV 06 Hildesheim (1:0) musste Drochtersen/Assel erstmals auf Elfers verzichten.
REGIONALLIGA NORDOST
Kapitän nicht an Bord: Der ZFC Meuselwitz muss am Freitag (ab 19.30 Uhr) in der Partie bei Germania Halberstadt auf Kapitän Frank Müller verzichten. Der 28-jährige Innenverteidiger hatte bei der 0:1-Heimniederlage gegen Tabellenführer FSV Zwickau wegen einer Notbremse in der Schlussphase die Rote Karte gesehen. Er wurde vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) für eine Partie gesperrt. Nach drei Spieltagen wartet der ZFC Meuselwitz noch auf seinen ersten Punktgewinn.
Rückkehr in die Heimat: Stürmer Marcel Kunstmann schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Aufsteiger FC Schönberg 95 an. Kunstmann, der aus der Nähe von Rostock stammt, kehrt damit in seine Heimat zurück. Er erhält einen Kontrakt bis 2016. Zuvor hatte der 27-Jährige seinen Vertrag beim West-Regionalligisten SC Verl aufgelöst.
Ohne Sextett zum Derby: Der FSV Budissa Bautzen muss im Westsachsen-Derby bei Spitzenreiter FSV Zwickau am Freitag (ab 19 Uhr) auf sechs Spieler verzichten. Innenverteidiger Felix Hausdorf, die Mittelfeldspieler Daniel Rupf, Felix Kuhnert, Philip Heineccius und Martin Hoßmang sowie Angreifer Alexander Jakubov stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
REGIONALLIGA WEST
Neuer Vereinsrekord: Rot-Weiss Essen könnte demnächst sein 5.000. Vereinsmitglied begrüßen. Aktuell gehören 4.967 Personen dem Traditionsklub an, mehr als je zuvor in der 108-jährigen Vereinsgeschichte.
Zwei Duelle in vier Tagen: Die Sportfreunde Lotte und der SV Rödinghausen treten im September innerhalb von nur vier Tagen in zwei Pflichtspielen gegeneinander an. Die bereits zweimal wetterbedingt abgesagte Erstrundenpartie im Westfalenpokal wurde jetzt neu terminiert. Sie findet nun am Dienstag, 8. September, 19 Uhr, statt. Außerdem wurde die Meisterschaftspartie der beiden Klubs vom 7. Spieltag vorverlegt. Die Sportfreunde Lotte empfangen den SVR bereits am Freitag, 4. September, 19 Uhr. Ursprünglich war der 5. September als Spieltermin vorgesehen.
Verl weicht in Tönnies-Arena aus: Das Ostwestfalen-Derby zwischen dem SC Verl und SV Rödinghausen (5. Spieltag) wird am Dienstag, 25. August, nicht im Stadion an der Verler Poststraße ausgetragen. Vielmehr weichen die Schwarz-Weißen in die Tönnies-Arena nach Rheda-Wiedenbrück aus, wo auf Kunstrasen gespielt wird. Da in dem Stadion auf dem Betriebsgelände von Clemens Tönnies, Aufsichtsrats-Chef beim Bundesligisten FC Schalke 04, eine Flutlichtanlage zur Verfügung steht, konnte die Anstoßzeit von 18 auf 19.30 Uhr verschoben werden.
REGIONALLIGA SÜDWEST
Comeback nach Kreuzbandriss: Marcel Sökler ist zurück. Der 24-jährige Angreifer des SV Waldhof Mannheim gab im Achtelfinale des badischen Verbandspokals gegen den Kreisligisten KSV Buckenberg (7:0) nach rund neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Sökler, der sich im November 2014 in der Partie bei Astoria Walldorf (0:1) einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und operiert werden musste, wurde in der 65. Minute unter dem Beifall der 1230 Zuschauer eingewechselt. Für die Tore des SV Waldhof sorgten Stürmer Benedikt Zahn (2), Mittelfeldakteur Daniel Di Gregorio, Linksverteidiger Christian Mühlbauer, Flügelspieler Steffen Straub sowie die beiden Defensivspezialisten Alban Sabah und Jannik Marx. Das Viertelfinale wird erst Anfang 2016 ausgelost.
Junioren-Nationalspieler wieder im Einsatz: Benedikt Gimber, Abwehrspieler des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, hat sich nach seinem Knöchelbruch im Fuß zurückgemeldet und bereits in der Reserve der Kraichgauer Spielpraxis gesammelt. In der Partie beim FC 08 Homburg (2:2) kam der Junioren-Nationalspieler 90 Minuten für die Hoffenheimer U 23 zum Einsatz. Zuvor hatte Gimber rund fünf Monate pausieren müssen. Der Linksverteidiger war 2014 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold als bester U 17-Spieler Deutschlands ausgezeichnet worden. Er hat zu Beginn der Saison in Hoffenheim einen Profivertrag bis Juni 2019 unterzeichnet.
Gesperrtes Duo fehlt: Der FC Astoria Walldorf muss in der Partie beim Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken am Samstag (ab 14 Uhr) auf Innenverteidiger Tabe Nyenty und Offensivspieler Timo Kern verzichten. Beide sahen beim 0:3 gegen die SV 07 Elversberg die Gelb-Rote Karte und müssen nun ein Spiel aussetzen. Für Astoria war es der erste Punktverlust der Saison. Zuvor hatte es für die Mannschaft von FCA-Trainer Matthias Born jeweils einen Sieg gegen FK Pirmasens (1:0) und beim SV Spielberg (4:0) gegeben.
REGIONALLIGA BAYERN
Ribéry und Zingerle geben Comeback: Positive Nachrichten für den FC Bayern München II. In einem Testspiel beim Bayernligisten BCF Wolfratshausen (3:2) kamen die zuletzt angeschlagenen Torhüter Leopold Zingerle und Flügelspieler Steeven Ribéry erstmals wieder zum Einsatz. Sie stehen auch am Freitag (ab 18.30 Uhr) beim SV Schalding-Heining zur Verfügung. Heiko Vogel war mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden, sieht aber auch noch Luft nach oben. „Wir müssen lernen, konsequenter zu verteidigen. Wir haben wieder sehr ärgerliche Gegentore bekommen“, betont der 39-jährige Fußballlehrer, der früher auch schon den Schweizer Rekordmeister FC Basel trainiert hat. Im Rahmen der Begegnung bei Schalding-Heining wird außerdem das Achtelfinale des Bayernpokals ausgelost. Vorgesehener Spieltag ist der 2. September.
Von Regensburg nach Rain/Lech: Der TSV Rain/Lech hat sich die Dienste von Tayfun Arkadas gesichert. Der 23-jährige Offensivakteur wechselt vom Bayernligisten SSV Jahn Regensburg II zum schwäbischen Aufsteiger. Für Regensburg war Arkadas drei Jahre lang am Ball. Dabei gelangen dem Flügelspieler in 70 Bayernliga-Partien 20 Tore.
Gitschier springt für Kleine ein: Bei der SpVgg Greuther Fürth II leitete in dieser Woche Tobias Gitschier das Training. Der Videoanalyst der Zweitliga-Profis und Nachwuchstrainer des „Kleeblatts“ sprang für U 23-Trainer Thomas Kleine ein. Der Ex-Profi weilt seit Montag in der Sportschule Hennef (Nordrhein Westfalen), um seine Trainer-A-Lizenz zu erwerben. Die Prüfung findet im September statt. Rechtzeitig zum Abschlusstraining vor der Partie beim Aufsteiger TSV Rain/Lech (Samstag ab 16 Uhr) übernimmt Kleine am Freitag aber wieder die Trainingsleitung.