Gehörloser Fußballer Benjamin Christ|12.09.2015|14:00

Gehörloser Knipser Christ: 3 Spiele, 16 Tore

Ob im Nationaldress oder im Trikot des GTSV Essen: Benjamin Christ ist der Knipser vom Dienst. [Foto: Fotos Schneid, privat; Collage FUSSBALL.DE]

Es könnte kaum besser laufen für Benjamin Christ und den GTSV Essen. Zum ersten Mal überhaupt nehmen die gehörlosen Fußballer in der Kreisliga C am regulären Spielbetrieb des Fußballverbandes Niederrhein teil. Zum Start gab es neun Punkte aus drei Spielen bei einer Tordifferenz von 29:4, Torjäger Christ steuerte im Alleingang kaum glaubliche 16 Tore bei. Darüber hinaus war er mit sechs Treffern zweitbester Torschütze der Fußball-EM der Gehörlosen im Juni dieses Jahres in Hannover.

Spricht man Benjamin Christ auf seine imponierende Torquote an, so lernt man ihn als sehr differenziert denkenden Sportler kennen, der stets die Mannschaft in den Vordergrund rückt, deren Gesamtleistung er seine Tore zu verdanken hat. Die EM hat er trotz seiner sechs Treffer eher in schlechter Erinnerung, weil Deutschland das erträumte Finale in der HDI-Arena nicht erreichen konnte, sondern bereits im Viertelfinale ausschied. Der Fußballnationalmannschaft der Gehörlosen gehört Christ bereits seit zehn Jahren an und kann bisher auf 46 Länderspiele zurückblicken, in denen er 38 Tore erzielte hat.

Obwohl er schon so lange dabei ist, stieg er erst kürzlich vom Joker zum Stammspieler auf, zu schwankend waren seine Leistungen. Im Mannschaftskreis wurde der intelligente 27-Jährige allerdings schon immer respektiert, seine Meinung hat Gewicht. Nach dem nicht zufriedenstellenden Verlauf der EM im eigenen Land, gilt nun die ganze Konzentration der WM 2016 in Italien und vor allem den Deaflympics 2017 in Samsun in der Türkei. Benny Christ will selbstverständlich dabei sein und seinen Teil dazu beitragen, gegen die Übermacht aus Russland, der Ukraine und der Türkei einen Titel zu holen. Auf seine Tore wird es dabei maßgeblich ankommen.

Frau Julia ist auch Nationalspielerin

Im Gehörlosen Turn- und Sportverein Essen zählte Christ zu den treibenden Kräften für einen Einstieg in den regulären Spielbetrieb des Fußballverbandes Niederrhein. Er selbst spielte bei SuS Haarzopf bereits in der Landes- bzw. Bezirksliga, träumte aber gemeinsam mit seinen gehörlosen Mannschaftskameraden seit einigen Jahren davon, sich im Wettkampf mit Hörenden zu behaupten. Schließlich übernahm Benjamin die Verantwortung, nutzte seine Kontakte im Essener Fußball und leitete den Einstieg des GTSV Essen in die Kreisliga C ein. Ihm selbst ist der Schritt von der Bezirksliga in die unterste Spielklasse nicht leicht gefallen, er sieht ihn aber als logische Konsequenz an.

Christ glaubt an den Gehörlosenfußball und daran, dass Gehörlose mehr zu leisten imstande sind, als sie sich manchmal selbst zutrauen. Sein langfristiges Ziel ist die Etablierung des GTSV Essen in der Kreisliga A und eine bessere Jugendarbeit im Klub. Samstags Gehörlosenfußball, sonntags Kreisliga C, dazu Training und Einsätze in der Gehörlosen-Nationalmannschaft – viel Zeit fürs Privatleben bleibt da nicht! Da fügt es sich geradezu ideal, dass auch Christs Frau Julia eine erfolgreiche Gehörlosen-Fußballerin ist, die bei der Frauen-EM 2015 in Hannover zum deutschen Silberteam gehörte. Sie hat also nicht nur Verständnis für das Hobby ihres Ehemanns, sondern ist auch bei der Analyse seiner Spiele eine sachkundige Kritikerin. Im Moment hat sie allerdings wenig auszusetzen an den Auftritten ihres Mannes.