Wunderbar: Ex-Profi Wunderlich in der Top-Elf
Drei der besten Elf dieser Woche: (von links) Mike Wunderlich (am Ball), Josef Nemec (blaues Trikot) und Stefan Langemann (schwarzes Trikot). [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]
Ein besonderes Kunststück gelang Stefan Langemann vom West-Regionalligisten SV Rödinghausen zum Jahresabschluss. Der 25-jährige Mittelfeldspieler schoss den Aufsteiger FC Wegberg-Beeck (6:1) fast im Alleingang ab. Viermal in Folge trug er seinen Namen in die Torschützenliste ein. Für Langemann, der im Januar 2015 von der zweiten Mannschaft von Arminia Bielefeld nach Rödinghausen gewechselt war, waren es die ersten vier Regionalliga-Treffer überhaupt im SVR-Trikot. Das bescherte ihm eine Nominierung für die Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE.
Einen ereignisreichen Tag hatte auch Eric Yahkem vom FC Kray im letzten Punktspiel 2015 hinter sich. 63 Minuten saß der Offensivspieler in der Begegnung gegen den SC Verl (1:1) auf der Bank, wurde dann eingewechselt. Keine zwei Minuten dauerte es, bis er den Ausgleich von Emre Yesilova (65.) mustergültig vorbereitete und seine Mannschaft mitriss. In der Schlussphase handelte sich Yahkem dann die fünfte Gelbe Karte ein und vergab ganz knapp den möglichen Siegtreffer. Es wäre ein passendes Abschiedsgeschenk gewesen. Denn nach der Partie gab der Verein Yahkems Abschied von der Buderusstraße bekannt. Der Vertrag mit dem 24-jährigen wurde aus familiären Gründen aufgelöst.
Nico Pellatz, Schlussmann des FC Viktoria Köln, hatten großen Anteil am 3:0-Auswärtssieg bei Rot-Weiß Oberhausen, einem direkten Konkurrenten im Meisterschaftsrennen. Pellatz glänzte im Verfolgerduell mit einigen sehenswerten Paraden, insgesamt blieb der 29-Jährige zum siebten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
In Torlaune präsentierte sich ein Verteidiger-Trio. Jerome Leroy vom Nordost-Aufsteiger FSV Optik Rathenow konnte beim abstiegsbedrohten Berliner AK (2:2) gleich zweimal einen Rückstand seiner Mannschaft egalisieren. Jeweils einmal waren die Abwehrspieler Jannes Elfers von der SpVgg Drochtersen/Assel (2:0 gegen Aufsteiger TSV Schilksee) und Gerrit Nauber von den Sportfreunden Lotte (1:1 bei der U 23 des FC Schalke 04) erfolgreich.
Im Mittelfeld verdienten sich neben Yahkem und Langemann auch Markus Ballmert von Hannover 96 II (1:1 beim Spitzenreiter VfB Oldenburg), der seine Mannschaft zwischenzeitlich 1:0 in Führung gebracht hatte, sowie Mike Wunderlich (FC Viktoria Köln) gute Noten. Der 29-jährige Offensivakteur, früher in der 2. Bundesliga für den FSV Frankfurt am Ball, steuerte einen Treffer und zwei Torvorlagen zum Sieg in Oberhausen bei.
Angreifer Mario Rodriguez von Borussia Mönchengladbach U 23 führte mit seinem Doppelpack in der Partie beim West-Neuling TuS Erndtebrück (3:0) die „Fohlen“ an die Tabellenspitze und damit zur Wintermeisterschaft. Josef Nemec schoss den FC Oberlausitz Neugersdorf als Joker mit zwei Toren zum 2:0 gegen den ZFC Meuselwitz. Für den 33-jährigen Tschechen waren es bereits die Saisontreffer acht und neun. Henry Haufe war schließlich mit einem Tor und einer Vorlage maßgeblich daran beteiligt, dass der FC Schönberg 95 bei Schlusslicht Germania Halberstadt (3:1) den ersten Dreier nach zuletzt acht Spielen ohne Sieg (ein Unentschieden, sieben Niederlagen) einfahren konnte.
So sieht unsere Regionalliga-Elf der Woche aus:
Torhüter: Nico Pellatz (FC Viktoria Köln)
Abwehr: Jerome Leroy (FSV Optik Rathenow) , Jannes Elfers (SpVgg Drochtersen/Assel), Gerrit Nauber (Sportfreunde Lotte)
Mittelfeld: Markus Ballmert (Hannover 96 II), Eric Yahkem (FC Kray), Stefan Langemann (SV Rödinghausen), Mike Wunderlich (FC Viktoria Köln)
Angriff: Henry Haufe (FC Schönberg 95), Josef Nemec (FC Oberlausitz Neugersdorf), Mario Rodríguez (Borussia Mönchengladbach U 23)