Feuer im Vereinsheim beim Bischlebener SV |19.01.2016|10:30

Nach Brand: Bischleben sucht neuen Platz

Das Klubhaus des Bischlebener SV brannte bis auf die Grundmauern nieder. [Foto: Fotos privat; Collage FUSSBALL.DE]

Der Schock sitzt noch tief bei den Verantwortlichen und Spielern des Bischlebener SV. Ihr Vereinsheim, die Sportlerklause, ist in der vergangenen Woche bis auf die Grundmauern abgebrannt. Ein technischer Defekt war die Brandursache. Für den Verein aus einem Vorort von Erfurt bedeutet der Brand nicht nur den Verlust der Vereinskneipe, sondern gleichzeitig auch der Heimumkleidekabinen sowie der Strom- und Wasserversorgung auf dem gesamten Sportplatz.

"Bis auf die Gästekabinen ist alles zerstört"

„Bis auf die Gästekabinen ist alles zerstört. Aber auch die sind ohne Strom und Wasser nicht zu benutzen“, sagt Stefan Hegelmann vom Bischlebener SV. Der Schaden soll 100.000 Euro betragen. Der Tabellenzweite der 1. Kreisklasse steht nun vor der Frage, wie es weitergehen soll. „Der Spielbetrieb kann auf dem Platz im Moment auf keinen Fall durchgeführt werden. Wir sind noch auf der Suche nach Lösungen“, sagt Hegelmann. Der BSV muss in der Rückrunde wohl zunächst auf die Sportplätze im Nachbardorf Möbisburg zurückgreifen. Wie lange der heimische Platz neben der niedergebrannten Sportlerklause unbespielbar bleibt, ist unbekannt.

Fest steht jedoch, dass der Bischlebener SV vor einer Mammutaufgabe steht. „In enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den Pächtern der Sportlerklause ist der Verein nun dabei, schnellstmöglich Lösungen zu finden“, so Hegelmann. Dabei greift der BSV auch auf die sozialen Medien zurück. „Unser Aufruf bei Facebook und Co. hat schon über 140.000 Menschen erreicht.“

Unter dem Hashtag #bischlebenbrauchteuch kämpft der Verein um die Aufmerksamkeit der User. In welcher Form dem BSV Hilfe zukommen soll, wird in den nächsten Tagen entschieden. „Wir wollen ein Spendenkonto eröffnen, noch müssen aber steuerliche und rechtliche Details geklärt werden“, sagt Hegelmann. Auch über die von der Versicherung zur Verfügung gestellte Entschädigung soll in Kürze Klarheit herrschen.