Ex-Nationalspieler wechselt in die 4. Liga
Edmond Kapllani im Trikot der albanischen Nationalmannschaft (linkes Bild im Duell mit dem Niederländer Wesley Sneijder) und als Torschütze des FSV Frankfurt. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]
Die SV Elversberg will mit dem früheren Bundesligaprofi Edmond Kapllani einen neuen Anlauf auf den Aufstieg in die 3. Liga nehmen, Kickers Offenbach kocht für seine treuesten Fans, Wormatia Worms erhält einen unverhofften Geldregen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.
Regionalliga Nord
"Wir konnten Kevin davon überzeugen, dass es noch einmal ein Schritt für ihn sein kann, hier in der zweiten Mannschaft aufzufallen und den Weg nach oben zu finden"
Das Viertelfinale ruft: Gelungener Pflichtspielauftakt für den ETSV Weiche Flensburg : Im Achtelfinale des Schleswig-Holstein-Pokals setzte sich die Mannschaft von ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit 3:0 (1:0) beim Regionalliga-Absteiger TSV Schilksee durch. Ex-Zweitligaprofi Fiete Sykora traf doppelt. Torjäger Tim Wulff markierte das 3:0. Im Viertelfinale (Termin noch offen) gastiert Flensburg beim Sieger der Partie zwischen dem Oberligisten VfR Neumünster und dem Drittligisten Holstein Kiel. Das Spiel zwischen Neumünster und Kiel findet am Freitag (ab 19 Uhr) statt. |
Lohmann zieht es nach Eichede: Lucas Lohmann ist ab sofort für Aufsteiger SV Eichede am Ball. Der 20-jährige Defensivakteur, der zuletzt für die U 23 des VfL Wolfsburg gespielt hatte, überzeugte im Probetraining. „Lucas hat eine sehr gute Ausbildung genossen und konnte das bei uns im Training auch zeigen“, so der neue SVE-Cheftrainer Jörn Großkopf, der am Mittwochabend im Achtelfinale des Schleswig-Holstein-Pokals beim Oberligisten NTSV Strand (1:0 nach Verlängerung) eine gelungene Pflichtspielpremiere feierte. Zugang Lohmann war als Gastspieler bereits im Test gegen den unterklassigen Verein Phönix Lübeck (3:0) im Einsatz, erzielte dabei ein Tor.
Hildesheim holt Torjäger Franke: Einen Stürmer aus der Landesliga hat der VfV Borussia Hildesheim verpflichtet. Der 19-jährige Mittelstürmer Tim Franke war bisher für den MTV Treubund Lüneburg am Ball. In der vergangenen Saison, Frankes erster Spielzeit im Seniorenbereich, gelangen dem Angreifer 16 Tore in 30 Einsätzen. Zuvor war Franke für den MTV in der U 19-Niedersachsenliga auf Torejagd gegangen. Dabei markierte er 36 Treffer.
Regionalliga Nordost
Frau an der Spitze: Cindy Mann ist die neue kaufmännische Geschäftsführerin der TSG Neustrelitz . Zuletzt war sie Geschäftsführerin beim Handballverein Fortuna 50 Neubrandenburg. Andreas Kavelmann, bisheriger Geschäftsstellenleiter der TSG, kümmert sich ab sofort um alles rund um den Sport und Sportveranstaltungen.
Stammtorhüter geht: Der FSV Union Fürstenwalde und Torhüter Konstantin Filatow gehen getrennte Wege. Der 26-jährige Schlussmann, der in der vergangenen Saison mit dem FSV aufstieg und in allen 30 Oberliga-Partien zwischen den Pfosten stand, ist ab sofort für den Landesligisten Sparta Lichtenberg am Ball. Filatow stammt aus der Jugend des SV Tasmania Berlin. Er war danach auch für den 1. FC Magdeburg, Türkiyemspor Berlin, Tennis Borussia Berlin , FC Viktoria Berlin und den FSV Luckenwalde aktiv.
Wechsel innerhalb der Hauptstadt: Torwart Nico Wiesner und die zweite Mannschaft von Hertha BSC gehen getrennte Wege. Der 19-jährige Schlussmann, der beinahe die komplette Nachwuchsabteilung des Bundesligisten durchlief, bleibt aber der Hauptstadt treu. Wiesner schließt sich dem Berliner AK an.
Regionalliga West
Scheidhauer nach Schalke: Die U 23 des FC Schalke 04 hat Kevin Scheidhauer verpflichtet. Der 24-jährige Angreifer wechselt vom neuen Drittligisten MSV Duisburg zu den Gelsenkirchenern. Unter anderem stehen 19 Zweit- sowie 39 Drittliga-Einsätze in der Vita des Stürmers. „Wir konnten Kevin davon überzeugen, dass es noch einmal ein Schritt für ihn sein kann, hier in der zweiten Mannschaft aufzufallen und den Weg nach oben zu finden“, so Oliver Ruhnert, Direktor des Schalker Nachwuchsleistungszentrums. „Wir haben ihm klar gesagt, dass er alle Möglichkeiten hat, wenn er erfolgreich ist, sich hier im Verein anzubieten.“
Toku will noch fünf Neue: Bis die Saison Ende Juli losgeht, will Farat Toku, Cheftrainer der SG Wattenscheid 09 , im Idealfall noch fünf neue Spieler begrüßen. „Vor allem defensiv besteht Bedarf“, sagt der SGW-Trainer, der mit der jüngsten Verpflichtung von Offensivspieler Fabio Manuel Dias (23/Viktoria Köln) nach eigener Aussage einen Coup landen konnte. „Fabio hat enormes Tempo, ist im Eins-gegen-Eins sehr stark. Er hätte auch zu anderen Vereinen wechseln können, wollte aber unbedingt zu uns, um sich in Wattenscheid weiterzuentwickeln“, freut sich Toku über den bereits achten Zugang.
Zugang aus Rostock: Viktoria Köln hat sich die Dienste von Offensivspieler Marcel Gottschling gesichert. Der 22-Jährige kommt vom Drittligisten FC Hansa Rostock, für den er in der vergangenen Saison 20 Spiele absolviert hatte. Der gebürtige Oldenburger unterschrieb bei den Kölnern einen Ein-Jahres-Vertrag. Zuvor hatte er bei der Viktoria als Gastspieler überzeugt.
Ahlen kauft weiter ein: Rot-Weiss Ahlen hat zwei neue Spieler verpflichtet. Offensivspieler Isaac Akyere und Torhüter Azmir Alisic tragen in der kommenden Saison das Ahlener Trikot. Akyere (25) kommt vom Nord-Regionalligisten BSV SW Rehden. Weitere Stationen zuvor waren Carl Zeiss Jena und der Hamburger SV II . Vom in die Landesliga abgestiegenen Goslarer SC wechselt Azmir Alisic ins Wersestadion. Der 20-Jährige fordert nun Jonathan Mellwig im Kampf um die Torhüter-Position heraus. Akyere und Alisic haben bis 2017 unterschrieben. Darüber hinaus verlängerte Mittelfeldspieler Cihan Yilmaz seinen Kontrakt bis 2017. Der 33-Jährige markierte in der vergangenen Saison zehn Tore, bereitete acht weitere vor. 2015 war er von Inegölspor (dritte türkische Liga) nach Ahlen gewechselt.
Regionalliga Südwest
Spieler bekochen Fans: Die Offenbacher Kickers veranstalten am 23. Juli eine ungewöhnliche Aktion. Als eine Teambuilding-Maßnahme geplant, werden die OFC-Spieler in einem Offenbacher Restaurant ihre Fans bekochen und als Kellner bedienen. Dabei soll unter anderem ein Drei-Gänge-Menü unter professioneller Anleitung zubereitet werden. Am „Live-Cooking“ können bis zu 100 Gäste teilnehmen. Für die Fans, die keinen Platz ergattern können, bieten die Kickers außerdem eine Live-Übertragung im Internet an. Ein Großteil der Einnahmen fließen in die Kasse der eigenen Nachwuchsabteilung. OFC-Trainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck sagt zu der einmaligen Veranstaltung: „Wir freuen uns auf diese unkonventionelle Abwechslung in mitten der harten Vorbereitungsphase und wollen gleichzeitig Gutes tun. Unsere Fans sowie die Kickers-Jugend sollen davon profitieren.“
Kapllani nach Elversberg: Die SV 07 Elversberg hat einen Transfercoup gelandet. Der ehemalige Bundesligaprofi Edmond Kapllani wechselt vom Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt zu den Saarländern, erhält einen Vertrag bis Juni 2018. „Wir waren auf der Suche nach einem Stürmer, der unserem Team mit seiner Erfahrung und Routine eine Stütze sein kann. Edmond Kapllani passt genau in dieses Profil“, sagt Roland Seitz, Sportvorstand der SV Elversberg. Kapllani kam in seiner Laufbahn für den Karlsruher SC und den FC Augsburg auf insgesamt 54 Einsätze in der Bundesliga (drei Tore). Außerdem stehen 214 Partien in der 2. Bundesliga zu Buche. Dabei gelangen ihm 73 Treffer. In den zurückliegenden vier Jahren war der 41-malige albanische Nationalspieler für den FSV aus Frankfurt am Ball.
Geldregen für Worms: „Geldregen“ für den VfR Wormatia Worms : Unternehmer Harald Christ, in Worms geboren, spendet 50.000 Euro für die Nachwuchs- und Frauenabteilung des Klubs. Wormatia-Vorsitzender Tim Brauer: „Bei einem Gespräch mit Harald Christ über die positive Entwicklung im Jugendbereich und bei den Frauen sagte er seine Unterstützung bei der finanziellen Umsetzung der notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen zu.“ Am Freitag erfolgt bei der Wormatia die Grundsteinlegung für ein neues Funktionsgebäude. Dann findet auch die offizielle Spendenübergabe statt.
Regionalliga Bayern
2000 Zuschauer sehen Augsburg-Spiel: Auf den FV Illertissen wartete kurz vor Saisonstart noch ein Highlight. Am Mittwochabend testete der FVI gegen den Bundesligisten FC Augsburg, unterlag vor rund 2000 Zuschauern 0:3. Caiuby, Albian Ajeti und Felix Kielkopf trafen für die von Dirk Schuster trainierten Gäste. Am Sonntag (ab 14 Uhr) beginnt für Illertissen mit der Partie bei der U 23 des FC Bayern München die Saison 2016/2017.
Haching schießt sich warm: Mit einem 7:0 (3:0) gegen den Landesligisten FC Deisenhofen hat sich die SpVgg Unterhaching für den Saisonstart warmgeschossen. Am Sonntag (ab 14 Uhr) tritt der ehemalige Bundesligist beim Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim an. Die Führung für die SpVgg gegen Deisenhofen hatte Alexander Piller erzielt. Sascha Bigalke und Luca Marseiler legten noch vor der Halbzeitpause nach. Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Spielvereinigung in Torlaune. Stephan Hain, Andreas Markmüller und Vitalij Lux mit einem Doppelpack schraubten das Ergebnis beim Ex-Klub von Haching-Trainer Claus Schromm in die Höhe.
Nürnberg verpflichtet Amouzouvi: Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg hat sich die Dienste von Fulbert Amouzouvi gesichert. Der 20-jährige Stürmer kommt vom Regionalliga-Absteiger Viktoria Aschaffenburg. Der Deutsch-Togolese war in der vergangenen Saison 15-mal für die Viktoria am Ball. Im Nachwuchsbereich spielte Amouzouvi unter anderem bei Eintracht Frankfurt und beim SV Darmstadt 98.