Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |12.07.2016|12:00

Pokalhit Jena-Bayern ausverkauft - vorerst

Platzte schon im vergangenen Jahr im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart aus allen Nähten: das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. [Foto: Getty Images]

Carl Zeiss Jena will für den Kracher im DFB-Pokal gegen Bayern München mit Zusatztribünen mehr Platz im Ernst-Abbe-Sportfeld schaffen, die U 21 des 1. FC Nürnberg schlägt den FC Chelsea, Ex-Profi Steffen Baumgart muss beim Berliner AK länger auf Ex-Profi Sofien Chahed verzichten und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

"Auch eine Aufstockung des Stadions wird nicht dazu führen, die riesige Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen"

Dallas wechselt nach Oldenburg: Mit Dallas Sikes Aminzadeh nahm Vizemeister VfB Oldenburg jetzt einen US-Amerikaner unter Vertrag. Der 23-Jährige hatte im Probetraining überzeugt. Der flexibel einsetzbare Abwehrspieler unterschrieb für zwei Jahre. In der Viererkette kann der US-Boy alle Positionen spielen. In den USA hatte Dallas Sikes Aminzadeh unter anderem für die Universität von Connecticut gespielt. Auch für den brasilianischen Traditionsverein Fluminense Rio de Janeiro war er schon am Ball. In der Rückrunde der vergangenen Saison stand er beim luxemburgischen Zweitligisten FC Rodange 91 unter Vertrag.

Freilos für Titelverteidiger: Die SV Drochtersen/Assel steht dank eines Freiloses bereits in der zweiten Runde des Niedersachsenpokals (30./31. Juli). Der Titelverteidiger trifft dann auf den Sieger der Partie KSV Vahdet Salzgitter (Bezirksliga) gegen den 1. FC Wunstorf (Oberliga). Ebenfalls über ein Freilos dürfen sich Ligakonkurrent 1. FC Germania Egestorf/Langreder und Drittligist VfL Osnabrück freuen. Egestorf/Langreder war im Niedersachsenpokal 2016 ins Finale gekommen, qualifizierte sich dadurch ebenfalls für den DFB-Pokal. Im Endspiel gewann Drochtersen/Assel 2:0.

Kunert und Strompen wieder vereint: Dennis Strompen ergänzt den Kader der U 21 des Hamburger SV. Der 22-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt vom Ligakonkurrenten SV Meppen. Er absolvierte für die Emsländer in der vergangenen Saison 26 Einsätze. Strompen erhält bei den Hamburgern einen Ein-Jahres-Vertrag. Der neue HSV-Trainer Dirk Kunert kennt Strompen bestens. Mit Kunert als Trainer und Strompen als Kapitän wurde die U 19 des VfL Wolfsburg in der Saison 2012/2013 Deutscher A-Junioren-Meister (3:1 nach Verlängerung über den FC Hansa Rostock).

Duo fällt weiterhin aus: Bis Verteidiger Hamajak Bojadgian und Angreifer Haris Kevac nach ihren Kreuzbandrissen wieder im Kader des FC Eintracht Norderstedt stehen, wird es noch einige Wochen oder sogar Monate dauern. Während Kevac bereits einige Trainingseinheiten absolviert hat und Ende August einsatzbereit sein könnte, rechnet Eintracht-Trainer Thomas Seeliger damit, dass Bojadgian erst zur Rückrunde wieder fit ist.

Regionalliga Nordost

Zusatztribünen für Bayern-Spiel: Der FC Carl Zeiss Jena plant für die DFB-Pokal-Partie der ersten Hauptrunde gegen den deutschen Rekordmeister und Titelverteidiger FC Bayern München (19. bis 22. August) eine Aufstockung der Zuschauerkapazität durch Zusatztribünen im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld, das aktuell 12.990 Besuchern Platz bietet. „Zwar wird auch eine Aufstockung des Stadions nicht dazu führen, die riesige Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen. Aber sie wird sicher helfen, den noch enttäuschten Mitgliedern und Dauerkartenbesitzern berechtigte Hoffnungen auf Pokalkarten machen zu dürfen“, teilte der Verein mit. Obwohl der freie Verkauf noch gar nicht begonnen hatte, waren sämtliche Karten für den Pokal-Hit innerhalb von nur 45 Minuten ausverkauft. Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer der Thüringer sowie Inhaber einer Halbfinalkarte im Landespokal (2:0 gegen Wacker Nordhausen) hatten als erste FCC-Anhänger die Chance, sich die begehrten Tickets zu sichern.

Nattermann nach Cottbus: Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus hat Probespieler Tom Nattermann verpflichtet. Der 23-jährige Angreifer erhält einen Kontrakt bis 2017 mit Option. Zuvor hatte Nattermann seinen bis Sommer nächsten Jahres laufenden Vertrag beim Zweitliga-Aufsteiger FC Erzgebirge Aue aufgelöst. Mittelstürmer Nattermann war in Aue auf acht Einsätze in der 3. Liga gekommen. Zuletzt war er ein halbes Jahr an Carl Zeiss Jena (RL Nordost) ausgeliehen. Am treffsichersten war der Offensivspieler bisher im Trikot der U 23 von RB Leipzig. In 29 Oberliga-Partien für die „Roten Bullen“ gelangen ihm 26 Treffer.

Trainerteam komplett: Das Trainerteam des FC Schönberg ist komplett. Thomas Haese wird neuer Assistent von Cheftrainer Axel Rietentiet. Haese tritt die Nachfolge von Axel Giere an, der künftig als Co-Trainer auf der Bank des Nord-Regionalligisten VfB Lübeck sitzen wird. Der 43-jährige Haese unterschrieb in Schönberg einen Vertrag bis 2017. Zuletzt war er Trainer des Landesligisten SV Dassow 24. Der ehemalige Offensivspieler hatte von 1999 bis 2007 über 100 Partien für den FC Schönberg in der NOFV-Oberliga Nord bestritten.

Chahed fehlt Baumgart: Steffen Baumgart, Trainer beim Berliner AK, muss längere Zeit ohne Zugang Sofien Chahed auskommen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt für den Drittligisten VfL Osnabrück am Ball war, zog sich einen Kreuzbandriss zu und fällt mehrere Monate aus. Auch Innenverteidiger Florijon Belegu, der in der Winterpause der Saison 2015/2016 vom Zweitligisten FSV Frankfurt in die Bundeshauptstadt gewechselt war, wird den Berlinern länger fehlen. Der 23-Jährige fällt mit einem Mittelfußbruch aus.

Regionalliga West

Hagemann kehrt zurück: Beim Aufsteiger Wuppertaler SV kehrt Kevin Hagemann in dieser Woche wieder in das Training zurück. Der 25-jährige Offensivspieler musste in den letzten Tagen wegen einer Bänderdehnung kürzer treten, verpasste auch das Testspiel gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund (0:2). Hagemann war erst vor wenigen Wochen vom benachbarten Oberligisten SSVg Velbert zum WSV gewechselt. Mit dem Verlauf der Vorbereitung ist Wuppertals Trainer Stefan Vollmerhausen bisher zufrieden. „Alle ziehen gut mit. Die zehn Neuzugänge sorgen dafür, dass schon jetzt der Konkurrenzkampf groß ist“, so der 43-Jährige im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Turnier in Sprockhövel: Aufsteiger TSG Sprockhövel richtet am 16. und 17. Juli ein Turnier aus. Dabei stehen sich im TSG-Stadion am Baumhof vier Mannschaften gegenüber. Zum Auftakt am Samstag bestreitet Ausrichter Sprockhövel (ab 15 Uhr) das erste Halbfinale gegen Hedefspor Hattingen aus der Landesliga. Danach steigt (ab 17.30 Uhr) das zweite Halbfinale zwischen Westfalen-Oberligist TuS Ennepetal und Landesligist SC Obersprockhövel. Der zweite Tag beginnt um 15 Uhr mit dem Spiel um Platz drei, im Anschluss geht das Finale über die Bühne.

Zwei Neue für Ahlen: Rot Weiss Ahlen hat zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen. Vom Nord-Regionalligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden kommt Aldin Kljajic. Der 25-jährige Bosnier spielt auf der linken Verteidigerposition, hatte in der vergangenen Saison 20 Regionalligaspiele für Rehden bestritten. Zuvor war er für Wattenscheid 09 und den SV Zweckel in mehr als 70 Oberligapartien am Ball. Vom Ligakonkurrenten FC Schalke 04 U 23 wechselt außerdem Max Machtemes nach Ahlen. In der Offensive kann der 19-Jährige zentral oder auf der rechten Seite spielen. Ausgebildet wurde Machtemes in den Nachwuchsabteilungen des VfL Bochum, des FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen und des MSV Duisburg. Beide Ahlener Neuzugänge haben Einjahresverträge unterzeichnet.

Regionalliga Südwest

Fink trifft auf Ex-Verein: Am Samstag, 30. Juli, (ab 15.30 Uhr) tritt Meister SV Waldhof Mannheim beim Zweiligisten FC Erzgebirge Aue zu einer Vorbereitungspartie an. Das Testspiel findet im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung von Aue statt. Für SVW-Innenverteidiger Michael Fink ist die Partie in Aue ein besonderes Spiel. Er trifft auf seinen ehemaligen Verein. Der 34-Jährige wechselte 2015 nach drei Jahren und 73 Zweitliga-Einsätzen im Erzgebirge zum SV Waldhof. Bereits am Wochenende absolvierten die Mannheimer ein attraktives Testspiel. Vor 4.724 Zuschauern verlor der SVW gegen den Champions League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach 2:3. Für Mannheim trafen Jannik Sommer und Alban Ramaj. Bei den Gästen waren Lars Stindl, Djibril Sow und Nationalspieler André Hahn erfolgreich.

Merkel verlässt Steinbach: Der TSV Steinbach hat sich mit Angreifer Pierre Merkel auf die Auflösung des ursprünglich bis 2017 laufenden Vertrages geeinigt. Der 27-Jährige war erst im vergangenen Winter vom Ligakonkurrenten SV Elversberg zum TSV gewechselt. In zwölf Partien markierte Merkel zwei Tore, gab eine Vorlage.

Ohne Meyerhöfer nach Bitburg: Schon jetzt steht fest, dass der 1. FC Saarbrücken am Samstag ohne Rechtsverteidiger Marco Meyerhöfer in das Trainingslager nach Bitburg reisen wird. Der 20-Jährige hat sich einen Innenbandriss zugezogen, muss noch eine Weile pausieren. Angeschlagen ist aktuell auch Außenbahnspieler Dennis Wegner (nach Muskelfaserriss im Oberschenkel). Er soll aber mit ins Trainingslager fahren. Vor der Abfahrt in Richtung Eifel steht am Donnerstag (ab 18.30 Uhr) noch ein Testspiel gegen den Oberligisten FC Hertha Wiesbach in Großrosseln auf dem Programm. Trainer des FCH ist der frühere Saarbrücker Angreifer Michael Petry.

Regionalliga Bayern

Nürnberg schlägt Chelsea: Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart am Samstag (ab 14 Uhr) beim FC Augsburg II setzte die U 21 des 1. FC Nürnberg noch einmal ein Ausrufezeichen. Gegen die zweite Mannschaft des englischen Spitzenklubs FC Chelsea behielt das Team von FCN-Trainer Michael Köllner 4:2 die Oberhand. Und das, obwohl der „Club“ auf die Leistungsträger Eduard Löwen, Ivan Knezevic (beide bei den Profis) und Maximilian Krauß (verletzt) verzichten musste. „Die Jungs haben unser Spiel nach vier Wochen schon sehr gut verinnerlicht. Jetzt müssen wir aber weiter hart arbeiten, damit wir das erste Pflichtspiel positiv gestalten können“, erklärte Köllner, auf den in Augsburg seine Pflichtspielpremiere als U 21-Trainer des FCN wartet. Der 46-jährige Fußball-Lehrer beerbte Roger Prinzen (derzeit vereinslos).

Zugang aus der 2. Liga: Dominik Stahl wechselt vom Zweitligisten TSV 1860 München zur SpVgg Unterhaching. Der 27-jährige Defensivspieler, der bereits 123-mal in der 2. Bundesliga im Einsatz war, unterschrieb bei den Hachingern einen Vertrag bis Juni 2019 plus Option auf eine weitere Spielzeit. „Dominik ist ein gestandener Profi, der uns gut zu Gesicht steht und es freut mich, dass er sich trotz anderer Angebote für unser Konzept entschieden hat. Mir ist auch sehr wichtig, dass er neben unseren etablierten Leistungsträgern auch unsere Nachwuchstalente in ihrer Entwicklung unterstützt und seine Erfahrungen an sie weitergibt“, erklärt SpVgg-Präsident Manfred Schwabl.

Tschechen-Duo kommt: Liganeuling SpVgg Bayern Hof verpflichtete jetzt zwei Spieler aus Tschechien. Der 29-jährige Stürmer Jan Kralik kommt von FK Usti nad Labem an die Saale. Je zweimal war er in seinem Heimatland Meister und Pokalsieger. Kralik kann auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Außerdem hat sich der 30-jährige Tomas Krbecek den Gelb-Schwarzen angeschlossen. Der erfahrene Mittelfeldspieler, zuletzt beim 1. FK Pribram und zuvor ebenfalls für FK Usti nad Labem sowie Slovan Liberec und Viktoria Pilsen in seinem Heimatland am Ball, absolvierte insgesamt sieben Einsätze für die U 19- und U 21-Nationalmannschaft von Tschechien.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter