Jetzt wählen!|24.10.2016|14:00

Voting läuft: Wir suchen "Spieler der Woche"

Unsere Kandidaten in dieser Woche: (von links) Deniz Dogan, Manuel Eisgruber, Serkan Firat, Lucas Musculus und Andy Trübenbach. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

FUSSBALL.DE sucht wieder den Regionalliga-Spieler der Woche. Bis Mittwoch, 26. Oktober, kann abgestimmt werden. Die Kandidaten heißen Deniz Dogan (Eintracht Brausnchweig U 23), Manuel Eisgruber (VfR Garching), Serkan Firat (Kickers Offenbach), Lucas Musculus (Bonner SC) und Andy Trübenbach (ZFC Meuselwitz).

Hier geht's direkt zum Voting

Das Voting auf der Facebook-Seite von FUSSBALL.DE endet am Mittwoch, 26. Oktober, um 12 Uhr. Dies sind die fünf Nominierten:

Deniz Dogan (Eintracht Braunschweig U 23): Alter schützt vor Toren nicht. Deniz Dogan schnürte drei Tage nach seinem 37. Geburtstag einen Doppelpack für die U 23 von Eintracht Braunschweig . Der Routinier hatte mit seinen ersten beiden Saisontreffern großen Anteil am 3:2-Auswärtssieg über den direkten Konkurrenten und Aufsteiger 1. FC Germania Egestorf/Langreder. Braunschweig verließ dadurch die Abstiegszone. Defensivspieler Dogan ist bereits seit rund zehn Jahren für die Eintracht am Ball. Seine Vita umfasst unter anderem 24 Erst-, 74 Zweit- sowie 98 Drittligaspiele. Sein letzter Treffer lag schon eine Weile zurück. Am 1. August 2015 war er beim 2:1 gegen den Lüneburger SK einmal erfolgreich.

Manuel Eisgruber (VfR Garching): Vom „Märchen am See“ schreibt der VfR Garching auf seiner eigenen Homepage. Den Grund sieht man schon bei einem kurzen Blick auf die Tabelle der Regionalliga Bayern . Als Aufsteiger belegt der VfR völlig überraschend Rang drei, liegt unter anderem vor Titelaspirant FC Bayern München II. Einer der Erfolgsgaranten ist Angreifer Manuel Eisgruber, der beim jüngsten 3:1 gegen Mitaufsteiger SV Seligenporten bereits seine Saisontore neun und zehn markierte. Der Rückstand von Garching auf den Tabellenzweiten TSV 1860 München U 21 beträgt nur einen Zähler. Der souveräne Spitzenreiter SpVgg Unterhaching ist allerdings schon 15 Punkte entfernt.

Serkan Firat (Kickers Offenbach): Wenn Serkan Firat vom ehemaligen Bundesligisten Kickers Offenbach zu einem Freistoß antritt, dann herrscht bei gegnerischen Torhütern in der Regionalliga Südwest Alarmstufe Rot. Der 25-jährige Mittelfeldspieler stellte seine Stärke bei ruhenden Bällen einmal mehr beim 3:2 gegen den Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball - trotz eines 0:2-Rückstandes - unter Beweis. In der Schlussminute des Duells der beiden früheren Bundesligisten zirkelte Firat einen Freistoß aus halbrechter Position sehenswert in den Torwinkel. Ein Traumtor, das den Bieberer Berg in Begeisterungsstürme versetzte. Es war Firats zweiter Treffer gegen Ulm und das fünfte Saisontor insgesamt.

Lucas Musculus (Bonner SC): Er lässt in der Regionalliga West wie kein anderer die Tor-Muskeln spielen. Lucas Musculus gehört zu den entscheidenden Erfolgsgaranten des Bonner SC , der sich als Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte etabliert hat. Zum 3:1 über den SC Wiedenbrück steuerte der 25-jährige Stürmer einen Doppelpack bei. Es waren schon seine Saisontreffer 13 und 14. Musculus führt damit die Torschützenliste im Westen an. Bemerkenswert: Seine 14 Treffer verteilte er auf elf Spiele. Damit ging der Bonner Angreifer, Neffe des langjährigen Kölner Bundesligaprofis und Ex-Nationalspielers Stephan Engels, bislang nur in drei Partien leer aus.

Andy Trübenbach (ZFC Meuselwitz): Nicht zuletzt wegen der beiden Treffer von Andy Trübenbach für den ZFC Meuselwitz beim 3:0 gegen die zweite Mannschaft von RB Leipzig fiel den Fans der Zipsendorfer ein Stein vom Herzen. Denn mit dem 1:0 und 2:0 leitete der 25-jährige Offensivspieler den ersten Saisonsieg nach zuvor zehn vergeblichen Anläufen ein. Zuvor hatte Trübenbach nur am 8. Spieltag beim 1:1 in Nordhausen getroffen. Damit hat er drei der sieben Meuselwitzer Saisontreffer erzielt. Der Torinstinkt liegt offenbar in der Familie. Sein Zwillingsbruder Daniel traf in neun Partien für den Türingenligisten FC An der Fahner Höhe elfmal. Ausgerechnet beim 0:2 gegen Meuselwitz II ging er zuletzt leer aus. mspw