Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Meppen kriselt|23.10.2016|17:45

Meppens Vorsprung schrumpft vor Rekordkulisse

Enttäuschte Gesichter: Meppen unterliegt Oldenburg 0:1. [Foto: imago/foto2press]

Der Vorsprung des SV Meppen an der Tabellenspitze der Regionalliga Nord ist bis auf drei Zähler geschrumpft. Die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart verlor am 13. Spieltag das Derby gegen den VfB Oldenburg vor der Rekordkulisse von 5882 Zuschauern 0:1 (0:1), blieb zum vierten Mal in Serie sieglos. Daniel Franziskus (6.) traf bereits in der Anfangsphase für die Gäste, die sich mit ihrem zweiten Sieg hintereinander auf Platz sechs verbesserten. Neun Punkte trennen den Vizemeister von Ligaprimus Meppen.

Der ärgste SVM-Verfolger VfB Lübeck kam gegen die U 21 von Hannover 96 zu einem 4:1 (1:0)-Heimerfolg, festigte den zweiten Rang. Vor 1395 Besuchern an der Lohmühle trafen Stefan Richter (36.), Gary Noel (63.), Kevin Weggen (90.+1) und Maurice Maletzki (90.+2) für Lübeck, machten den dritten Dreier in Folge perfekt. Außerdem traf Moritz Marheineke beim Stand von 2:0 mit einem Handelfmeter nur die Latte (68.). Für Hannover war Jordan Antonio Brown (79.) zum zwischenzeitlichen 2:1 erfolgreich.

Weiche Flensburg baut Erfolgsserie aus

Neuer Tabellendritter ist der ETSV Weiche Flensburg nach dem 2:0 (1:0)-Auswärtssieg beim VfV Borussia 06 Hildesheim. Die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit, die mit einem Punkt aus den ersten drei Partien schwach in die Saison gestartet war, baute ihre aktuelle Erfolgsserie auf zehn Partien in Folge ohne Niederlage aus. Tim Wulff (38.) und Jonas Walter (90.+2/Foulelfmeter) ließen die Flensburger jubeln. Hildesheim bleibt nach dem fünften Spiel ohne Sieg im unteren Tabellendrittel. Nur ein Punkt trennt den VfV von einem Abstiegsplatz.

Der Lüneburger SK rutschte durch das 0:0 gegen den FC Eintracht Norderstedt auf Rang vier ab. Bei den Gästen stand zum zweiten Mal Patrick Hartmann für den verletzten Stammtorhüter Johannes Höcker (Bandscheibenvorfall) zwischen den Pfosten, hielt erstmals seinen Kasten sauber. Auf der Bank saß Zugang Lars-Oliver Huxsohl (zuvor SV Meppen), der erst am Freitag seine Spielberechtigung erhalten hatte. Norderstedt wartet seit sieben Spieltagen auf einen Dreier.

Minimalisten landen höchsten Saisonsieg

Die Minimalisten der SV Drochtersen/Assel , die in den ersten acht Saisonspielen lediglich acht Treffer erzielt hatten, landeten mit dem 4:0 (1:0) gegen Schlusslicht SV Eichede den höchsten Saisonerfolg. Oliver Ioannou (19.) brachte die Gastgeber vor der Pause auf die Siegerstraße. Alexander Neumann (57.), Florian Nagel (61.) und Kevin Krottke (64.) bauten den Vorsprung mit drei Toren innerhalb von nur sieben Minuten aus.

Bereits zum sechsten Mal in dieser Saison spielte Drochtersen/Assel zu Null, stellt mit nur acht Gegentoren die stabilste Defensive der Liga. Eichede holte aus den vergangenen elf Begegnungen nur einen Punkt und ist jetzt schon sieben Zähler vom rettenden Ufer entfernt.

Beim 0:0 zwischen dem FC St. Pauli II und Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg hielten beide Positivserien. Die Gastgeber mussten sich seit sechs Spieltagen nicht mehr geschlagen geben, die Wolfsburger sind immerhin seit fünf Begegnungen unbesiegt.

Aufsteiger 1. FC Germania Egestorf/Langreder unterlag der U 23 von Eintracht Braunschweig 2:3 (0:0), rutschte auf einen Abstiegsplatz. Marco Schikora (66.) und Sebastian Baar (81.) glichen zwar nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand für die Germania aus, am Ende standen die Gastgeber jedoch mit leeren Händen da. Morten Rüdiger (56.), der bei seinem zweiten Einsatz nach überstandenem Kreuzbandriss auch sein zweites Tor erzielte, sowie Routinier Deniz Dogan (60./87.), der drei Tage nach seinem 37. Geburtstag einen Doppelpack schnürte, ließen die Eintracht jubeln. Die Partie hatte erst mit 15 Minuten Verspätung, weil die Gäste auf der Anreise in einen Stau geraten waren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter