Klubhaus-Feuer: Sogar die Trikots verbrannten
Das Feuer hat die gesamte Anlage der SG LVB Leipzig zerstört. [Foto: SG LVB Leipzig]
Verzweiflung beim Leipziger Amateurklub SG LVB Leipzig: Das Klubheim ist abgebrannt. Meterhohe Flammen loderten direkt am Rand des Rasenplatzes im Leipziger Süden aus der Baracke. Verein und die Feuerwehr waren machtlos. Das Gebäude brannte völlig aus. Jetzt hat der Verein einen Spendenaufruf gestartet.
Die SG LVB Leipzig, die fast 20 Mannschaften im Spielbetrieb stellt und deren erste Mannschaft in der achten Liga kickt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Umkleiden, Sanitäranlagen, Küche und Gemeinschaftsraum sind von den Flammen zerstört worden. Sogar die Trikots, die in den Kabinen lagerten, sind verbrannt. Jetzt sucht die SG nach Hilfe, um den vielen Kindern und Jugendlichen, Frauen und Männern wieder ein normales Vereinsleben bieten zu können.
Aktuell sucht der Verein nach einer Übergangslösung für Kabinen und sanitäre Anlagen. Heimspiele können erstmal nicht ausgetragen werden. Sie müssen verlegt werden oder gar ausfallen. „Die zuständigen Verbände haben ihr Mitgefühl ausgedrückt und werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen“, sagt Geschäftsführer Tobias Froeb.
Am Montagmittag startete die SG einen Spendenaufruf auf Facebook. Stand jetzt wurde dieser mehr als 700 Mal geteilt und hat bereits alle Erwartungen übertroffen. „Ich bin überwältigt. So viele Leute haben in den letzten Stunden ihre Hilfe angeboten, auch in Sachen Manpower beim Wiederaufbau“, sagt Froeb. Bei Facebook schwappte eine Welle der Solidarität. Die eigene F 2 kündigte die Plünderung der Mannschaftskasse an. Ein Dachdecker aus dem Leipziger Raum meldete sich und bot seine Dienste an. Sogar ein zehnjähriger Gegenspieler spendete sein Taschengeld.
Kleine Gesten, große Wirkung: Der Fußball verbindet eben.
Spenden für die SG LVB Leipzig können auf folgendes Konto eingezahlt werden:
Förderverein Fußballfreunde Neue Linie
IBAN DE07 8604 0000 0209 8473 00
Verwendungszweck: Spende Neue Linie Fußball