Auswärts zuhause|23.07.2017|19:00

Kurios: 1. Auswärtsspiel der Saison zuhause!

Edmund-Plambeck-Stadion: Heimstätte des FC Eintracht Norderstedt und in dieser Saison auch des FC St. Pauli II. [Foto: Imago]

Der FC Eintracht Norderstedt darf sein erstes Auswärtsspiel vor eigenem Publikum bestreiten. Der BSV Schwarz-Weiß Rehden muss zum Saisonstart wegen einer Sperre auf Neuzugang Addy-Waku Menga verzichten. Ein U 19-Nationalspieler kickt künftig für die U 23 des VfL Wolfsburg. Und der VfB Lübeck darf die alte Holztribüne im Stadion Lohmühle wieder nutzen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.

Menga-Debüt erst Ende August: Hiobsbotschaft für den BSV Schwarz-Weiß Rehden : Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Stürmer Addy-Waku Menga, der bis Ende Juni beim Drittligisten VfL Osnabrück unter Vertrag stand, im Einzelrichterverfahren mit einer Sperre und einer Geldbuße belegt. Menga muss wegen „unsportlichen Verhaltens“ 1.500 Euro Strafe zahlen und eine Sperre von vier Meisterschaftsspielen absitzen. Er steht seinem neuen Verein damit erst am 26. August im Spiel bei der U 23 von Eintracht Braunschweig zur Verfügung. Auf eine Berufung gegen das Urteil hat er verzichtet. Menga hatte nach Erkenntnissen des Sportgerichts im Vorfeld des letzten Osnabrücker Saisonspiels gegen den abstiegsbedrohten SC Paderborn 07 (0:0) auf Drängen eines Mitspielers Gegenleistungen bei dem ebenfalls in den Abstiegskampf verstrickten SV Werder Bremen II nachgefragt, wenn man sich um einen Sieg gegen Paderborn bemühe. Die Bremer meldeten den Vorfall. Der Spieler wurde deshalb im abschließenden Saisonspiel des VfL Osnabrück nicht mehr eingesetzt. Zu einer Manipulation kam es nicht. Die beiden weiteren beteiligten Spieler waren bereits zuvor bestraft worden. Marc Heider, der weiterhin für den VfL Osnabrück am Ball ist, verpasst ebenso wie Menga die ersten vier Saisonspiele (plus 1.500 Euro Geldstrafe). Tobias Willers, der aktuell vereinslos ist, wurde als „Drahtzieher“ zu vier Monaten Sperre und 4.000 Euro Geldbuße verurteilt.

Auswärtsspiel vor eigenem Publikum: Die U 23 des FC St. Pauli trägt ihre Heimspiele in dieser Saison nicht mehr im Stadion Hoheluft des Oberligisten SC Victoria Hamburg, sondern im Edmund-Plambeck-Stadion des Ligakonkurrenten FC Eintracht Norderstedt aus. Kurios: Erster „Gast“ von St. Pauli ist am 2. Spieltag (Sonntag, 6. August, 14 Uhr) ausgerechnet Norderstedt. Die Eintracht darf damit sein Auswärtsspiel vor eigenem Publikum bestreiten.

Nationalspieler nach Wolfsburg: U 19-Nationalspieler Dominik Franke ist zur neuen Saison für die U 23 des VfL Wolfsburg am Ball. Der 18 Jahre alte Linksverteidiger kommt von RB Leipzig und erhält einen Vertrag bis 2021. Franke soll die zweite Mannschaft der „Wölfe“ verstärken und wird auch zum Förderkader gehören. Der aus Riesa stammende Franke durchlief seit 2011 alle Jugendmannschaften der Leipziger und kam achtmal für die deutsche U 18-Auswahl zum Einsatz. Auch für die deutsche U 19-Auswahl lief er bislang achtmal auf. Während der vergangenen Saison bestritt er für die inzwischen aufgelöste U 23 von RB Leipzig 30 Partien in der Regionalliga Nordost .

Lübecker Holztribüne wieder nutzbar: Ab sofort darf der VfB Lübeck die zwischenzeitlich gesperrte Holz- und Vortribüne („Alte Holze“) im Stadion Lohmühle wieder öffnen. Dadurch stehen insgesamt 806 zusätzliche Sitzplätze für die Regionalliga-Heimspiele des ehemaligen Zweitligisten zur Verfügung. Zuvor hatte ein vom VfB in Auftrag gegebenes Gutachten bestätigt, dass auf der Holztribüne keine erhöhte Brandgefahr besteht. „Wir haben in den zurückliegenden Monaten mit viel Aufwand das Ziel verfolgt, die Alte Holze wieder öffnen zu können“, unterstreicht VfB-Vorstandsmitglied Florian Möller. So wurde von einem Sachverständigenbüro auch ein neues Brandschutzkonzept für das gesamte Stadion Lohmühle ausgearbeitet. Um im Gefahrenfall die zulässige Evakuierungszeit gewährleisten zu können, wurde die eigentliche Kapazität der Tribüne um ein Drittel reduziert.

Bandscheibenvorfall beim Kapitän: Eine Hiobsbotschaft muss Hans-Friedrich „Mecki“ Brunner, Trainer von Aufsteiger Eutin 08, hinnehmen. Die Rückenprobleme von Kapitän und Innenverteidiger Sönke Meyer haben sich bei einer MRT-Untersuchung als Bandscheibenvorfall herausgestellt. Damit fällt der 26-Jährige vorerst aus. Meyer spielt seit 2013 für Eutin und war in der abgelaufenen Oberliga-Saison einer der Erfolgsgaranten für den erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Nord .

Viertelfinale terminiert: Die Viertelfinalbegegnung im Verbandspokal von Schleswig-Holstein zwischen dem VfB Lübeck und dem SC Weiche Flensburg 08 ist terminiert. Beide Vereine verständigten sich auf die Austragung der Partie am Mittwoch, 16. August. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf der Lohmühle. In die neue Saison startet Lübeck am nächsten Freitag, 28. Juli. Das Saison-Eröffnungsspiel gegen den VfB Oldenburg wird um 18 Uhr angepfiffen. Für Flensburg beginnt die neue Spielzeit mit der Partie gegen die U 23 des FC St. Pauli am Samstag, 29. Juli, (ab 13.30 Uhr).