Vogelwild-Start|12.08.2017|17:00

10:7: Vogelwilder Auftakt in der Kreisliga

Das Tore-Spektakel von Görsbach im Spielfilm. [Foto: FUSSBALL.DE]

In Thüringen startet die Kreisliga-Saison mit einem verrückten Torspektakel. Und in Hagen schießt in der Bezirksliga künftig ein ehemaliger Jugendnationalspieler die Tore. Nichts- Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Verrückter Saisonstart

Was für ein Saisonstart für die SG Blau-Gelb Görsbach : Der Kreisligist aus Nordthüringen gewann sein Auftaktspiel gegen die FSG Salza II mit 10:7 – und das nach einem 0:4-Rückstand. Bereits nach 14 Minuten waren die Gäste durch einen Dreierpack von Philipp Kindervater und Markus Gösel scheinbar auf die Siegerstraße eingebogen, ehe Görsbach eine furiose Aufholjagd startete. Noch vor der Halbzeit verkürzten die Gastgeber aus Görsbach den Rückstand auf 3:4, ehe Felix Hampel kurz nach dem Seitenwechsel mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von acht Minuten den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellte. Plötzlich stand es 7:4, die Zuschauer trauten ihren Augen kaum. Anschließend klingelte es beinahe im Minutentakt auf beiden Seiten, ehe Hampel in der Schlussphase mit seinem vierten Treffer zum 9:6 für die Vorentscheidung sorgte. Am Ende stand ein denkwürdiger 10:7-Auftakt.

Ex-Jugendnationalspieler wechselt in die Bezirksliga

Vor einigen Jahren stand Tim Bodenröder in der Jugend von Schalke 04 noch mit Nationalspielern wie Leroy Sané oder Max Meyer auf dem Platz. Jetzt, wenige Tage vor dem Saisonstart, ist der 21-Jährige zur Spielvereinigung Hagen in die Bezirksliga gewechselt. Dort will sich der Stürmer vorerst auf seine berufliche Laufbahn fernab des Profigeschäfts konzentrieren. „Davon, dass Fußball vielleicht mal mein Beruf wird, habe ich mich erst einmal verabschiedet“, sagte Bodenröder gegenüber Reviersport: „Das muss nicht für immer sein, aber zunächst möchte ich mich darauf konzentrieren, was jobmäßig für mich das Beste ist.“ Im Nachwuchsbereich absolvierte der Offensivmann 17 Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei sechs Tore. Zuletzt war Bodenröder in der Regionalliga West beim Wuppertaler SV aktiv, kam dort aber nicht über die Reservistenrolle hinaus. Bei seinem neuen Verein wird der Torjäger gewiss eine zentrale Rolle spielen.

Völler-Sohn in Kreisliga

Kevin Völler-Adducci, Sohn von Weltmeister Rudi Völler, hat einen neuen Verein. Der 25-Jährige ist vom Bezirksligisten FC Büderich aus Meerbusch zum Düsseldorfer A-Ligisten TuS Gerresheim gewechselt. Früher war der Stürmer unter anderem für Bayer Leverkusen und den KFC Uerdingen am Ball. Trainer bei den Büderichern war übrigens bis Juni der ehemalige Bundesligaprofi (Bayer Leverkusen, Hertha BSC, Mainz 05) und ukrainische Nationalspieler Andrey Voronin.