Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

51-Tore-Mann|24.07.2017|07:00

51-Tore-Mann: Wechsel von 9. in 4. Liga

Jos Homeier versucht bei Egestorf-Langreder den Sprung in die Regionalliga. [Foto: FUSSBALL.DE/TSV Nettelrede]

In Neukirchen freut man sich über einen tschechischen Erstliga-Profi. Ein 60-facher Drittligaspieler wechselt in die Kreisliga. Aus dieser wagt ein Torjäger den Sprung in die Regionalliga. Und bei Rot Weiss Ahlen wird am "Dreckstag" aufgeräumt. Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Landesligist verpflichtet tschechischen Erstliga-Profi

Transfercoup in der Oberpfalz: Der SV Neukirchen beim Heiligen Blut hat sich die Dienste von Martin Krames gesichert. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt aus Tschechien vom Erstliga-Absteiger 1. FK Pribram zum Landesligisten. „Martin hat ausgezeichnete Referenzen und soll bei uns eine tragende Rolle spielen“, sagte Teammanager Christopher Gierstl dem Portal fupa . Krames kann in seiner bisherigen Karriere auf 60 Einsätze in der höchsten Spielklasse Tschechiens und acht Einsätze für verschiedene U-Nationalmannschaft zurückblicken. In Neukirchen, direkt an der Grenze zu Tschechen gelegen, soll Krames auch eine Arbeitsstelle erhalten. Und er kommt nicht alleine: Stürmer Mirsolav Vrhel, der in der Jungend unter anderem für Viktoria Pilsen auflief, wechselt ebenfalls aus dem Nachbarland in den Wallfahrtsort. Der Liga-Auftakt verlief trotz der prominenten Zugänge nicht nach Plan. Im Heimspiel gegen den SV Hutthurm setzte es eine 0:4-Niederlage.

Ex-Profi Lejan wechselt in die Kreisliga

Von der Bundesliga bis zur Oberliga – Michael Lejan hat in seiner Karriere schon in vielen Ligen gespielt. Mal kürzer, mal länger. Mit 34 Jahren wagt sich der ehemalige Profi noch einmal auf ein neues Terrain – und wechselt in die Kreisliga. Künftig wird der Mittelfeldspieler in der A-Liga für den FC Bensberg auflaufen. „Micou möchte beruflich Fuß fassen und macht sich selbstständig. Da wäre ihm der Aufwand im Profifußball zu groß gewesen. Er hat mich gefragt, ob bei uns noch ein Platz frei wäre“, erklärt Trainer Jonas Wendt, der zusammen mit Lejan in der Jugend des 1. FC Köln spielte, gegenüber dem Portal Rheinfussball den Hintergrund des Wechsels. In seiner Laufbahn kann Lejan auf mehr als 300 Spiele in der Regionalliga, 60 Einsätze in der 3. Liga, 18 Partien in der 2. Bundesliga und zwei Kurzeinsätze in der Bundesliga zurückblicken. Zuletzt verpasste Lejan mit dem FC Viktoria Köln in den Spielen gegen den FC Carl Zeiss Jena aufgrund der Auswärtstorregelung den Aufstieg in die 3. Liga.

Kreisliga-Knipser sagt David Odonkor ab

Fast alle Mannschaften aus der Region wollten ihn haben. Selbst Ex-Nationalspieler David Odonkor, der den niedersächsischen Landesligisten Bad Pyrmont trainiert, hat bei Jos Homeier angerufen. Doch der Torjäger entschied sich für einen noch größeren Sprung und tauscht zur neuen Saison die Kreisklasse gegen die Regionalliga. Der 19-jährige Homeier wechselt vom TSV Nettelrede zum 1. FC Germania Egestorf-Langreder . „Ich habe doch nichts zu verlieren. Wenn es mit der Regionalliga nicht klappt, spiele ich Landesliga. Auch das ist ein Riesensprung“, sagte Homeier der Neuen Deister-Zeitung . Die zweite Mannschaft der Germania ist letztes Jahr aus der Bezirksliga aufgestiegen. „Da soll ich wohl auch vor allem spielen“, sagte Homeier, der die Vorbereitung jedoch mit der Regionalliga-Mannschaft absolviert. Immerhin kommt der Stürmer mit einer Referenz von 51 Toren zu seinem neuen Verein. Damit schoss er Nettelrede fast im Alleingang zum Aufstieg in die Kreisliga.

Rot Weiss Ahlen lädt zum "Dreckstag"

Unkraut zupfen, fegen und das Stadiongelände auf Vordermann bringen. Bei der Vorbereitung auf die anstehende Oberliga-Spielzeit setzt Regionalliga-Absteiger Rot Weiss Ahlen auf die tatkräftige Unterstützung seiner Fans. Unter dem Motto „Dreckstag – Anpacken für unser Wohnzimmer“ lädt der Verein seine Anhänger am 29. Juli um 10 Uhr zum Rundumschlag ins Ahlener Wersestadion. Statt Schal, Fahne, Megafon und Trommel sind zwei Wochen vor dem Saisonstart vor allem Schubkarre, Besen und Gartengeräte gefragt. Bei dem Oberligisten hat der Dreckstag inzwischen schon Tradition. In der Vergangenheit fanden sich vor Saisonstart regelmäßig bis zu 50 Fans zusammen, um dem Verein unter die Arme zu greifen. Dieses Jahr bieten die Rot-Weißen ihren Anhängern neben Bratwurst, Bier und Softgetränken zusätzlich einen 5-Euro Kino-Gutschein. Frei nach dem Motto: Erst die Arbeit und dann das Kino-Vergnügen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter