Fairplay: Ex-Profi schiebt Elfmeter vorbei
Elfer absichtlich verschossen: Ravensburgs Steffen Wohlfarth wurde in der Partie gegen Bissingen zum gefeierten Helden. [Foto: FUSSBALL.DE]
Große Fairplay-Geste in der Oberliga Baden-Württemberg : Stürmer Steffen Wohlfarth verschießt im Spiel gegen den FSV 08 Bissingen absichtlich einen Elfmeter – und wird damit zum gefeierten Helden. „Ich habe aus dem Bauch heraus entschieden“, sagt der Torjäger vom FV Ravensburg gegenüber FUSSBALL.DE. „Bisher habe ich so eine Situation auch noch nicht erlebt oder im Fernsehen gesehen.“
Eigentlich war es bloß eine harmlose Ecke für die Gastgeber aus Ravensburg. Der Ball flog in der 59. Minute auf den ersten Pfosten – und landete in den Händen von Alexander Götz. Doch der Bissinger Mittelfeldspieler packte absichtlich zu, weil der Ball keine Luft mehr hatte. Ein Weiterspielen war also nicht möglich. Schiedsrichter Luigi Satriano blieb jedoch keine Wahl: Er befolgte die Regeln und entschied auf Elfmeter. „In diesem Moment war das ein richtiger Schock für mich“, sagte Götz dem SWR.
"Mein Telefon klingelt seit Samstag fast pausenlos. Ich komme momentan nicht mehr richtig zum Arbeiten"
Zu diesem Zeitpunkt führte Ravensburg mit 1:0. Wohlfarth, ein ehemaliger Profi, der unter anderem für den 1. FC Ingolstadt in der 2. Liga spielte, legte sich den Ball zurecht – und schoss fast aus dem Stand rechts am Tor vorbei.
„Ich hatte den Knall des Balles gehört und war perplex. Es war eine kuriose Situation. Ich habe kurz mit dem Schiedsrichter Rücksprache gehalten und dann so entschieden“, erzählt Wohlfarth. Seine Fairplay-Aktion wird im Internet dank eines Videos schnell zu einem viralen Hit. „Mein Telefon klingelt seit Samstag fast pausenlos. Ich komme momentan nicht mehr richtig zum Arbeiten. Auch von Freunden bekomme ich immer wieder Nachrichten und witzige Sprüche“, berichtet der 33-jährige Stürmer, der beruflich als strategischer Einkäufer arbeitet.
Doch damit nicht genug: Für seinen absichtlichen Fehlschuss könnte Wohlfahrt vielleicht vom Württembergischen Fußballverband für die Fairplay-Aktion des Monats zur Wahl gestellt werden. Und im Falle eines Monatssieges könnte er am Ende der Saison zum Jahressieger gewählt und damit für die Fairplay-Medaille des DFB nominiert werden... wenn es nach Bissingens Pechvogel Götz geht, hat Wohlfarth für die Wahl definitiv gute Karten: „Ich glaube, das hätte nicht jede Mannschaft gemacht. Diesen Strafstoß absichtlich zu verschießen, das ist schon ganz großer Fairplay.“
Trotz des verschossenen Elfmeters gewann Ravensburg am Ende mit 2:0 und fuhr den dritten Sieg im dritten Heimspiel ein. Allerdings gibt Wohlfarth auch offen zu: „Im Falle eines Auf- oder Abstiegs würde ich eventuell anders entscheiden.“