Kultmaskottchen |22.11.2017|17:30

Das ist er: Uerdingens neuer Grotifant!

Patrick Dietzsch (links) ist der Mann, der ab sofort im Kostüm des KFC Uerdingen Spieler und Fans anfeuert. [Foto: Verein]

Aufsteiger KFC Uerdingen 05 aus der Regionalliga West hat eine wichtige Position im Verein neu besetzt. Der 32-jährige Patrick Dietzsch schlüpft ab sofort in das Trikot des Uerdinger Maskottchens „Grotifant“. Der Familienvater aus Krefeld tritt die Nachfolge von Andreas Bosheck an, der die Rolle des KFC-Elefanten 14 Jahre mit Leben gefüllt hatte. Bosheck ist nun als Teambetreuer für den Traditionsverein tätig.

Rund 30 Bewerber hatten sich für die Rolle als „Grotifant“ beworben. Einer von ihnen war der dreifache Familienvater Patrick Dietzsch. „Mein Opa und mein Vater waren schon zu Bundesliga-Zeiten regelmäßig im Grotenburgstadion. Da war es klar, dass mein Bruder, meine Schwester und ich immer mitgegangen sind und auch jetzt noch dabei sind. Ich möchte unsere Mannschaft anfeuern, das Publikum mitreißen und für unsere Stadt und unseren Verein alles geben“, kündigt Dietzsch an. Sein Vorgänger Bosheck sagt: „Ich kannte Patrick schon vorher und habe seine Bewerbung sofort unterstützt.“

Patrick Dietzsch hat seinen ersten Einsatz am Samstag (ab 14 Uhr) beim Verbandspokalspiel gegen den Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen. Zur Partie werden 3000 bis 4000 Zuschauer erwartet.

Bei der Vorstellung des neuen „Grotifanten“ im Rahmen einer Pressekonferenz ließ ein KFC-Partner das Gewicht des Maskottchens in alkoholfreiem Weizen aufwiegen. Die Getränke gingen in Form von Malzbier an die Jugend der Uerdinger.