Mattuschka & Sanogo: Wiedersehen mit Cottbus
Treffen nun gemeinsam mit dem VSG Altglienicke auf ihren früheren Klub Energie Cottbus: die Ex-Profis Boubacar Sanogo (links) und Torsten Mattuschka. [Foto: Imago]
Für Spitzenreiter Energie Cottbus kommt es in der Partie bei Aufsteiger VSG Altglienicke zum Wiedersehen mit zwei seiner ehemaligen Profispieler. Alexander Wuthe von Union Fürstenwalde ist nun schon wieder gesperrt. Der FC Viktoria Berlin lädt seine Fans wieder zum Neujahrsbrunch ein und mehr - hier sind die wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.
Wiedersehen mit Mattuschka und Sanogo : Das Duell beim Aufsteiger VSG Altglienicke am Samstag (ab 13.30 Uhr) ist für den unangefochtenen Spitzenreiter FC Energie Cottbus auch ein Wiedersehen mit zwei seiner ehemaligen Spieler. Der 37-jährige VSG-Kapitän Torsten Mattuschka (hier sein Spielerprofil) war insgesamt über fünf Jahre für Cottbus am Ball, Angreifer Boubacar Sanogo (34) spielte zwei Jahre für die Lausitzer. Nachdem Mattuschka zunächst von Januar 2002 bis Juli 2005 für die zweite Mannschaft des FC Energie gekickt hatte und in vier Spielen Bundesligaluft schnuppern durfte, spielte Mattuschka von 2014 bis 2016 für die Profis. Zuvor war er neun Jahre für den 1. FC Union Berlin aktiv. Insgesamt kam Mattuschka in seiner Karriere neben den vier Erstliga-Einsätzen auf 171 Zweitligapartien und 86 Begegnungen in der 3. Liga. Mit Altglienicke stieg er in der vergangenen Saison in die Regionalliga auf. Sanogo wechselte erst Ende Oktober zu Altglienicke. Für Cottbus hatte der Torjäger von 2012 bis 2014 gespielt. Weitere Stationen waren unter anderem der SV Werder Bremen, die TSG Hoffenheim und der Hamburger SV. In seinen 101 Bundesligapartien erzielte Sanogo 26 Tore.
Autogrammstunde im Kaufhaus: Gleich fünf Spieler des FC Energie Cottbus stehen am heutigen Donnerstagabend (ab 18 Uhr) in einem städtischen Kaufhaus für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung. Vor Ort sind neben Kapitän Marc Stein auch Abwehrspieler Andrej Startsev, die Mittelfeldspieler Kevin Weidlich und Tim Kruse sowie Torhüter Avdo Spahic.
Zweite Sperre innerhalb von vier Wochen: Alexander Wuthe vom FSV Union Fürstenwalde handelte sich in der Partie beim ZFC Meuselwitz (1:1) das zweite Mal innerhalb von rund vier Wochen eine Sperre ein. Nachdem der 22-jährige Defensivspieler beim 1:3 gegen Spitzenreiter Energie Cottbus im Oktober seine fünfte Gelbe gesehen hatte und deshalb beim 2:1-Auswärtserfolg bei der FSV Budissa Bautzen zuschauen musste, flog er in Meuselwitz wegen wiederholten Foulspiels mit „Gelb-Rot“ vom Platz. Damit fehlt Wuthe seiner Mannschaft in der Begegnung gegen Aufsteiger Germania Halberstadt am Sonntag (ab 13.30 Uhr).
Rückkehr nach Babelsberg: Für gleich drei Spieler des BFC Dynamo ist die Begegnung beim SV Babelsberg 03 am Samstag (ab 13.30 Uhr) eine besondere Partie. Sowohl Kapitän Bilal Cubukcu als auch Angreifer Matthias Steinborn und Linksverteidiger Ugurtan Cepni waren in der zurückliegenden Saison noch für Babelsberg am Ball und wechselten im Sommer in die Hauptstadt. Für das Trio ist es damit die erste Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte.
Neujahrsbrunch mit Winter-Olympiade: Der FC Viktoria Berlin veranstaltet auch 2018 einen Neujahrsbrunch. Am 21. Januar laden die Hauptstädter alle Interessierte von 10 bis 14 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Neben dem Buffet und klassischer Loungemusik gibt es auch eine Winter-Olympiade für die „kleinen“ Besucher. Tickets für den Neujahrsbrunch können die Viktoria-Fans ab sofort erwerben.