Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Abschiedsspiel |08.09.2017|12:30

Mattuschka-Party: Profikarriere endet mit 9:9

Ließ sich von seinen Fans noch einmal richtig abfeiern: Ex-Profi Torsten Mattuschka (Zweiter von links). [Foto: Imago]

Ex-Profi Torsten Mattuschka vom Aufsteiger VSG Altglienicke ließ es bei seinem Abschiedsspiel für den Zweitligisten 1. FC Union Berlin noch einmal krachen, die Partie zwischen einer Auswahlmannschaft und den Union-Profis endete 9:9. Die U 23 von Hertha BSC ist auch in dieser Saison wieder international am Start. Lokalrivale FC Viktoria holte sich Verstärkung aus der 3. Liga und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Tusche und Co. in Torlaune: Mittelfeldspieler Torsten Mattuschka, der seine Profikarriere mit 36 Jahren als Kapitän des Nordost-Regionalligisten VSG Altglienicke ausklingen lässt, wurde nun für seine langjährigen Verdienste beim Zweitligisten 1. FC Union Berlin zusammen mit Angreifer Karim Benyamina (35/FC Viktoria Berlin) offiziell verabschiedet. Die 14.250 Zuschauer im Stadion „An der Alten Försterei“ kamen beim 9:9 in einem sehr unterhaltsamen Vergleich, bei dem sich die Union-Profis sowie das Team „Karim, Tusche & Gefährten“ gegenüberstanden, voll auf ihre Kosten. „Wir sind zufrieden mit dem Punkt“, scherzte Torsten Mattuschka in gewohnter Manier. „Vielen Dank an euch alle. So etwas gibt es nur einmal in Deutschland“, bedankte sich die Nummer 17 bei den Fans der Berliner für seine Zeit in Köpenick, bevor es für Mattuschka und Union-Rekordtorschütze Benyamina gemeinsam auf die Ehrenrunde ging.

"So etwas gibt es nur einmal in Deutschland"

Hertha BSC international: Die U 23 von Hertha BSC nimmt zum zweiten Mal in Folge am Premier League International Cup teil. Das Teilnehmerfeld besteht aus zwölf englischen und zwölf internationalen Nachwuchsmannschaften. In der Gruppenphase trifft der Nordost-Regionalligist auf Leicester City (27. September), AFC Sunderland (10. Oktober) und Legia Warschau (29. November). Alle Spiele finden in England statt. „Wie schon im vergangenen Jahr wird dieses Turnier die Mannschaft weiterbringen und viele wertvolle Erfahrungen für alle Beteiligten bereithalten“ so Benjamin Weber, Leiter der Hertha BSC-Fußballakademie.

Spahic vor Bewährungsprobe: Beim Spitzenreiter FC Energie Cottbus steht Avdo Spahic vor seinem ersten Ligaspiel als Stammtorhüter. Mit dem Wechsel von Alexander Meyer in die Bundesliga zum VfB Stuttgart hat sich eine neue Rangfolge in der Torwarthierarchie der Lausitzer ergeben. Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) steht das Auswärtsspiel bei Aufsteiger Germania Halberstadt an. Bereits beim 7:1 im Landespokal gegen den Verbandsligisten SV Falkensee-Finkenkrug stand Spahic zwischen den Pfosten.

Verstärkung aus Liga drei: Der FC Viktoria Berlin hat sich die Dienste des 25-jährigen Mittelfeldspielers Niklas Brandt gesichert. Er kommt vom Drittligisten 1. FC Magdeburg, war jedoch seit Saisonbeginn vereinslos. Für den gebürtigen Berliner ist der Wechsel zu den „Himmelblauen“ die Rückkehr in die Heimat. Bis 2010 kickte Brandt für Hertha 03 Zehlendorf, war danach noch für die Reinickendorfer Füchse und den Berliner AK in der Hauptstadt am Ball. In der Saison 2013/2014 stand er beim Halleschen FC in der 3. Liga unter Vertrag, von 2014 bis 2017 dann beim 1. FC Magdeburg. „Beim FC Viktoria stimmt das Gesamtpaket. Dass ich wieder in meiner alten Heimat spielen kann, ist ein netter Nebeneffekt. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison mit der Mannschaft“, so Niklas Brandt. Seinen Einstand könnte er bereits am Samstag ab 13.30 Uhr in der Partie beim 1. FC Lok Leipzig geben.

Schnelle Rückkehr: Erdal Akdari ist zurück beim SV Babelsberg 03 . Der 24-jährige Innenverteidiger war bereits von 2015 bis zum Ende der zurückliegenden Saison für den SVB am Ball. Danach verabschiedete er sich in die Türkei und absolvierte dort die Vorbereitung beim Zweitligisten Tuzlaspor. Einen Vertrag erhielt er aber nicht. „Wir standen seit seinem Abgang immer in Kontakt“, sagt SVB-Trainer Almedin Civa. „Es freut mich, dass sich Erdal nun für eine Rückkehr zu uns entschieden hat. Damit sind unsere Kaderplanungen vorerst abgeschlossen.“ Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) empfängt Babelsberg den FSV Wacker Nordhausen im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion.

Zusätzlicher Schlussmann: Der FSV Budissa Bautzen hat jetzt drei Torhüter. Der erst 19-jährige Jan Schulz spielte zuletzt für den SV Gonsenheim in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar . Der 1,85 Meter große Schlussmann hat beim FSV einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Ausgebildet wurde Schulz bei Hassia Bingen und bei der SpVgg Ingelheim , bevor er nach Gonsenheim wechselte. Dort schaffte er aus der U 19 den Sprung in den Seniorenbereich und kam in der vergangenen Saison zu einem Einsatz in der Oberliga.

Sorgen um Luca Witthahn: Die TSG Neustrelitz hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Luca Witthahn (18), der erst Anfang August von der U 19 des SV Lichtenberg 47 (Berlin) zu den Mecklenburgern gewechselt war, nach nur wenigen Wochen aus gesundheitlichen Gründen aufgelöst. Nach einer 14-tägigen Erkrankung hatte Witthahn laut einer TSG-Mitteilung „alarmierende Blutwerte“, die zumindest vorerst keinen Viertliga-Fußball zulassen. Als Ersatz nahm die TSG den erst 17-jährigen Defensivspieler Dennis Wissutschek (bisher Chemnitzer FC U 19) unter Vertrag. Beim 13:1 (5:0) in der zweiten Runde des Landespokals beim FSV Blau-Weiß Greifswald (Landesklasse) war er allerdings noch nicht dabei.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter