Torwart trifft |20.02.2018|22:05

3:3 in 89.! Keeper wird zum Kopfball-Helden

Torhüter und Torschütze: Im Stile eines Mittelstürmers köpft Fünftliga-Keeper Kevin Hillebrand zum 3:3 ein.

[Foto: FUSSBALL.DE]

Die 89. Minute des Spitzenspiels der Oberliga Niederrhein zwischen dem TV Jahn Hiesfeld und dem SV Straelen läuft. Nur eine Minute zuvor traf Aram Abdelkarim für die Gäste zur 3:2-Führung, doch an ein Aufgeben ist für den TV Jahn Hiesfeld nicht zu denken. Die Dinslakener werfen alles nach vorne und bekommen kurz vor Schluss dieser Partie noch einen Eckball zugesprochen. Der Beginn von einer außergewöhnlichen Schlussphase, bei der Hiesfeld-Torhüter Kevin Hillebrand mit einem Kopfball-Tor zum Helden wurde.

„Wir haben auf unserer Anlage zwar keine Uhr, aber ich hatte das Gefühl, dass das Spiel langsam endet. Wir bekamen den Eckball und ich bin dann einfach nach vorne gerannt. Der Schiedsrichter pfiff und dann dachte ich nur: Oh Gott, der Ball kommt ja wirklich auf mich zu“, schildert Kevin Hillebrand die Situation im Gespräch mit FUSSBALL.DE.

Im Stile eines Mittelstürmers köpfte der 26-jährige Torhüter den Ball ins Tornetz, bei Spielern, Fans und Trainerstab gab es kein Halten mehr. Auch Trainer Thomas Drotboom rannte voller Ekstase auf den Platz, obwohl er anfangs von dem Besuch Hillebrands im gegnerischen Strafraum nicht begeistert war. „Ich habe nach dem Spiel erfahren, dass der Trainer mehrfach gerufen hat, dass ich wieder zurück in den Kasten soll - aber ich war während der Situation komplett im Tunnel und wollte unbedingt die Bude machen, auch wenn man solche Torwart-Tore nur aus dem Fernsehen oder von YouTube-Videos kennt“, lacht Hillebrand.

Seine Kopfballstärke hat Hillebrand allerdings an anderer Stelle gelernt. In der Jugend beim MSV Duisburg spielte der Torhüter einige Spiele im Sturm und auch nach dem Torwarttraining beim Tabellendritten der Oberliga wird häufig auf besondere Art und Weise das Kopfballspiel trainiert. „Nach dem Training wollen sich manche Mitspieler noch individuell bei Flanken verbessern. Häufig ist dann ein Torhüter im Kasten, der andere Torhüter köpft die Flanken dann aufs Tor“, erzählt Hillebrand mit einem Grinsen.

Seinen nächsten Treffer hat sich der gebürtige Duisburger für ein ganz besonderes Spiel aufgehoben. „Wir spielen mit dem Team eine tolle Saison in dieser ausgeglichenen Oberliga Niederrhein und haben des Halbfinale im Niederrheinpokal erreicht. Wenn wir das Halbfinale gegen Rot-Weiß Essen gewinnen sollten und kurz vor Schluss im Finalspiel noch ein Tor benötigt wird, dann bin ich zur Stelle. Garantiert!“, lacht Hillebrand.