Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torwart-Tor|13.11.2016|12:00

Mit Ansage: Torwart trifft aus 80 Metern

Rouven Kerkhof trifft mit einem Hammer aus dem eigenen Strafraum. [Foto: Fotos imago, privat; Collage FUSSBALL.DE]

Er hätte ein Youtube-Held werden können, doch für den Hype fehlte ein entscheidendes Detail: eine Filmaufnahme. Rouven Kerkhof, Torwart des Hattinger Kreisligisten SuS Niederbonsfeld aus der Nähe von Essen, sorgte im Spiel beim VfL Kupferdreh für Aufsehen. Mit seinem Tor aus 80-Metern zum 4:0-Zwischenstand (Endergebnis 6:0 für Niederbonsfeld) wäre der 31-jährige Schnapper normalerweise ein klarer Kandidat für das Tor des Monats. Doch weil auf dem Sportplatz Am Eisenhammer in Essen keine Kamera am Start war und kein Smartphone draufhielt, muss Kerkhof ohne Medaille der ARD-Sportschau auskommen.

Im Interview mit FUSSBALL.DE erklärt der Mitarbeiter der FOM Hochschule für Ökonomie, wie es zu dem spektakulären Treffer kam, was er sich von Manuel Neuer abschaut und warum sein Herz ausgerechnet für den Hamburger SV schlägt.

FUSSBALL.DE: Rouven Kerkhof, sind Sie bereit zur Ehrung für das Tor des Monats?

Rouven Kerkhof: Das wäre ich gerne, aber leider hat niemand das Spiel mit einer Kamera aufgenommen. Letztes Jahr hatten wir ja sogar noch das SuS-TV, aber die Kollegen, die unsere Spiele gefilmt haben, können das aus zeitlichen Gründen nicht mehr leisten. Von daher habe ich keine Chance auf das Tor des Monats, obwohl ich die Medaille für diesen Hammer natürlich verdient hätte (lacht) .

"Leider hat niemand das Spiel mit einer Kamera aufgenommen"

Sie haben Ihrem Torwarttrainer vor dem Spiel gegen Kupferdreh noch angekündigt, dass sie „einen machen“ würden ...

Kerkhof: Ja klar, aber das war natürlich nur ein Spaß. Wir haben mannschaftsintern einen kleinen Wettbewerb laufen, und zwar geht es darum, ein Tor mehr zu erzielen als unser Kapitän Jonas Angerstein. Er hat letzte Woche gegen Werden-Heidhausen getroffen und da wollte jeder nachlegen. Dass ausgerechnet ich als Torwart es werden würde, hat auch mit dem Platz in Kupferdreh zu tun. Kupferdreh hat einen Aschenplatz und zum Ausweichen einen Hockeyplatz mit Kunstrasen, wo wir gespielt haben. Das ist einer der kleinsten Fußballplätze in Essen und gerade noch so zugelassen für den offiziellen Spielbetrieb. Die Maße kamen mir also entgegen.

Was hat denn Ihr Kupferdreher Keeperkollege Thomas Plohmann über Ihren 80-Meter-Hammer gesagt?

Kerkhof: Er tat mir wirklich leid, als Keeper-Kollege kann ich mich ja gut in seine Situation versetzen. Aber außer, dass er vielleicht etwas zu weit vor seinem Kasten stand, kann man ihm auch gar keinen Vorwurf machen. Der Ball wurde nach meinem Schlag von hinten immer länger, ist dann vor ihm auf dem nassen Kunstrasen aufgetickt und über ihn hinweg ins Tor geflogen. Als Torwart siehst du bei so einem Ding natürlich total blöd aus. Er kam aber nach dem Spiel sofort auf mich zu und hat mir die Hand gegeben. Das fand ich sehr fair. Allerdings wird er im Gegensatz zu mir eher froh sein, dass keine Kamera da war und das aufgenommen hat.

Werden Sie jetzt etwa noch zum Torjäger wie einst der Mexikaner Jorge Campos oder Hans-Jörg Butt vom Elfmeterpunkt?

Kerkhof: Nein, das glaube ich nicht. Wie gesagt, es war zwar vielleicht nicht nur Zufall, denn ich habe einen ganz guten Abschlag, aber das Tor war dann doch den besonderen Umständen – kleiner Platz, nasser Boden – geschuldet. Das war ja auch mein erstes Tor aus dem Feld heraus, sonst habe ich früher nur mal beim Elfmeter getroffen. Das war in der A-Jugend bei einem Pokalspiel, danach durfte ich ein paar Mal vom Punkt ran. Allerdings denke ich schon, dass Torleute manchmal die besseren Stürmer sind, weil sie sich gedanklich viel damit beschäftigen, wie die gegnerischen Angreifer aufs Tor schießen.

Sind Sie denn ein offensiver Torwart wie Manuel Neuer oder doch eher ein Mann der alten Schule?

Kerkhof: Da sehe ich mich eher bei Manuel Neuer, er ist natürlich das Nonplusultra, was das moderne Torwartspiel angeht. Ich stehe im Spiel auch oft hoch am eigenen Strafraum und versuche, dort die gegnerischen Angriffe abzufangen. Meine Mitspieler wissen auch, dass ich mit dem Ball umgehen kann, das passt daher ganz gut.

Anderes Thema: Auf Ihrem Facebook-Profil sind Sie vor dem Hamburger Volksparkstadion zu sehen. Wieso sind Sie ausgerechnet HSV-Fan?

Kerkhof: Ich bin zwar Essener, hatte aber neben meiner Sympathie für RWE immer schon eine Leidenschaft für den HSV. Das ist als Essener ein bisschen problematisch, weil RWE eine Fanfreundschaft zu Werder Bremen pflegt. Das hat mich aber nie tangiert, ich halte eben zu „meiner Perle“, auch wenn es derzeit schwer ist. Mal abgesehen von der sportlichen Situation ist die Außendarstellung des Klubs gerade miserabel. Es wäre gut, wenn sich alle Beteiligten mal wieder auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren würden.

Dietmar Beiersdorfer hatte also noch keine Zeit bei Ihnen anzurufen, oder?

Kerkhof: (lacht) Ne, hat er nicht! Ich möchte auch René Adler nicht kritisieren, denn er hat uns in den letzten Jahren etliche Punkte gerettet und ohne ihn wären wir vermutlich wirklich schon in die 2. Bundesliga abgestiegen. In die Zukunft geschaut, wäre für den HSV trotzdem ein neuer Torhüter wichtig – nicht ich, sondern einer wie Kölns Timo Horn.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter