Lustige Sprüche |02.02.2019|11:00

"Wir werden eine Schneeballschlacht machen"

[Foto: imago]

Von dem Umgang mit widrigen Wetterverhältnissen, Urlaubsvorfreuden und dem Verein als Ersatz-Ehefrau - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Wenn wir zum Saisonabschluss wieder mit einer ordentlichen Truppe und ein bisschen Trinkgeld nach Mallorca fliegen, bin ich dabei." (Marc Zimmermann, ehemaliger Trainer des Gruppenligisten Kickers Obertshausen, sagt den Verantwortlichen des TV Rembrücken auch für die kommende Saison als Spieler zu)

"Aber wie heißt es so schön... sch... Vorbereitung, gute Saison!" (Christoph Weeth, Teil des Trainergespanns beim Kreisklasse-Team TSV Ettleben/Werneck, bewertet die durchwachsene Sommervorbereitung des aktuellen Spitzenreiters rückblickend positiv)

"Solange ich nicht singen muss, stell ich auch zwei hin." (Christoph Burkhard möchte bei seiner Rückkehr zum Bezirksligisten TSV Hollenbach lieber Bierkisten spendieren, als sein Gesangstalent zeigen)

"Solange ich nicht singen muss, stell ich auch zwei Bierkisten hin."

"Nach unserem Sieg gegen Gifhorn hat der Klubwirt eine Kiste Bier in die Kabine gestellt. Nur zwei Leute haben tatsächlich ein Bier getrunken. Zu meiner aktiven Zeit in Ramlingen haben wir kaum ein Training gehabt, in dem wir nicht um eine Kiste Bier gespielt haben. Und das war immerhin auch in der fünften Liga!" (Martin Polomka, Trainer des Oberligisten HSC Hannover, schwelgt in Erinnerungen)

"Man muss mal neue Wege gehen. Wir werden wohl eine Schneeballschlacht machen!" (Martin Weiß, Coach beim Landesligisten Spvgg Satteldorf, trotzt den widrigen Witterungsbedingungen)

"Ich bin alleine. Wenn ich Frau und Kind hätte, ginge das alles nicht. Ich bin mit dem Verein verheiratet." (Patrick Siewert zu seinem Fan-Dasein beim Kreisoberligisten SV Germania 90 Berge)

"Man wird mich nicht los." (Thomas Seeliger, seit September 2017 Trainer beim Oberligisten Weiche Flensburg 08 II, zu seiner Vertragsverlängerung um drei Jahre bis 2022)

"Damals bin ich noch mit dem Moped zum Spiel gefahren..."  (Holger Korschelt, der nach langjähriger Schiedsrichter-Tätigkeit mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnete wurde, beginnt seine Lieblingsanekdote)

"Wenn ich ein Tor schieße, bekommt meine Oma nach dem Spiel immer ein Bussi auf die Backe. Sie ist mein Glücksbringer." (Richard Hehenberger vom SC Kirchasch, bester Torschütze der Kreisklasse 4 Donau/Isar, beschreibt sein Torerfolgs-Ritual)

Quellen: op-online.de, aichacher-zeitung.de, in-und-um-schweinfurt.de, sportbuzzer.de, stimme.de, shz.de, freiepresse.de, merkur.de