Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Lustig & kurios |26.01.2019|13:00

"Qualitäten beim Brötchenschmieren"

Im Fußball kommt es auf viele Qualitäten an - auch aufs Brötchenschmieren.[Foto: imago/alimdi]

Von netten Gastgebern, der Ehrlichkeit auf Kreisliga-Plätzen und einem prominenten Trainer-Duo - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Die Mannschaft bewies aber ihre Qualitäten beim Brötchenschmieren." (Özen Keyik, Trainer des  SV Uetze 08, nimmt das frühe Ausscheiden seines Teams beim Heimturnier mit Humor)

"Heavy Wochenende." (Magnus Niemöller, Trainer des TuS Haltern, nachdem seine Spieler binnen zwei Tagen 210 Testspielminuten absolvieren musste)

"Das Spektakel am Hallo ist meine WM, meine Champions League." (Marc Mühlenbeck vom B-Ligisten BV Eintracht 16 freut sich auf die Zwischenrunde der Essener Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Am Hallo)

"Wir können alles wegballern. Wir hauen alles raus. Ich kann allen versprechen, dass es am Hallo den Titan in Topform gibt. Titan pur, quasi." (Nochmal Marc Mühlenbeck, Spitzname "Titan", zu seinen persönlichen Zielen beim Turnier)

"In den Derbys fehlte mir das Engagement, der Mut und vielleicht auch das Quäntchen Glück. In einem Derby musst du brennen und Gras fressen." (Peter Riedlinger, Trainer des Bezirksligisten SG Argental, bilanziert die Hinrunde mit drei sieglosen Derbys)

"Es juckt wieder, es hat eigentlich immer gejuckt." (Thomas Dauwe freut sich, nach dreijähriger Pause im Sommer 2019 den Trainerposten beim FC Matellia Metelen zu übernehmen)

"Man muss sagen, dass es unglaublich ehrlicher Fußball ist! Man spielt auf Plätzen, die eigentlich nicht zum Fußball spielen geeignet sind." (Peter Grischke spricht über seine Kreisligaerfahrungen mit dem Heimatverein Ahrensburger TSV)

"Wir waren alle der Meinung, dass ein neuer Besen der Mannschaft gut tun würde." (Alfred Niedermeier, 1. Vorsitzender des SV Hohenau, zum Trainerwechsel von Andreas Eberl zu Franz Gibis)

"Oh, da haben Sie 'Ebbe' wohl lange nicht mehr gesehen. Er hat zwar einen Spielerpass, aber der gilt für die Ü 40." (Fabian Boll auf die Frage, ob er als neuer Trainer beim Oberligisten SC Victoria Hamburg denn seinen Co-Trainer und Ex-Teamkollegen Marius Ebbers spielen lässt)

"Ich habe schon noch die richtige Kabine gefunden." (Fabian Boll nach der Rückkehr an die langjährige Trainingsstätte an der Kollaustraße beim Testspiel gegen die U23 des FC St. Pauli)

Quelle: halternerzeitung.de, reviersport.de, wn.de, heimatsport.de, fussifreunde.de, schwaebische.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter