2:3 nach 0:3 |12.04.2019|21:50

Buchbachs Aufholjagd kommt zu spät

Buchbachs Coach Anton Bobenstetter: "Am Ende hätten wir jedoch einen Punkt verdient gehabt".[Foto: imago/Lackovic]

Gerät der Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern für den TSV Buchbach noch einmal in Gefahr? Das Team von Trainer Anton Bobenstetter musste am 29. Spieltag mit dem 2:3 (0:3) beim FC Ingolstadt 04 II die vierte Niederlage hintereinander hinnehmen und verpasste die Chance, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Die Gastgeber blieben dagegen zum vierten Mal in Serie unbesiegt und überholten mit jetzt 38 Punkten den TSV (37 Zähler).

In der ersten Halbzeit sah alles nach einer klaren Sache für die Ingolstädter aus. Nico Rinderknecht (14.), der schon früh für den verletzten Alexander Langen eingewechselte Marcel Kosuch (39.) und Maximilian Breunig (43.) sorgten für einen 3:0-Vorsprung. In der Schlussphase wurde es aber noch einmal eng. Sammy Ammari (54.) und Regionalliga Bayern-Rekordspieler Aleksandro Petrovic (87.), der beim 228. Einsatz in Bayerns höchster Amateurspielklasse seinen 64. Treffer erzielte, brachten Buchbach auf 2:3 heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

In der Nachspielzeit verlor der TSV auch noch seinen Abwehrspieler Marco Rosenzweig, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (90.+1). „Die erste Halbzeit war eine klare Sache für Ingolstadt, am Ende hätten wir jedoch einen Punkt verdient gehabt“, meinte Anton Bobenstetter. „Das Team hat Moral bewiesen.“