Weibliche Schiedsrichter: Vor- oder Nachteil?
Caroline Schiller (links) pfeift regelmäßig - und schreibt für uns im Schiedsrichter-Blog. [Foto: FUSSBALL.DE]
Weiter geht's mit unserem wöchentlichen Schiedsrichter-Blog auf FUSSBALL.DE. Lukas Bubeck vom SV Westheim in Württemberg, Caroline Schiller vom FSV Motor Marienberg in Sachsen und Thomas Diederich vom SV Viktoria Waldlaubersheim (Südwestdeutscher Fußballverband) berichten für uns regelmäßig, was sie Woche für Woche als Schieds- oder Linienrichter auf und neben dem Platz erleben und was sie umtreibt. Heute Teil 17 des Blogs: Caroline Schiller schreibt, dass Schiedsrichterinnen im Vergleich zu männlichen Kollegen auf dem Platz grundsätzlich mehr Respekt gezollt wird - es aber trotzdem immer um das richtige Anwenden der Regeln ankommt:
"Die Emotionen von Spielern und Mannschaftsoffiziellen bei einem Fußballspiel sind zumeist weitreichend. Jeder Schiedsrichter reagiert anders auf diese Reaktionen von Außen - sicher auch seiner eigenen Verfassung und Persönlichkeit entsprechend.
"Es kommt schon mal ein flotter Spruch, welcher für ein kurzes Schmunzeln sorgt"
Dennoch bin ich grundsätzlich der Meinung, dass man als Frau viele Dinge subjektiver betrachtet. Frauen denken anders als Männer. Jedoch möchte ich damit nicht sagen, dass sie dies besser tun. Mit etwas mehr Fein- und Fingerspitzengefühl kann man aber meines Erachtens nach einige Situationen besänftigen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass einem als Schiedsrichterin auf dem Platz mehr Respekt gezollt wird. Man ist auch mal eine 'blöde Kuh!', solche Äußerungen halten sich aber im Rahmen. Andererseits gibt es den Flirtfaktor: Es kommt schon mal ein flotter Spruch, welcher für ein kurzes Schmunzeln sorgt.
Nichtsdestotrotz ist das richtige Anwenden der Regeln von größter Bedeutung: Verläuft dies positiv, so hat eigentlich keiner einen Grund, emotional zu überreagieren.
In
Alle Folgen des Schiri-Blogs:
Teil 15: ”Wie kombiniert man Studieren und Pfeifen?”
Teil 14: ”Rituale geben mir Sicherheit”
Teil 13: Blog: „Fairplay erleben wir bei jedem Spiel!“
Teil 12: Thomas Diederich: Fit in den Beinen – und im Kopf!
Teil 11: Caroline Schiller: Wenn Schiedsrichter mal Urlaub machen
Teil 10: Lukas Bubeck über Aggressionen und Respekt
Teil 9: Thomas Diederich über das Freistoßspray
Teil 8: Caroline Schiller über Abseits
Teil 7: Thomas Diederich über Handspiel
Teil 6: Lukas Bubeck über Absprachen im Schiri-Team
Teil 5: Caroline Schiller über ihre Lieblingsfarbe
Teil 4: Thomas Diederich über sein missratenes Debüt
Teil 3: Thomas Diederich (Viktoria Waldlaubersheim) stellt sich vor
Teil 2: Caroline Schiller (FSV Motor Marienberg) stellt sich vor