Thorsten Legat im RTL-Dschungelcamp |20.01.2016|09:00

Legat: Regenwald statt Remscheid

Kasalla bei der Dschungelprüfung: Thorsten Legat in Australien. [Foto: Fotos RTL; Collage FUSSBALL.DE]

Die Zeiten in Remscheid sind frostig. Der FC, einst ein Zweitligist, steht zur Halbzeit in der Landesliga auf einem Abstiegsplatz. Es droht der Absturz in die achte Liga. Folgerichtig muss die Mannschaft in der Winterpause ranklotzen, um den Worst Case noch zu verhindern. Zum Rückrundenauftakt am 18. Februar geht es gleich zum souveränen Tabellenführer Sportfreunde Baumberg. Ab diesem Mittwoch schuften die Spieler des FC für das große Ziel Klassenverbleib. Kurios: Während sie bei Minusgraden auf dem gefrorenen Rasen Kondition bolzen, sitzt ihr Trainer rund 15.000 Kilometer entfernt im Unterhemd in der Sonne.

Regenwald statt Remscheid, Lagerfeuer statt Landesliga, Australien statt Abstiegskampf: Thorsten Legat, dieser Tage als Kandidat der TV-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ täglich im Programm von RTL zu sehen , verpasst den Trainingsauftakt seiner Kicker. Auch beim ersten Testspiel am 31. Januar gegen den Verbandsligisten Westfalia Herne ist er nicht dabei. Nicht unbedingt die beste Einstimmung auf die Rückrunde. Aber kein Problem für den Klub. „Wir wussten vorher, dass es höchstwahrscheinlich so kommen könnte“, sagt Petra Köser, die sich beim FC Remscheid gemeinsam mit Lothar Steinhauer um die Geschäftsstelle und die Geschäftsführung kümmert. Legat hatte schon erste Gespräche mit den RTL-Machern geführt, bevor er nach Remscheid kam. „Leider durften wir nichts sagen beziehungsweise mussten es sogar abstreiten, was uns nicht leicht fiel. Es wurde jedoch Stillschweigen vereinbart“, sagt Steinhauer.

Vier neue Spieler

So kümmern sich Co-Trainer Dirk Abel und Torwarttrainer Christian Steinhauer derzeit um die Remscheider Landesligaspieler. „Sie haben alles mit Thorsten Legat abgesprochen und ausgemacht. Sie setzen seine Vorgaben um“, sagt Petra Köser, die fest an den Klassenverbleib ihrer Mannschaft glaubt: „Pessimismus wäre ganz schlimm für das Team. Optimismus muss sein.“ Zwei Punkte trennen den FC von Relegationsrang 15, zwei weitere vom rettenden 14. Platz.

Vier neue Spieler sind beim Trainingsauftakt ohne Chefcoach dabei, ein Kicker, den Legat nach der jüngsten Heimpleite gegen den 1. FC Wülfrath neben zwei Kollegen „absolut suspendiert“ hatte, hat den Klub mittlerweile verlassen. Die beiden anderen nehmen noch einmal einen Anlauf. „Wir werden jetzt sehen, ob das noch zusammenpasst“, sagt Köser.

Dschungelcamp und Legat – das geht auf jeden Fall gut zusammen, findet die Remscheider Macherin. „Er macht eine gute Figur“, findet Petra Köser. „Er ist so, wie er ist. Wir kennen ihn ja alle. Er ist eben Thorsten Legat und so gibt er sich auch.“ Am Montag haben Spieler und Vorstand zum ersten Mal im Lokal beisammen gesessen und ihrem Trainer im fernen Australien die Daumen gedrückt. „Das ist schwer zu organisieren, alle müssen ja auch noch arbeiten“, sagt Petra Köser. Egal, wie weit es Legat im Dschungel bringt, für den 2. Februar hat er seine Rückkehr nach Remscheid angekündigt. „Dann gibt’s Kasalla“, verspricht Legat. Da dürfte seinen Spielern schon jetzt warm ums Herz werden.