Vor 18.674 Fans: Erfurt vertagt Cottbus-Titel
Titelentscheidung vertagt: Cottbus kommt gegen Erfurt nicht über ein 1:1 hinaus[Foto: Imago Images]
Die Titelentscheidung in der Regionalliga Nordost wurde am 32. Spieltag vertagt. Im absoluten Topspiel vor der Rekordkulisse von 18.674 Zuschauer*innen im Stadion der Freundschaft gegen den direkten Verfolger FC Rot-Weiß Erfurt kam Spitzenreiter FC Energie Cottbus nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und konnte sich damit noch nicht zum Meister krönen.
Immerhin hielten die Lausitzer den direkten Konkurrenten aus Thüringen durch das Remis auf Abstand. Bei noch zwei ausstehenden Begegnungen hat die Mannschaft von Energie-Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz weiterhin vier Punkte Vorsprung. Damit fehlt ein Sieg zum Gewinn der Meisterschaft und damit auch zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen Bayern-Titelträger SpVgg Unterhaching. Die nächste Möglichkeit, den Titelgewinn aus eigener Kraft perfekt zu machen, hat der FC Energie Cottbus am Sonntag, 21. Mai (ab 13 Uhr), im nächsten Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 .
Im direkten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams hatte Nazzareno Ciccarelli (31.) die Gäste aus Erfurt bereits im ersten Durchgang in Führung gebracht. Lange Zeit sah es danach aus, als ob die Thüringer bis auf einen Punkt an Cottbus herankommen und das Titelrennen damit noch spannender gestalten könnten. Allerdings machte der nur kurz zuvor eingewechselte Tim Heike (83.) den Erfurter Hoffnungen auf einen Sieg einen Strich durch die Rechnung. In der Nachspielzeit hatte der Torschütze der Lausitzer sogar noch den späten Siegtreffer und damit die endgültige Meisterschaft auf dem Fuß, schoss den Ball aus kurzer Distanz aber über den Kasten.
2:0-Führung reicht BSG Chemie nicht aus
Die BSG Chemie Leipzig musste sich in der Begegnung gegen den bereits als Absteiger feststehenden VfB Germania Halberstadt vor 3658 Besucher*innen im heimischen Alfred-Kunze-Sportpark mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Dabei hatten sich die Hausherren zwischenzeitlich durch Treffer von Florian Kirstein (9.) und Lucas Surek (75.) einen scheinbar komfortablen 2:0-Vorsprung herausgespielt. In der Schlussphase brachten aber Hendrik Kuhnhold (78.) und Louis Malina (90.+1) die Halberstädter aber wieder ins Spiel zurück. Der Leipziger Torjäger Kirstein traf in vier der zurückliegenden fünf Begegnungen für die BSG.
Keinen Sieger und keine Tore gab es in der Begegnung zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem SV Babelsberg 03 . Die Partie endete vor 4309 Fans im Ernst-Abbe-Sportfeld 0:0 . Damit meldete sich der FCC nun endgültig aus dem Titelrennen ab. Der Rückstand auf Ligaprimus FC Energie Cottbus beträgt zwei Spiele vor Schluss sieben Zähler. Immerhin hat Jena seit vier Begegnungen nicht mehr verloren.