Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Siegesserie|13.05.2023|17:45

Steinbach Haiger setzt Siegesserie fort

Holte den sechsten Sieg in Folge: Der TSV Steinbach Haiger[Foto: Imago Images]

Anzeige

Der TSV Steinbach Haiger spricht im Aufstiegsrennen der Regionalliga Südwest weiterhin ein gehöriges Wort mit. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Pascal Bieler behielt am 32. Spieltag gegen den FC-Astoria Walldorf 2:1 (1:0) die Oberhand, kletterte auf Rang zwei und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer SSV Ulm 1846 Fußball zumindest vorübergehend auf einen Punkt. Die Ulmer "Spatzen" können aber am Sonntag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen die U 23 des VfB Stuttgart den alten Abstand wieder herstellen.

Vor 1133 Zuschauer*innen am Haarwasen in Haiger gingen die Treffer zum fünften Sieg in Folge für den TSV Steinbach Haiger auf das Konto von Arif Güclü (10.) sowie Donny Bogicevic (86.). Ein Eigentor von TSV-Torhüter Kevin Ibrahim (90.+3) brachte die Gäste noch einmal näher heran. Die dritte Niederlage in Serie konnte der FC-Astoria Walldorf aber nicht mehr abwenden und verpasste dadurch den vorzeitigen Klassenverbleib.

Der Traditionsverein Kickers Offenbach ist weiterhin auf der Suche nach der Form. Der ehemalige Bundesligist musste sich 0:2 (0:1) bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 geschlagen geben. Für den OFC war es im vierten Spiel unter Interimstrainer Alfred Kaminski auch die vierte Niederlage. Seit inzwischen schon acht Begegnungen warten die Hessen auf einen Sieg. Der Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 konnte dagegen nach den Toren von Danny Schmidt (13.) und Kaito Mizuta (72.) den ersten Sieg nach vier vergeblichen Anläufen (zwei Punkte) bejubeln.

Rot-Weiß Koblenz hält Hoffnung am Leben

Der Tabellenvorletzte Rot-Weiß Koblenz hat sich durch den 3:2 (0:2) -Heimsieg gegen die SGV Freiberg eine kleine Chance auf den Klassenverbleib bewahrt. Dabei waren die Gäste durch Ouadie Barini (19.) und Christian Mauersberger (34.) zunächst mit zwei Toren in Führung gegangen. Christian Stark (65.), Marius Köhl (84.) und John Peter Sesay (85.) sorgten für die Aufholjagd und den dritten Sieg in Serie. Da fiel es auch nicht mehr ins Gewicht, dass sich Matchwinner Sesay in der Nachspielzeit wegen einer Unsportlichkeit noch die Gelb-Rote Karte einhandelte (90.+1).

Trotz des vierten Sieges aus den zurückliegenden fünf Partien ist ein sicherer Nichtabstiegsplatz zwei Begegnungen vor dem Saisonende fünf Zähler entfernt. Sollte der VfR Aalen in seiner Nachholpartie am Dienstag (ab 19 Uhr) bei der U 23 der TSG Hoffenheim punkten, dann wäre der Koblenzer Abstieg bereits besiegelt. Die SGV Freiberg hat bei vier Punkten Vorsprung auf die Gefahrenzone noch keine Planungssicherheit.

Hessen Kassel kann sich weiterhin gute Chancen auf eine weitere Saison in der Regionalliga Südwest ausrechnen. Das Polster des Teams von Trainer und Ex-Profi Tobias Damm auf die Abstiegsplätze beträgt nach dem 2:0 (1:0) -Auswärtserfolg beim Bahlinger SC weiterhin vier Punkte. Presley Pululu (37.) und Nasuhi-Noah Jones (61.) waren beim zweiten Sieg nacheinander für die Treffer verantwortlich.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter