Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FV Preussen Eberswalde – SV Grün-Weiss Brieselang, 2:1 (2:0), Eberswalde
Das Auswärtsspiel von SV Grün-Weiss Brieselang endete erfolglos. Gegen den FV Preussen Eberswalde gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FV Preussen Eberswalde.
Chinonso Solomon Okoro brachte SV Grün-Weiss Brieselang per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der elften und 45. Minute vollstreckte. Zuvor hatte nach nur 27 Minuten Daniel Glen von Grün-Weiß das Feld verlassen, Jendrik Sarnow war in die Partie gekommen. Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für den FV Preussen Eberswalde in den Kabinentrakt. Vor 137 Zuschauern keimte bei SV Grün-Weiss Brieselang dank des Anschlusstreffers von Nico-Malcolm Franke aus der 55. Minute noch einmal Hoffnung auf. Obwohl dem FV Preussen Eberswalde nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Grün-Weiß zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FV Preussen Eberswalde zu besiegen. Trotz der drei Zähler machte die Mannschaft von Trainer Marcin Dymek im Klassement keinen Boden gut.
Nun musste sich SV Grün-Weiss Brieselang schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastes im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 51 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Brandenburgliga. Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Patrick Schlüter den elften Platz in der Tabelle ein. Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der FV Preussen Eberswalde zum TuS 1896 Sachsenhausen, am gleichen Tag begrüßt SV Grün-Weiss Brieselang die Einheit Bernau vor heimischem Publikum.