Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SV Seibranz – VfL Brochenzell, 3:1 (1:1), Seibranz
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den VfL Brochenzell vom Auswärtsmatch beim SV Seibranz in Richtung Heimat. Der SV Seibranz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonas Schöllhorn traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für das 1:1 des VfL Brochenzell zeichnete Maximilian Konrad verantwortlich (13.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Beim VfL Brochenzell kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christoph Müller für Yakub Erdem in die Partie. Julian Hafner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Seibranz über die Linie (59.). In der 62. Minute brachte Johannes Geillinger das Netz für die Mannschaft von Trainer Thomas Hess zum Zappeln. R. Weiland R.Bühler wollte den VfL Brochenzell zu einem Ruck bewegen und so sollten Sascha Besnard und Daniel Keller eingewechselt für Patrick Keller und Jörg Baumann neue Impulse setzen (65.). Am Schluss schlug der SV Seibranz den VfL Brochenzell mit 3:1.
Der SV Seibranz machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Der SV Seibranz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfL Brochenzell hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier. Während der SV Seibranz am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) beim SV Kressbronn gastiert, duelliert sich der VfL Brochenzell zeitgleich mit dem TSV Eschach.