SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt erfolgreich bei SGM Aichhalden/Rötenberg
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Aichhalden/Rötenberg – SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt, 2:3 (1:3), Aichhalden
SGM Aichhalden/Rötenberg und SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andrea Meyer traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die passende Antwort hatte Madeline Klaus parat, als sie in der neunten Minute zum Ausgleich traf. In der 27. Minute änderte Marius Lurk das Personal und brachte Adriana Vasile und Sara Hartmann mit einem Doppelwechsel für Janika Fack und Marie-Zoé Galli auf den Platz. Jasmin Gross war es, die in der 30. Minute den Ball im Tor von SGM Aichhalden/Rötenberg unterbrachte. SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nina Scheuble beförderte den Ball in der 36. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gastes auf 3:1. Ramona Summ, die von der Bank für Scheuble kam, sollte für neue Impulse bei SGM Aichhalden/Rötenberg sorgen (37.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt. Melanie Kottmair ersetzte Svenja Schöneck, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das zweite Tor von SGM Aichhalden/Rötenberg war Summ verantwortlich, die in der 73. Minute das 2:3 besorgte. Obwohl SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SGM Aichhalden/Rötenberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Die Lage von SGM Aichhalden/Rötenberg bleibt angespannt. Gegen SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. In der Tabelle liegt SGM Aichhalden/Rötenberg nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang.
SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Offensive von SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Aichhalden/Rötenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt in dieser Spielzeit zu. Für SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist SGM Aichhalden/Rötenberg zu SGM Beffendorf/Hochmössingen, einen Tag später begrüßt SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt SV Bärenthal auf heimischer Anlage.