Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Jade-Weser-Hunte: GVO Oldenburg – Post SV Oldenburg II, 0:4 (0:0), Oldenburg
Gegen die Zweitvertretung von Post SV Oldenburg holte sich GVO Oldenburg eine 0:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Post SV Oldenburg II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 22 Minuten verließ Michele Rossow von GVO Oldenburg das Feld, Geeske Müller kam in die Partie. Torlos verabschiedeten sich beide Mannschaften schließlich in die Pause. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Anna-Caterina Tortora, die in der 51. Minute zum 1:0 für Post SV Oldenburg II traf. Mit Anna-Caterina Tortora und Leonie Hartmann nahm Olaf Seyen in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dzenisa Ujkanovic und Janne-Pia Biermann. Für das zweite Tor von Post SV Oldenburg II war Wiebke Hoffmann verantwortlich, die in der 68. Minute das 2:0 besorgte. Aline Ammermann beseitigte mit ihren Toren (70./78.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastes. Wenig später kamen Alicia von Nethen und Aniele Mühlenbäumer per Doppelwechsel für Hoffmann und Alena Dammann auf Seiten von Post SV Oldenburg II ins Match (78.). Hans-Peter Bock beendete das Spiel und damit schlug Post SV Oldenburg II GVO Oldenburg auswärts mit 4:0.
Durch diese Niederlage fiel GVO Oldenburg in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Offensive des Heimteams strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Hendrik Haferkamp bis jetzt erst neun Treffer erzielte. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von GVO Oldenburg alles andere als positiv.
Im Tableau hatte der Sieg von Post SV Oldenburg II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 28.04.2019 bestreitet GVO Oldenburg das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen FSV Jever. Post SV Oldenburg II tritt dagegen zwei Tage zuvor bei SG SW Oldenburg an.