Melden von Rechtsverstößen
FLL Landesliga Frauen: BU 1.Fr. – Union Tornesch 2.Fr., 0:9 (0:3), Hamburg
Union Tornesch 2.Fr. veranstaltete am Sonntag in Hamburg ein Schützenfest. Mit 0:9 wurde BU 1.Fr. abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Union Tornesch 2.Fr. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Union Tornesch 2.Fr. ging durch ein Eigentor von Sandra Werwein in Führung (9.). Für das zweite Tor des Gastes war Alina Wachter verantwortlich, die in der 16. Minute das 2:0 besorgte. Kim Leonia Anissa Kramer brachte das Team von Coach Mahdi Habibpur Rudsari in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 3:0 erzielte (34.). BU 1.Fr. ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Union Tornesch 2.Fr.. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Möller Aliza Puls und Svea Kahl vom Feld und brachte Annika Wilde und Franziska Frahm ins Spiel. Doppelpack für Union Tornesch 2.Fr.: Nach ihrem ersten Tor (47.) markierte Finia Anna-Katharina Pohl wenig später ihren zweiten Treffer (50.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Alexandra Möller (56.), Kramer (61.) und Pohl (81.), die weitere Treffer für Union Tornesch 2.Fr. folgen ließen. Daria Dabrowska überwand die gegnerische Schlussfrau zum 9:0 für Union Tornesch 2.Fr. (86.). Schlussendlich pfiff Jörg Reinhart das Spiel ab und das Debakel von BU 1.Fr. war perfekt.
Der Gastgeber musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Schlusslicht insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von BU 1.Fr. hält an. Insgesamt kassierte BU 1.Fr. nun schon vier Niederlagen am Stück. Mit nur 17 Treffern stellt BU 1.Fr. den harmlosesten Angriff der FLL Landesliga Frauen. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt BU 1.Fr. den zwölften Platz in der Tabelle ein.
Union Tornesch 2.Fr. bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Der letzte Dreier liegt für Union Tornesch 2.Fr. bereits drei Spiele zurück.
Die Defensivleistung von BU 1.Fr. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Union Tornesch 2.Fr. offenbarte BU 1.Fr. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In zwei Wochen tritt BU 1.Fr. bei Bramfeld 1.Fr. an (12.05.2019, 15:00 Uhr), parallel genießt Union Tornesch 2.Fr. Heimrecht gegen Harburger TB 1.Fr..